HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung Panasonic BD65, Plasma 42GW20 und Vers... | |
|
Verkabelung Panasonic BD65, Plasma 42GW20 und Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Ray_Blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:15
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2010, |
Hallo, bin ein völliger HD- und Heimkino-Neuling und würde zu meinem bestellten Plasma (Panasonic 42GW20) gerne einen Bluray-Player (Panasonic BD65) gesellen. Der Ton soll ueber einen Yamaha Stereo-Vollverstärker laufen. Habe mir auch die Bedienungsanleitungen der Teile angesehen und konnte die fuer mich bevorzugte Verkabelungsvariante nicht finden. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. In der Anleitung das BD65 steht, dass man entweder einen Fernseher direkt per HDMI oder per HDMI zum Receiver/Verstärker und dann von da per HDMI zum Fernseher anschliessen kann. Ich möchte allerdings vom Bluray-Player das Bild per HDMI zum Fernseher und den Ton per Stereo-Cinch zum Verstärker schicken. Geht gleichzeitig HDMI-Bild und Stereo-Ton? Oder muss ich den Ton vom Fernseher zum Verstaerker schicken? Oder geht das ganz anders? Vielen Dank! |
||
XN04113
Inventar |
17:25
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2010, |
Kannst Du genau so anschliessen, musst nur dem BD Player sagen, daß er einen Stereo Downmix machen soll. Ist im Handbuch genau beschrieben, |
||
Ray_Blue
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 23. Apr 2010, |
Besten Dank schon mal! Anscheinend muss ich dann auch noch den HDMI-Sound auf "aus" stellen, oder!? Ungünstig finde ich, dass sich der BD65 die Einstellung für Downmix etc. nur im Standby "merkt" und man es (wenn ich es richtig verstanden habe) nach jedem Aus- und Einschalten wieder neu einstellen muss. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Plasma Panasonic TH-50PZ700E Hendryk am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 01.01.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung Panasonic Plasma TV, DVD Recorder & Heimkino leena2010 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 8 Beiträge |
Plasma und Heimkino Verkabelung Freibadwirt am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung erko66 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 21 Beiträge |
Verkabelung von Plasma und Heimkinoanlage manolo_w am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung Soundbar Panasonic etw5 dkillis am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 5 Beiträge |
Fragen zur Plasma verkabelung! peterpan81 am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 3 Beiträge |
Verkabelung ebi2000 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 9 Beiträge |
Panasonic SA XR58 Verkabelung h.bossm am 25.08.2016 – Letzte Antwort am 26.08.2016 – 11 Beiträge |
Panasonic Heimkino Verkabelung postman48 am 23.04.2017 – Letzte Antwort am 24.04.2017 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.762