HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » bin ich zu blöd? Anschluss Heimkino an TV | |
|
bin ich zu blöd? Anschluss Heimkino an TV+A -A |
||
Autor |
| |
pfon2005
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2010, 16:41 | |
^Hallo, ich möchte an mein Philips PFL8404 per HDMI das HomeTheater von Philips (HS7500) anschließen. Soweit so gut. Damit dachte ich, wenn ich Blue-Ray abspiele, müssten die 5.1 Boxen funktionieren. Tun sie aber nicht. Woran kann das liegen? DAnke Euch |
||
XN04113
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2010, 17:43 | |
Das sollte eigentlich im Handbuch stehen. Was hast Du denn bereits versucht? |
||
|
||
IngWied
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Feb 2010, 22:17 | |
Du meinst das HTS7500? Habe mal in die Anleitung geschaut. Da gibt es nichts kompliziertes. HDMI zum Fernseher, BD rein und der Ton sollte kommen. Schau noch mal ins Handbuch. Ab Kapitel 6, 7, ... steht was zu den Einstellungen. Kommt auch nichts über Radio oder Audio-CD? Geht dann Stereo? Ingo |
||
nordinvent
Inventar |
#4 erstellt: 09. Feb 2010, 15:18 | |
Hallo, wenn deine Gräte HDCP kompatibel sind sollte es keine Probleme geben . Gruß Micha |
||
XN04113
Inventar |
#5 erstellt: 09. Feb 2010, 15:38 | |
Da es um Geräte mit HDMI Anschluß und HDCP in den Spezifikationen aufgeführt ist - kein Punkt den man beachten muß. HDMI ohne HDCP ist so gut wie nicht im Einsatz! |
||
nordinvent
Inventar |
#6 erstellt: 09. Feb 2010, 18:13 | |
HDMI ist abwärtskompatibel zu DVI-D (Digital Visual Interface), der bis zur Einführung von HDMI einzigen weitverbreiteten digitalen Schnittstelle für Videodaten. Der Kopierschutz HDCP wird gegebenenfalls vom Videomaterial-Hersteller (z. B. in CSS-codierten DVDs) über Steuerbits aktiviert und erfordert dann laut Vorschrift an beiden Schnittstellen einen Hardware-Chip, der das Videosignal auf der digitalen Ausgangsleitung kodiert bzw. anschließend im Display dekodiert. Ohne HDCP-Chip bleibt sonst das Display dunkel (oder zeigt nur farbiges Rauschen), außerdem kann in sogenannten „HD ready“-Geräten noch eine evtl. vorhandene analoge Ausgangsschnittstelle (progressive Komponentensignale YPbPr) beeinflusst werden (z. B. nur Standard-Auflösung), um hochwertige Kopien zu verhindern. Die DVI-Schnittstelle an HDCP-fähigen neueren Videogeräten (z. B. DVD-Playern) ist daher nicht kompatibel zu DVI-Schnittstellen im Computerbereich, es sei denn, auf diesen Komponenten ist HDCP implementiert (was mit Stand vom Januar 2009 bei vielen PC-Flachbildschirmen der Fall ist). Bei derartigen Geräten, die einen DVI-Eingang mit HDCP-Unterstützung besitzen, ist es möglich, mit einem Adapter von DVI auf HDMI das kopiergeschützte Bildsignal auszugeben |
||
XN04113
Inventar |
#7 erstellt: 09. Feb 2010, 18:19 | |
und was willst Du mit diesem kopierten Text sagen? |
||
nordinvent
Inventar |
#8 erstellt: 09. Feb 2010, 18:40 | |
das soll hilfe zu selbsthilfe sein..... mancheiner googelt nicht gerne.... manchanderer weiß nicht das es HDMI ohne HDCP noch gibt.... auch egal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Heimkino SirRd am 17.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 7 Beiträge |
Anschluss TV/Heimkino/Kabelreceiver dasta76 am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 6 Beiträge |
Anschluss Heimkino+Einstellung Sniper19871 am 06.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 5 Beiträge |
Anschluss-Heimkino-SAT-Receiver-TV Megalodon1 am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 8 Beiträge |
Anschluss Heimkino-Anlage iMichi1 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 4 Beiträge |
Anschluss Heimkino über Receiver an TV djkooo09 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 8 Beiträge |
LED TV & Heimkino Anschluss Frage Jon22 am 13.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 4 Beiträge |
Anschluss Festplattenrecorder an Heimkino Guinevere1176 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss Heimkino 5.1 focustdci am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 48 Beiträge |
Heimkino, DVD, Digitalreceiver, TV - Anschluss am Receiver Marl am 10.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.867