HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Ich kann nicht mehr surround hören | |
|
Ich kann nicht mehr surround hören+A -A |
||
Autor |
| |
dscully
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hallöchen! Mir ist es ja fast ein wenig unangenehm, dieses Problem mitzuteilen, zumal bis vor kurzem noch alles lief, aber irgendwie kriege ich es nicht mehr hin, CD, DVD etc. über Surround zu hören. Ich habe sämtliche Verkabelungen überprüft und meine, dass alles richtig angeschlossen ist. Ich nehme an, es ist eine falsche Einstellung am Receiver (Onkyo TX-DS 494). Der Ton kommt entweder nur am Center und hinten rechts und links raus oder nur vorne links und rechts, je nachdem halt, ob ich "Speakers A" oder "Speakers B" aktiviert habe. Ich habe den CD-Player über Cinch, den DVD-Player koaxial und den DVD-Rekorder optisch angeschlossen. Bin seit gestern am rumdoktern, finde aber trotz BD den Denkfehler nicht. Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen? lg [Beitrag von dscully am 27. Dez 2009, 22:21 bearbeitet] |
||
dscully
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#2
erstellt: 27. Dez 2009, |
Hier ein paar Bildchen, wie alles angeschlossen ist ![]() ![]() In dem zweiten Link seht ihr oben den DVD Player und darunter den DVD Rekorder. Bei allen Komponenten kann ich nicht ueber alle 5 Boxen hoeren. Und zu guter Letzt habe ich noch meine Tastatur verstellt und z und y sind vertauscht und ich kann keine Umlaute mehr schreiben.... ist einfach nicht mein Tag heute ![]() Kann wer helfen, bitte, bitte!! |
||
|
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#3
erstellt: 27. Dez 2009, |
Also das hört sich definitiv so an als ob du deine Fronts an Front Speaker Paar B angeschlossen hast , den Center richtig und die Rears an Front Speaker Paar A . Sprich die Lautsprecher sind falsch angeschlossen . Gruß Haiopai |
||
dscully
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2009, |
Habe alles überprüft; alles richtig angeschlossen. Da bin ich aber auch seit Jahren nicht dran gewesen. Ein Ex-Bekannter von mir hat mal ein wenig rumgeprutscht, als er meinen Laptop an den Fernseher angeschlossen hat, damit ich über den TV surfen konnte (nutze ich allerdings gar nicht). Ich meine, seitdem ist das so. Die Boxen funzen ja alle. Wenn ich Test-Tone mache, kommen wohl überall Geräusche raus, aber halt nicht alle 5 in einem Rutsch. Wenn mein Receiver auf Stereo steht, kommt was aus den beiden Front-Lautsprechern, wenn ich auf DTS schalte kommt nur aus dem Center und den Surround was raus. Kriege es einfach nicht, dass aus allen fünfen was kommt:-( |
||
XN04113
Inventar |
08:18
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2009, |
Der Onkyo kann doch sicher Testtöne zum Einmessen ausgeben. Sind alle Boxen aktiv und kommt der Ton aus richtigen Box wenn Du das machst? Falls das korrekt klappt ist etwas an den Einstellungen falsch und ich würde mal einen Werksreset machen (steht im Handbuch) um einen stabile Basis zur Neueinrichtung zu erhalten. |
||
dscully
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2009, |
Wie in meinem vorherigen Beitrag zu lesen, habe ich die Boxen getestet mit der Taste "Testtone". Da kommt wie gesagt überall etwas heraus, nur halt nicht bei allen fünfen nacheinander. Um Surround hören zu können, muss ich ja die Taste Speakers A drücken und dann kommen dort aber nur die Töne aus dem Center und den Surroundboxen, aber nicht aus den Frontboxen. |
||
LauderBack
Stammgast |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 28. Dez 2009, |
So eine Zwischenfrage... Wird nicht beim unteren Anschluss ein Kurzschluss verursacht? Ich sehe das dort ein Kabel bei + raus und bei - wieder reingeht. Eigentlich sollte das nicht so sein oder täuscht das? [Beitrag von LauderBack am 28. Dez 2009, 11:20 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
11:31
![]() |
#8
erstellt: 28. Dez 2009, |
Die Reihenfolge beim Testton ist egal. Entscheidend ist was gerade auf dem Display erscheint und ob dann genau diese Box den Ton von sich gibt. |
||
dscully
Ist häufiger hier |
12:05
![]() |
#9
erstellt: 28. Dez 2009, |
Das mit den Kabeln täuscht. Ist alles richtig eingestöpselt:-) Habe gerade nochmal nachgeschaut. Puh.... anscheinend schwer zu erklären mit den Boxentönen. Aaaaalso... generell kommen überall Töne heraus, was für mich bedeutet, keine ist defekt oder falsch eingestöpselt. Wenn ich früher Dolby Surround gehört habe und die Taste Testtone gedrückt habe kamen in der Reihenfolge wie auf dem Display zu sehen war, die Töne heraus; d.h. die Box, die angezeigt wurde, dort kam auch der Ton heraus. Jetzt ist es so, dass im Surround-Modus lediglich Töne aus dem Center und aus den Surround-Lautsprechern kommen, nicht aber aus dem Frontlautsprechern. Wenn ich an meinem Receiver auf Speakers B drücke, kommen bei den Testtönen Töne aus den Frontlautsprechern (Stereo, wie es eigentlich auch richtig ist). Ich habe das Problem, dass nicht aus allen fünf gleichzeitig was rauskommt, wenn ich Filme abspielen will oder auch Musik. Noch jemand eine Idee? :-) |
||
LauderBack
Stammgast |
12:12
![]() |
#10
erstellt: 28. Dez 2009, |
Hast du denn jetzt deine Hauptspeaker die du bei DTS benutzt am Paar A angeschlossen? Wenn nicht, liegt es bestimmt daran. |
||
dscully
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#11
erstellt: 28. Dez 2009, |
Im oberen Link sind die Anschlüsse für die Frontlautsprecher zu sehen. Die sind richtig angeschlossen. Weiter rechts, aber nicht mehr auf dem Bild, sind die Anschlüsse für Surround und Center. Ist ja alles beschriftet und dort wurde auch seit Jahren nicht rumgefummelt. Ich bin mir relativ sicher, dass ich vielleicht irgendwas am Receiver anders einstellen muss oder so. Cinch-Kabel sind ja nicht mehr notwendig, wenn ich optische bzw. koaxiale Kabel verwende, oder? |
||
LauderBack
Stammgast |
12:26
![]() |
#12
erstellt: 28. Dez 2009, |
Kannst du beim Receiver umstellen ob du optisch oder per coaxial angeschlossen hast? Weil, bei mir geht das bzw. muss ich das. Vielleicht musst du das bei dir auch machen. Aber ich glaube du solltest mal probieren wie schon oben erwähnt wurde, den AVR zu resetten. [Beitrag von LauderBack am 28. Dez 2009, 12:28 bearbeitet] |
||
Laxen
Stammgast |
12:44
![]() |
#13
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ich behaupte mal das die Boxen falsch angeschlossen sind,die sollten beide oben oder unten angeschlossen sein und nicht oben und unten,sprich beide auf A oder B. |
||
LauderBack
Stammgast |
12:53
![]() |
#14
erstellt: 28. Dez 2009, |
Die sollten normalerweise "entweder, oder" angeschlossen sein. ![]() Aber ich konnte auch nirgends lesen, dass er die oben und unten gleichzeitig angeschlosssen hat. Vielleicht laufen die per Bi-Wiring? |
||
Laxen
Stammgast |
12:59
![]() |
#15
erstellt: 28. Dez 2009, |
![]() Die oberen 4 Klemmen sind A,die unteren 4 sind B,sieht man ja auf dem Bild das A und B benutzt wird, Bi-Wiring hätt der TE doch bestimmt erwähnt ![]() warten wir ma ab. |
||
LauderBack
Stammgast |
13:05
![]() |
#16
erstellt: 28. Dez 2009, |
Sicher, dass er es erwähnt hätte? ![]() Weil ich kann aus keinem Text erkennen, dass er 2 Paar Lautsprecher für vorne benutzt. Also, wie erwähnt, abwarten. ![]() |
||
dscully
Ist häufiger hier |
14:46
![]() |
#17
erstellt: 28. Dez 2009, |
Bi-Wiring? Was'n das? Bin übrigens ne "Sie", aber das nur mal am Rande ![]() Hat aber eigentlich keine Auswirkung auf meine technischen Fähigkeiten; zumindest bisher nicht. Ich benutze insgesamt fünf Boxen, 1 links, 1 rechts, 1 Center, zwei Surround. Jede einzelne Box funktioniert und an den Anschlüssen wurden seit Jahren nichts gemacht und ich hatte immer Surround-Ton. Ich lade mal einen Teil der BD hoch, damit ich mal gucken könnt: ![]() ![]() Dort steht nirgendwo, dass man entweder oben oder unten anschließen muss. Man kann halt von Speaker A nach Speaker B wechseln, Stereo und Surround. Ich werde gleich alle Kabel von den Boxen abmachen und neu einstecken, vielleicht sitzt irgendwas nicht richtig und dann schaue ich mal, wie man den AV resetten kann. |
||
LauderBack
Stammgast |
14:51
![]() |
#18
erstellt: 28. Dez 2009, |
Okay, haben wir nicht gewusst. ![]() Bi-Wiring ist halt, dass man an den LS, 2 getrennte Endstufen anschliessen kann. Aber kannst dich ja bei Wikipedia schlau machen. ![]() Laut BDA, musst du für Surround (also DTS, usw) die LS an "A" anschliessen, sonst funzt das nicht. Steht in der BDA unter "Hinweise". ![]() |
||
Laxen
Stammgast |
14:52
![]() |
#19
erstellt: 28. Dez 2009, |
Aber wie haste die denn nu angeschlossen?Lt dem Bild hast du 1 oben und einen unten..... |
||
LauderBack
Stammgast |
14:56
![]() |
#20
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ich versteh auch nicht so ganz wie die angeschlossen sind. ![]() Mach mal ein Bild mit der ganzen Ansicht von hinten beim AVR. [Beitrag von LauderBack am 28. Dez 2009, 14:56 bearbeitet] |
||
Laxen
Stammgast |
15:01
![]() |
#21
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ich bleib bei falsch angeschlossen Boxen was den Eingangspost erklären würde wo der Ton rauskommt. |
||
LauderBack
Stammgast |
15:03
![]() |
#22
erstellt: 28. Dez 2009, |
Das versuche ich schon lange mitzuteilen. Und hab bisher darauf noch keine Antwort bekommen. |
||
Laxen
Stammgast |
15:07
![]() |
#23
erstellt: 28. Dez 2009, |
Er ist ja "Sie" *duckundweg* ![]() ![]() |
||
LauderBack
Stammgast |
15:10
![]() |
#24
erstellt: 28. Dez 2009, |
Das hast du jetzt gesagt... ![]() [Beitrag von LauderBack am 28. Dez 2009, 15:10 bearbeitet] |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
15:25
![]() |
#25
erstellt: 28. Dez 2009, |
Wahrscheinlich war "früher" die Konstellation "Speakers A+B" aktiviert, deshalb ist es ihr nicht aufgefallen...(wobei: laut BDA soll das ja gar nicht möglich sein... ![]() Ich schließe mich "Laxen" an: ALLE LS an Terminal A anschließen (so, wie es nunmal richtig wäre...) und ZACK - fertig ist die Laube..... [Beitrag von Iceman_SVW am 28. Dez 2009, 15:28 bearbeitet] |
||
dscully
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#26
erstellt: 28. Dez 2009, |
Und weil es soviel Spaß macht, hier noch zwei Bildchen:-) Habe ja auch noch meinen Subwoofer. Da, wo die kleine 1 und 2 jeweils geschrieben sind, diese habe ich miteinander verbunden. Also quasi rechts und links vom Subwoofer aus in den Receiver und dann unten am Receiver rechts und links weiter zu den vorderen Boxen. Ich hoffe, ihr werdet schlau daraus. Und wie gesagt, ich habe diese Konstellation schon mehr als 10 Jahren so angeschlossen und hatte immer Surround-Ton. ![]() ![]() Speakers A + B gleichzeitig geht im übrigen gar nicht. Entweder oder! |
||
Iceman_SVW
Stammgast |
15:49
![]() |
#27
erstellt: 28. Dez 2009, |
...ändert aber nix an der Tatsache, dass auf dem Bild zu sehen ist, dass du einen Teil der LS am Terminal A und den anderen Teil an B angeschlossen hast (zumindest sieht es STARK danach aus - es wäre hilfreich, mal die KOMPLETTE Anschlussfront VERNÜNFTIG zu fotografieren...) - und DAS ist nunmal falsch.....egal, WAS du in der Vergangenheit gehört hast.... Das untere Anschlussfeld (auf der rechten Seite mit "B" gekennzeichnet...) ist für ein ZWEITES Paar Boxen gedacht, die in einem ANDEREN RAUM aufgestellt sind (um es mal GANZ anschaulich zu beschreiben...)... ...und wieso nutzt du die LS-Anschlüsse überhaupt, um da was REINZUSCHICKEN!?? Sorry, ich steig hier aus - das ist mir zu hoch..... ![]() [Beitrag von Iceman_SVW am 28. Dez 2009, 15:56 bearbeitet] |
||
Laxen
Stammgast |
15:55
![]() |
#28
erstellt: 28. Dez 2009, |
Glaub das 2te Bild mit den Boxen und dem Sub,diesen Anschluss würd ich gleich ändern,einfacher wäre es den Sub und die Boxen direkt am AV anzuschliessen. Und das so mal funktioniert hat glaub ich scho gar nicht. |
||
LauderBack
Stammgast |
15:57
![]() |
#29
erstellt: 28. Dez 2009, |
Der TE muss doch nur das ausführen was wir sagen. ![]() |
||
Laxen
Stammgast |
15:59
![]() |
#30
erstellt: 28. Dez 2009, |
Aber wenn "Sie" nicht will?Einfacher gehts aber wirklich nicht ![]() |
||
LauderBack
Stammgast |
16:00
![]() |
#31
erstellt: 28. Dez 2009, |
Jau. ![]() |
||
dscully
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#32
erstellt: 28. Dez 2009, |
Ok, habe die Kabel, die die unten dran waren (direkt zu den Boxen führen) nach oben gesetzt und die unteren ganz rausgelassen. Und es funzt ![]() ![]() Kann es etwas damit zu tun gehabt haben, dass ich beim neuen DVD-Player eine koaxiale Verbindung nutze oder hat das damit nichts zu tun? Richtig verstehen tue ich es nämlich nicht wirklich, da wirklich nie drangegangen worden ist. Aus meinem Sub kommt jetzt allerdings nichts mehr raus. Wenn ich jetzt die Lautsprecherkabel vom Sub zu den unteren Anschlüssen am Receiver wieder verbinde, ist das dann richtig? So verstehe ich es aus der BD der Boxen; siehe Link mit "S12". Eien direkte Verbindung zum Receiver ist schlecht, da der Weg zu weit ist. Jetzt hört sich Madonna in DTS doch wieder saugut an:-). Ich danke euch sehr für eure Mithilfe und eure Geduld!! |
||
LauderBack
Stammgast |
16:47
![]() |
#33
erstellt: 28. Dez 2009, |
Warum denn nicht gleich so? ![]() Wegen dem Sub. Verbinde ihn direkt mit dem AVR. Glaub mir. Der Klang wird sich sogar nochmals ändern bzw. verbessern vom Sub. ![]() Also das lohnt sich und das hat nichts mit den coaxial Kabel oder so zu tun. ![]() [Beitrag von LauderBack am 28. Dez 2009, 16:49 bearbeitet] |
||
Laxen
Stammgast |
17:14
![]() |
#34
erstellt: 28. Dez 2009, |
Es geschehen noch Wunder ![]() |
||
LauderBack
Stammgast |
17:19
![]() |
#35
erstellt: 28. Dez 2009, |
![]() ![]() |
||
Laxen
Stammgast |
17:22
![]() |
#36
erstellt: 28. Dez 2009, |
Dann sollte der Rest ja kein Problem werden ![]() |
||
dscully
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#37
erstellt: 28. Dez 2009, |
Habe den Sub jetzt doch mit so nem Y-Ding angeschlossen bekommen. Hab ne Verlängerung für den Cinch gefunden. Jetzt dröhnt der Sub sehr ordentlich. Tausend Dank nochmal an euch!! ![]() Ich sach ma': Bis zum nächsten Problem ![]() (welches es in einem anderen Thread übrigens gibt:-), ist aber eigentlich auch geklärt) lg Steffi [Beitrag von dscully am 28. Dez 2009, 17:37 bearbeitet] |
||
LauderBack
Stammgast |
17:47
![]() |
#38
erstellt: 28. Dez 2009, |
Kein Problem. Tun wir doch gerne hier. ![]() Auch wenn etwas Geduld nötig ist. ![]() |
||
Laxen
Stammgast |
17:54
![]() |
#39
erstellt: 28. Dez 2009, |
Und wir die Ruhe haben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Surround ich-halt am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 11 Beiträge |
"Adapterkabel Cinch / Klinke"-Kabel auch Surround hören?? Kollerzap am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 28.03.2004 – 3 Beiträge |
Musick über Surround Speaker ScireG4 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 12 Beiträge |
5.1 Anlage richtig anschließen, KEIN Surround-Ton und DTS mehr! dennis-sg am 15.09.2011 – Letzte Antwort am 16.09.2011 – 5 Beiträge |
Problem: Kein Surround Sound Schweizerbär am 12.02.2021 – Letzte Antwort am 12.02.2021 – 7 Beiträge |
Dolby-Surround funktioniert nicht richtig Carlosprimeros am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 16.08.2008 – 4 Beiträge |
Canton Surround-System - Verkabelung Sperle am 30.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 39 Beiträge |
Sat-Receiver und Surround-Receiver carlcox76 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
Surround/hintere Surround???? effes.1 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 4 Beiträge |
Heimkino Surround Anlage anschließen- HILFE ! marcelek am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175