HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Teufel Magnum PE an AV Reciever anschließen sowie ... | |
|
Teufel Magnum PE an AV Reciever anschließen sowie TV Gerät+A -A |
||
Autor |
| |
Heinomat1893
Neuling |
21:10
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2009, |
Hallo Liebe Hifi-Helfer Ich hoffe ich langweile euch nicht mit dieser Frage, genauso wenig hoffe ich, mir nicht als aller erstes Kritik anhören zu müssen über eventuell nicht genutzte SuFus etc. Vorab, ich habe die Suchfunktion betätigt aber keinen vergleichbaren Thread gefunden. Zunächst muss ich sagen, dass ich im Bereich Tontechnik die größte Graupe unter dem Himmel bin, quasi überhaupt keine Ahnung habe. Nun zu meinem Anliegen: Ich bin seit gut einem Jahr Besitzer eines Teufel Concept e PE, das ich bis dato als 5.1 an meinem PC genutzt habe. bis hier hin war das kein Problem ich hatte das soundsystem über die Soundkarte mit meinem PC verbunden und genoss das System in vollen Zügen. Nun habe ich seit kurzer Zeit jedoch einen neues TV-Gerät nämlich ein LG 42 LH 3010 und dachte mir, dass ich doch mit Hilfe eines AV-Receivers sowohl PC als auch TV mit diesem schönen 5.1-Systems verbinden könnte. So weit so gut, passend zu Weihnachten, kam dann der AV-Receiver, nämlich der JVC RX-D301 S. Ganz lapidar gefragt: 1. Wie habe ich nun das 5.1-System am AV-Receiver zu installieren? Ist es soweit richtig, dass die einzelnen Satelliten, die zuvor am Subwoofer angeschlossen wurden, nun direkt am AV-Receiver angeschlossen werden? und wie habe ich nun den Subwoofer am Receiver anzubringen (bitte wenn möglich direkt mit angeben, welche Kabel dazu noch nötig sind) 2. Ähnlich verläuft es sich mit meinem TV-Gerät. Wie habe ich dieses an den Receiver anzuschließen? (auch bitte mit welchem dazu benötigten Kabel) 3. und zu guter letzt der PC. Der Receiver verfügt ja über eine Wireless-USB-Schnittstelle, jedoch hat das auch noch nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe. gibt es da auch noch alternative Möglichkeiten (wie gehabt, bitte mit dem dazu notwendigen Kabel) ich hoffe ihr stört euch nicht an diesem Roman, den ich hier verfasst habe. Vielen dank schon einmal im Vorraus für die Antworten. LG |
||
XN04113
Inventar |
07:36
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2009, |
zu 1. Der Suwoofer wird mit einem MONO Cinchkabel am Anschluß "[8] Buchse Subwoofer out" angeschlossen zu 2. Herfür nimmst Du ein optisches SPDIF Kabel (Toslink) Kommt in "[4] Anschlüsse digital in / optisch: 3 (TV)" Der TV hat das Gegenstück nur EINMAL, also nicht verwechselbar. zu 3. Das steht alles im Handbuch ab Seite 12 Du hast die Geräte und das Handbuch da kann Dir hier keiner "remote" helfen. [Beitrag von XN04113 am 26. Dez 2009, 07:37 bearbeitet] |
||
Heinomat1893
Neuling |
20:06
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2009, |
danke für die schnelle und kompetente Hilfe. Das nötige Kabel für die TV-AVR-Verbindung ist bestellt, und um die Wireless-USB-Verbindung kümmer ich mich auch noch. Nun ergibt sich noch eine weitere Frage. Habe soweit die Satelliten am Receiver angeschlossen, diese werden auch alle ohne Probleme erkannt, da sie im Display als rot untermalt angezeigt werden. Jedoch gibt es weiterhin ein Problem mit dem Subwoofer. Habe ihn wie befohlen mit einem Mono-Cinch-Kabel am Sub-Pre-Out angeschlossen. Jedoch gibt mir der Receiver darüber keinerlei Rückmeldung. Ich habe auch bereits wie im Teufelhandbuch beschrieben nicht über den Subwoofereingang am SW angeschlossen sondern über die Front-R Buchse am SW. Wiederrum keinerlei Reaktion seitens des Receivers. Habe zusätzlich in den Einstellungen des Subwoofers darauf geachtet, dass das gewählte System auf 5.1 eingestellt ist, SW aktiviert ist, und sogar den Bass-Boost aktiviert. Jedoch wird das kleine SW-Zeichen im AVR nicht rötlich untermalt. Was mir jedoch aufgefallen ist: es kommt irgendwie doch ein Signal durch. Denn wenn ich den SW auf 100% setze sowohl im AVR als auch am SW selbst, so kommt ein ganz schwacher leiser, Bass durch, der jedoch zum Musiktitel passende. Heißt das nun, dass möglicherweise die Buchse am SW-Preout defekt ist? Der SW funktionierte nämlich immer einwandfrei. Grüße und nochmals für die kompetente und schnelle Antwort |
||
pegasusmc
Inventar |
20:27
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2009, |
Sind am Sub beide Powerschalter auf ON gestellt? |
||
Heinomat1893
Neuling |
21:54
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2009, |
ja sind beide auf on. phase auf 0°. soweit ich weiß soll das richtig sein, hab auch schon 180° probiert hat aber auch nichts gebracht. Das Powerlämpchen leuchtet auch grün, und wie gesagt ein minimaler Bass ist durchaus erkennbar |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV-Receiver für Teufel Concept E Magnum PE ? #iZzy am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 14 Beiträge |
Concept E Magnum PE an Receiver alex-solingen am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
Anschluss Teufel Concept E Magnum PE Marcel121 am 25.03.2021 – Letzte Antwort am 26.03.2021 – 6 Beiträge |
Anschluss Teufel CEM PE an Samsung TV PatrickE91 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 7 Beiträge |
Teufel Concept e Magnum PE mit Tv UND Pc verbinden Viper_srt10 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 6 Beiträge |
Teufel Cem PE an tv anschließen Noy am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum PE - 2x Input Oliver530 am 09.10.2013 – Letzte Antwort am 09.10.2013 – 3 Beiträge |
Teufel Subwoofer an Onkyo AV-Reciever anschließen WarioKong am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 5 Beiträge |
Teufel CEM PE HiFiasko am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 3 Beiträge |
2x 5.1 an Teufel Concept E magnum PE MusikLevi23 am 07.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838