HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » kann ein billiges HDMI Kabel zu Tonproblemen führe... | |
|
kann ein billiges HDMI Kabel zu Tonproblemen führen?+A -A |
||
Autor |
| |
webbid
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2009, |
Hallo zusammen, ich habe eben meinen BD Player angeschlossen. LG BD390 an Toshiba 42VX635D So, Bild ist Super, wenn ich aber als Beispiel bei Youtube ein Video ansehe, das dann Pausiere, dann bekomme ich immer so ein komisches tüüüüt, klack klack klack.. Wenn ich den Ton über den AVR laufen lasse (Coax), dann habe ich keine Probleme mit dem Ton. Was meint Ihr? Könnte da ein hochwertigeres Kabel helfen? Habe jetzt so ein billig Kabel von gerade mal 3€ dran. Vielen Dank im Vorraus webbid |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2009, |
Hi webbid, das HDMI-Kabel kann nicht die Ursache sein. Schließe den Blu-ray-Player an einen HDMI-Eingang des AVR an. An den HDMI-Ausgang des AVR kommt ein Kabel zum HDMI-Eingang des TV. Weitere Kabel sind nur erfoderlich, wenn der AVR das Tonsignal nicht aus dem HDMI-Datenstrom heraus verarbeiten kann. Dann ein Koaxkabel vom digit. OUT des Blu-ray-Players an dem zum HDMI-Eingang zugeornetem digit. IN am AVR legen.
[Beitrag von bui am 09. Dez 2009, 10:11 bearbeitet] |
||
|
||
webbid
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2009, |
Hallo bui, mein AVR hat kein Anschluß für HDMI,darum gehe ich dort mit Coaxial ran. Das heißt, ich höre den Ton normal über den TV (HDMI direkt an den TV), nur bei einem Film oder wenn ich über das Netzwerk Musik streame, dann schalte ich den AVR dazu und schalte den TV auf lautlos. [Beitrag von webbid am 09. Dez 2009, 20:13 bearbeitet] |
||
bui
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hi webbid,
Und wieso kommst Du dann auf die Idee, das billige HDMI-Kabel könnte für die Tonstörungen ursächlich sein? Da der BD-Player nur am TV per HDMI-Kabel angeschlossen ist, kann das doch nichts mit dem Ton überdas Netzwerk zu haben. Das Problem liegt wohl eher bei Deinem PC bzw. den Netzwerkeinstellungen des AVR. |
||
webbid
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2009, |
Hallo bui, ich denke mal du verstehst was falsch. Das Problem besteht generell, egal ob über Netzwerk oder wenn ich ne BD schaue. Nur halt nicht wenn ich den TV auf lautlos mache und den Ton per Coax an den AVR weiterleite. Habe auch schon versucht alles nochmal neu zu verkabeln. Andere HDMI Anschlüsse am TV ausprobiert, jedoch ohne Erfolg. Also, die Tonstörung kommt aus dem TV, nicht aus dem AVR Gruß webbid |
||
bui
Hat sich gelöscht |
09:50
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2009, |
Hi webbid, wenn Du eine BD schaust, ist doch der AVR auf den HDMI-Eingang, an dem der BD-Player angeschlossen ist, geschaltet. Wie sollen denn dann Tonstörungen vom TV kommen? Bist Du sicher, dass Du alles richtig (gemäß BDA) angeschlossen hast ![]() Beschreibe mal alle Kabelverbindungen und Geräte-Anschlüsse. |
||
teifl_
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2009, |
hmmmm ich werde daraus auch nicht schlau ich habe bei meinen eltern auch alles aufgestellt und verkabelt,eher einfach. HDMI und gut ist. kleine anlage dazugeklemmt mittels chinch,aux schalten und gut. da moderne lcd stereo wie surround bzw dolby vertragen reicht hdmi normal völlig aus,für otto normalverbraucher. die verkabelung würde mich auch interessieren,und ein klak klak hörte ich ebenso noch nie. und wenn man streamt eben pc,sollte der pc auch richtig mit verkabelt sein,sowie richtige quelle ansteuern,dann klappts auch. mfg |
||
teifl_
Ist häufiger hier |
11:35
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2009, |
und wenn man n video pausiert,kommt normalerweise nichts mehr,ken piep. das tüüü oder klk klak,kommt eigendlich nur dann,wenn die steuereinheit denn ton nicht richtig wiedergeben kann. eben wie ein stocken oder ähnliches. und dies meist nur via dts. und youtube usw wäre stereo und ende. komische sache |
||
webbid
Ist häufiger hier |
22:46
![]() |
#9
erstellt: 11. Dez 2009, |
Ihr versteht es echt nicht ![]() Also, ganz langsam: BD Player per HDMI an den TV (KEIN AVR) wenn ich pausiere (film,youtube,netzwerkstream, egal was) kommt dieses geräusch was immer klack klack macht. Als ob irgendwie eine spannung aktiv ist. BD an den TV TV lautlos BD über coax an den AVR kein klack klack mehr ich hoffe so ist es verständlicher. Aber so langsam glaube ich fast es kommt vom BD Player, ich denke mal nicht das der TV so eine Störquelle darstellen kann. Zumal nicht mal ein Antennenkabel oder ein anderes Kabel an den TV geht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Billiges Antennenkabel und HDTV Kabel? John-Sheppard am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 10 Beiträge |
Billiges Chinchkabel abschirmen, Wie? expayyy am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 14 Beiträge |
HDMI und Toslink zusammen führen Sicamalawi am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 7 Beiträge |
Billiges Scartkabel - 37PV71 brummt utari am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2007 – 3 Beiträge |
Billiges Koax-Kabel oder eher nicht? superlieven am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 6 Beiträge |
Billiges 15m HDMI Kabel , hat jemand sowas im Einsatz? calamarise am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 3 Beiträge |
10m langes HDMI Kabel - problemlos? marqus am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 5 Beiträge |
Welches HDMI Kabel? Toshikibo am 08.05.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 3 Beiträge |
PC mit Anlage verbinden. Teures oder billiges Kabel? jaynis. am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 3 Beiträge |
2 LS Kabel parallel auf einen LS führen Washman am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeacemaker69
- Gesamtzahl an Themen1.559.426
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.512