HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » 2 Subwoofer - jeweils "Stereo" anschließ... | |
|
2 Subwoofer - jeweils "Stereo" anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
björn486
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Sep 2009, 09:58 | |
Mahlzeit zusammen, mom. habe ich einen Sub folgendermaßen angeschlossen: http://img210.imageshack.us/i/subwooferaktivyadapterkor4.png/ Nun ist ja prinzipiell egal ob ich ihn Mono (cinch-cinch) oder Stereo (per Y-Kabel wie bei mir) anschließe... außer, dass ich 6db mehr anliegen habe. Kann ich nun bei Anschluss eines 2. Subs die beiden Anschlüsse, die nun in den 1. Sub gehen, erneut aufsplitten? So dass ich beide Subs "Stereo" anschließe. Sprich LFE -> Y-Kabel -> an dessen li. und re. Strang sich jeweils ein weiteres Y Kabel anschließt... Mir geht es nicht um Sinn oder Unsinn dieser Methode sondern lediglich darum ob es funktioniert (gut, funktionieren wird es so oder so) - aber ob des den gleichen Effekt der "Stereo"Anschlussmethode eines einzelnen Subs hat. Für eure Antworten im Voraus vielen Dank! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 23. Sep 2009, 11:34 | |
Hi bjoern21486, geht! Du schaltest auch bei der zweiten Variante beide Eingänge jedes Sub-Woofers parallel. Allerdings verkleinert sich die Impedanz, die der LFE-Ausgang des AVR "sieht" immer mehr: Beispiel jeder Sub-Woofereingang hat 10 kOhm, dann werden durch die Parallelschaltung pro Sub-Woofer schon mal 5 kOhm daraus. Zwei Sub-Woofer parallel ergibt 2,5 kOhm. Hoffentlich ist der LFE-Ausgang niederohmig genug, damit er die ganzen parallel geschalteten Impedanzen noch versorgen kann. Ggf. muss der Sub-Wooferpegel am AVR angehoben werden. |
||
björn486
Stammgast |
#3 erstellt: 23. Sep 2009, 14:03 | |
Danke für die ausführliche Antwort bui! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 Subwoofer. wie anschließen? kleiner-onkel am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 4 Beiträge |
2 Subwoofer anschließen Powerheart am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 4 Beiträge |
Subwoofer so anschließen? punien am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 15 Beiträge |
Stereo Anlage an Subwoofer anschließen? Robin123462 am 03.12.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 6 Beiträge |
Subwoofer an Anlage anschließen?? proddi am 13.01.2004 – Letzte Antwort am 13.01.2004 – 2 Beiträge |
Subwoofer anschließen frischhaltefolie am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 9 Beiträge |
2 Aktive Subwoofer anschließen ItsTime am 28.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 12 Beiträge |
Boxen + Subwoofer anschließen kurtohnegurt am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschließen Heimkino Greenlord24 am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 14.12.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer anschließen? nico230679 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.719