HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung DiK as 50 mit Philips BR 3000 | |
|
Verkabelung DiK as 50 mit Philips BR 3000+A -A |
||
Autor |
| |
jopi1
Inventar |
#1 erstellt: 09. Sep 2009, 06:49 | |
Hallo zusammen, ich bin Neuling hier und habe mal so gar keine Ahnung von Sound Ich habe mir jetzt einen neuen Philips BlueRay-Player (3000) gegönnt. Im Keller habe ich noch ein altes DiK as 50 System gefunden, dass ich gerne für den digitalen Sound einsetzen würde. Mein Problem: Das DiK-System hat nur folgende Eingänge: 1) Surround Eingang (2.1 Chinch). 2) AC3 Eingang (5.1 6x Chinch). 3) einen 9 Pin Eingang (kenn ich gar nicht). Mein Player hat aber nur als Ausgang HDMI und Coaxial (Toslink). Und den Standard Audioausgang 2.1 Wie kann ich die nun miteinander Verknüpfen, sodass ich einen schönen Sound bekomme. Gibt es einen "Splitter", der das Toslink-Signal in die 6 Chinch- Signale für den 5.1 Anschluss wandelt/Splittert?? Ich bitte dringend um Hilfe, da ich schon am verzweifeln bin. P.S.: Bitte entschuldigt, wenn ich keine Fachausdrücke benutze, oder manches nicht ganz richtig beschrieben ist. Ich bin wie gesagt Neuling in diesem Bereich! DANKE! |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Sep 2009, 07:03 | |
Hi jopi1, verbinde den Eingang (2.1 Chinch) des DiK as 50 System mit den Audioausgangbuchsen des Blu-Ray-Players. Und Lautsprecher am DiK as 50 System sind natürlich auch erforderlich. Surround ist darüber aber nicht möglich, dazu hättest Du einen Blu-ray-Player mit eingebautem Decoder und analogem 6-fach-Cinchstecker-Ausgang aussuchen müssen. Ein Audio-Video-Receiver (AVR) mit einem passenden Lautprecher-Set ist für Dich die richtige Wahl. Verkaufe das DiK as 50 System bei eBay [Beitrag von bui am 09. Sep 2009, 07:06 bearbeitet] |
||
jopi1
Inventar |
#3 erstellt: 09. Sep 2009, 07:34 | |
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Dann werde ich dem Vorschlag mal so nachkommen. Kannst du auch noch ein günstiges System empfehlen? |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Sep 2009, 09:51 | |
Hi jopi1,
Da müßtest Du erst mal sagen, wieviel Du anlegen willst und welche Ansprüche in Bezug auf Qualität, Anschlußvielfalt- und Leistung Du benötigst. Eine "günstige Analage" für alle gibt es ebenso wenig wie ein günstiges Auto für alle. Lies Dich erstmal ein bischen ein: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=35 Dann geh`zu einem Fachhändler Deines vertrauens und guck und hör Dir an, was es so gibt. Gute Qualität gibt es so ab 800 bis 1000 € (für AVR und 5 Lautsprecher). Eine einfachere Lösung ist sowas: http://www.teufel.de/Komplett-Systeme/Impaq-400.cfm [Beitrag von bui am 09. Sep 2009, 09:57 bearbeitet] |
||
jopi1
Inventar |
#5 erstellt: 09. Sep 2009, 10:15 | |
Und nochmals Danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung Watson AS 6651 MeMeMe am 03.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 5 Beiträge |
DiK Heimkino mit Fernseher verbinden lukasb am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 02.01.2013 – 2 Beiträge |
Verkabelung Impaq 3000 + Technisat Digicorder HD k2 LegendaryJim am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
AS 50 wie anschließen ? testdemo am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 24 Beiträge |
Verkabelung AVR-DVBC-TV-BR Skrei am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 12 Beiträge |
Verkabelung Philips 37 PFL 5604 H mit BR Player und passender Analge FrankHE123 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
BR-Player-Philips TV-HS200 franeu am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 6 Beiträge |
Audiosignal bzw. Verkabelung zwischen LCD,Soundbar und BR-Player SpoonyLuv am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 2 Beiträge |
Verkabelung Philips 8404 emsodi am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 2 Beiträge |
Philips HTS 3270 verkabelung deagle2k am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.836