b&o boxen mit fremdsystem verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
itsapiti
Neuling
#1 erstellt: 07. Sep 2009, 09:24
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe mir gestern endlich einen lcd-tv zugelegt und möchte nun die boxen daran anschließen. vorher hatte ich eine heimkino anlage von b&o mit 4 aktiven lautsprechern. nun haben diese ja noch zusätzlich ein line-in eingang, womit ich sie ansteuern kann. wenn ich sie aber nun an den verstärker anschließe, dann ist selbst wenn ich den ton auf 0 stelle immer ein rauschen zu hören.
kann das vielleicht daher kommen, dass die boxen aktiv sind? wenn ja, wie bekomme ich sonst sonst dolby in mein wohnzimmer?
bin da leider nicht so sonderlich versiert...
erddees
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2009, 12:34

wie bekomme ich sonst sonst dolby in mein wohnzimmer?
Ich unterstelle mal, Du meinst Mehrkanalton, vorzugsweise 5.1.

Grundsätzlich ist es so, dass man für den 5.1-TV-Audioempfang auch einen entsprechenden Empfänger benötigt. Der ist entweder im TV verbaut oder steht als externe Setupbox daneben. Diesen Empfänger schließt man vorzugweise digital (elektrisch oder optisch) an ein entsprechendes Gerät an, das in der Lage ist, das zugespielte 5.1-Signal auch zu dekodieren (z.B. ein AVR). Ein TV-Gerät allein kann das nicht, weil kein DD-Dekoder vorhanden.
Wenn Du also das TV an die aktiven LS anschließt, gibt es zwar einen Ton aber bestenfalls in Stereo.

Ich würde das neue TV an die B&O-Anlage anschließen (digital) und das Ding dann als Heimkinoanlage weiterverwenden.


[Beitrag von erddees am 07. Sep 2009, 12:36 bearbeitet]
itsapiti
Neuling
#3 erstellt: 07. Sep 2009, 14:50
Ok, erstmal danke für deine Antwort. Stimmt schon, ich meinte 5.1 mehrkanalton. Nur, ich hatte mich da wohl falsch ausgedrückt. Die B&o "Anlage" ist in wirklichkeit in Wirklichkeit ein b&o Fernseher der vorher die Boxen gesteuert hat. Den kann ich da natürlich nicht hinstellen. Ich habe das jetzt nicht im einzelnen verstanden, aber meine erste Frage ist halt, wie ich das störgeräusch wegbekomme (die boxen sind nicht an den Fernseher sondern an einen Verteiler angeschlossen). Ich hatte mir sowieso schon überlegt, ob ich dass ich noch einen neuen Receiver mit HDMI brauche, vielleicht gibt es da ja etwas dass die Boxen dann ansteuern kann. Ich hoffe dass das verständlich ist (ich kenne halt die ganzen Fachbegriffe nicht)
erddees
Inventar
#4 erstellt: 07. Sep 2009, 15:34

Die B&o "Anlage" ist in wirklichkeit in Wirklichkeit ein b&o Fernseher der vorher die Boxen gesteuert hat.

Wenn das das TV vorher gemacht hat, benötigst Du für den 5.1-Sound auf jeden Fall einen AVR, sonst wird das nichts.
Wenn Du die Aktiv-LS unbedingt weiterverwenden willst, empfiehlt sich ein AVR mit Pre-out-Steckplatzen (Cinch). Da kannst Du dann die einzelnen Aktiv-LS von der B&O-Anlage anschließen. Diesen Verteiler würde ich da raus lassen (ich weiß auch gar nicht, wozu der gut sein soll).
Ansonsten empfehle ich einen AVR mit neuem (passivem) LS-Set
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Verbindung von b+o
kawon-kawon am 21.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  3 Beiträge
B&O Penta-Boxen - Anschluss an Marantz?
AudioramaMan am 20.09.2014  –  Letzte Antwort am 20.09.2014  –  8 Beiträge
Tonprobleme B&O Vodeorecorder
topcatk2 am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  2 Beiträge
Problem Loewe 5.65 mit B&O A9
Jo2464 am 09.08.2022  –  Letzte Antwort am 10.08.2022  –  3 Beiträge
Samsung Mini One Connect - B&O Stereoanlage (alt) verbinden
biancoblu01 am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  2 Beiträge
B&O Anlage mit ext. TV betreiben?
alsey67 am 23.06.2009  –  Letzte Antwort am 28.11.2011  –  5 Beiträge
B&O AV9000 hintere Lausprecher Verkabelung
paulchen2k6 am 17.08.2006  –  Letzte Antwort am 17.08.2006  –  4 Beiträge
B&O Lautsprecher an Denon 3311
ice2man am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 23.06.2014  –  2 Beiträge
Plattenspieler B&O Beocenter 7700 - LS-Anschlüsse
_HifiLaie_ am 14.11.2022  –  Letzte Antwort am 14.11.2022  –  5 Beiträge
Boxen mit TV verbinden!
Algonquin am 27.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.01.2012  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.513

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen