HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Fernseher-Audio komischerweise nicht über Heimkino | |
|
Fernseher-Audio komischerweise nicht über Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
derboi
Stammgast |
23:09
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2009, |
hi habe heute mir folgendes gekauft: - Fernseher: Sony KDL 46 Z 5500 AEP - Heimkino: Sony DAV-DZ 860 W habs auch heute angeschlossen, aber so wie ich mir das vorgestellt habe ist es auf keinen fall. habe als ersten den fernseher aufgestellt und alles eingestellt. dann als zweites das heimkino. folgendes problem entstand nun: wenn ich fernsehe, dann wird der ton nicht auf die heimkino anlage übertragen. wenn ich allerdings in den receiver ne dvd, radio usw schau bzw hör, dann wird es über die heimkinoanlage wiedergeben. zwischen fernseher und receiver ist nur ein hdmi dazwischengesteckt. muss ich nun noch zusätzlich ein kabel dazukaufen, oder sollte das kabel mit in diesem heimkinoset dabei sein? mfg |
||
Searge69
Stammgast |
23:33
![]() |
#2
erstellt: 07. Aug 2009, |
Hallo, der HDMI-Anschluß des Heimkinosystems ist nur ein Ausgang. Du mußt einen Tonausgang des Fernsehers mit einem Eingang am Heimkinosystem verbinden. |
||
|
||
derboi
Stammgast |
23:40
![]() |
#3
erstellt: 07. Aug 2009, |
dh ein zusätzliches kabel kaufen und hinten anschließen (zw. LCD und heimkino)? |
||
voon
Stammgast |
23:44
![]() |
#4
erstellt: 07. Aug 2009, |
Jep ... wenn alles relativ normal ist, sollte dein TV ein Optical Out haben und das Heimkinozeugs ein Optical In, dann brauchst du einfach noch ein passend langes optisches TOSLink Kabel. |
||
Passat
Inventar |
23:47
![]() |
#5
erstellt: 07. Aug 2009, |
Ja. HDMI ist nur eine Einwegverbindung, die nur in eine Richtung funktioniert. In deinem Fall vom System zum Fernseher. Du musst also für den Ton vom Fernseher noch ein zusätzliches Kabel verlegen. Grüsse Roman |
||
derboi
Stammgast |
00:17
![]() |
#6
erstellt: 08. Aug 2009, |
jo, gibt zwei arten laut anleitung: optisches und koaxiales |
||
voon
Stammgast |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 08. Aug 2009, |
Wenn Koax auf beiden Seiten vorhanden ist, kannste auch irgend n Cinch Kabel nehmen und die zwei mal verbinden. Hatte da bei kurzen Kabeln nie irgendwelche Qualitaetseinbussen gegenueber irgendwelchen teuren abgeschirmten Kabeln. |
||
derboi
Stammgast |
00:32
![]() |
#8
erstellt: 08. Aug 2009, |
ne hab net a mal n chinch hier rumliegen:P |
||
voon
Stammgast |
01:05
![]() |
#9
erstellt: 08. Aug 2009, |
Lol ..... ich hab davon ca 20 KG. 20 Jahre Computer/Hifi usw haben sich in einer gigantischen Kiste angesammelt ![]() |
||
derboi
Stammgast |
08:02
![]() |
#10
erstellt: 08. Aug 2009, |
neja, werd heute eh ma im mm vorbeischauen, da werd ich so ein kabel kaufen! gibt eig bei optisches und koaxial einen unterschied bezüglich der quali? |
||
pegasusmc
Inventar |
08:19
![]() |
#11
erstellt: 08. Aug 2009, |
Da der TV nur einenen optischen Ausgang hat, ein optisches. Werden den die eingebauten Empfangstuner im TV genutzt ? |
||
derboi
Stammgast |
09:44
![]() |
#12
erstellt: 08. Aug 2009, |
empfangstuner?^^ |
||
Passat
Inventar |
10:39
![]() |
#13
erstellt: 08. Aug 2009, |
Na, hast du einen separaten Satelliten- oder Kabelreceiver oder nutzt du den im Fernseher eingebauten Receiver? Grüsse Roman |
||
derboi
Stammgast |
11:01
![]() |
#14
erstellt: 08. Aug 2009, |
also ich meint wie ich die fernsehsender empfange? (sry, kenn mich net damit so aus?) mfg |
||
dharkkum
Inventar |
13:12
![]() |
#15
erstellt: 08. Aug 2009, |
Ja. Steckst du das Antennenkabel direkt in den Fernseher zum fernsehen oder benutzt du einen separaten Kabel- oder Sat-Receiver dafür (bei Kabel bekommt man sowas in der Regel vom Kabelbetreiber gestellt)? |
||
derboi
Stammgast |
18:44
![]() |
#16
erstellt: 08. Aug 2009, |
das antennenkabel von der buchse^^ kein sat o.ä. btw.: war heut im mm und hab mir das optische digitalkabel gekauft, funzt nun, danke! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher -> AEG Heimkino: Audio verkabelung psychokill am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 40 Beiträge |
heimkino und fernseher zusammenschließen Dominik_w92 am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 18 Beiträge |
Heimkino Verkabelung Audio Problem nimaru_one am 21.02.2015 – Letzte Antwort am 21.02.2015 – 6 Beiträge |
Panasonic Heimkino (SC-PT560) an Panasonic Fernseher -> Audio aus Fernseher? DoniMarco am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 5 Beiträge |
Heimkino Quickles am 18.12.2014 – Letzte Antwort am 18.12.2014 – 7 Beiträge |
USB an Fernseher - Ton über Heimkino Big_t am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 3 Beiträge |
Heimkino über zwei Ecken pita-E am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 7 Beiträge |
Anschluss Heimkino direkt oder "über Fernseher" kruezzelmuempf am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 14.02.2014 – 15 Beiträge |
Heimkino Verkabelung breaker26 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 10 Beiträge |
heimkino mit fernseher verbinden tommi8965 am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 25.01.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedtaligentx
- Gesamtzahl an Themen1.560.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.128