HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » sony cmt-cp1mit surroundsound? | |
|
sony cmt-cp1mit surroundsound?+A -A |
||||
Autor |
| |||
p-o-l-e
Neuling |
10:11
![]() |
#1
erstellt: 28. Mrz 2005, |||
ich würde gerne meine stereoanlage (sony cmt-cp1, 1 Optischer Line-Out (MD/DAT), 1 analoger Line-Out, 2 Antennenanschlüsse (Rahmenantenne/Hausantenne), 2 analoge Line-In und 1 Kopfhöreranschluss (6,3mm)) mit surroundsound ausrüsten. Ist dies überhaupt möglich und wenn ja, kann mir jemand eine preisgünstige Lösung sagen?
|
||||
Master_J
Inventar |
13:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Mrz 2005, |||
Das Sony-Gerät kannst Du gerademal als Quellgerät (Radio, CD, ...) für einen Surround-Verstärker benutzen. Vielleicht noch die Boxen als Rears. Ansonsten ein kompletter Neukauf. Verstärker ab 150 Euro aufwärts. Jede Box auch; Subwoofer min. das Doppelte. Gruss Jochen |
||||
p-o-l-e
Neuling |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 28. Mrz 2005, |||
heißt das man kann das folgende System nicht mit der Stereoanlage verbinden? Jensen Accura 5.1 aktiv 5 Satellitenlautsprecher + ein aktiver Subwoofer - Breitband: 50 mm - Musikbelastbarkeit: 70 Watt - Nennbelastbarkeit: 35 Watt - Impedanz: 4 - 8 Ohm - Frequenzbereich: 52 - 25.000 Hz - Übergangsfrequenz: 4.000 Hz - Verstärkerleistung: 25 - 90 Watt - Wirkungsgrad: 90 dB - Magnetisch abgeschirmt - Maße: 70 x 81 x 76 mm - Gewicht: 180 g - Aktiver Subwoofer: - Downfire Bassreflex - Subwoofer: 165 mm - Ausgangsleistung Subwoofer: 50 / 100 Watt - Impedanz: Aktiv System - Frequenzbereich: 23 - 400 Hz - Übergangsfrequenz regelbar - Maße: 250 x 250 x 280 mm - Gewicht: 5,2 kg |
||||
Master_J
Inventar |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 28. Mrz 2005, |||
Das heisst es. Bisschen was zum Lesen: ![]()
Sorry, aber LOL. ![]() Gruss Jochen |
||||
Peter_H
Inventar |
14:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Mrz 2005, |||
Das maximale, wasginge, wäre über den ANALOG-Ausgang in einen Dolby-ProLogic-Decoder (die bekommst Du bei Ebay teilweise nachgeschmissen) reinzugehen, und so ein "Minimum" an Surroundsound" herauszubekommen. Aber erstens sind die alten ProLogic I-Kisten Klanglich nun wirklich nicht sonderlich gut und DIGITALES 5.1 (also Dolby Digital, DTS etc.) geht schon mal gar nicht - davon ist so eine Lösung etwa so weit weg, wie ein Radiowecker von einer Hifi-Anlage; dazu braucht man eben eine DIGITALE Verbindung und die entsprechenden Geräte dafür, die auch DIGITAL können... |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LINE IN und LINE OUT nebeneinander! Hackmaster am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 5 Beiträge |
Verständnisfrage Line out zone 2 niklas_a am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 3 Beiträge |
line out anschluß bassverstärker primet1982 am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 22 Beiträge |
Line-Out vervielfachen? djlothi am 28.01.2006 – Letzte Antwort am 28.01.2006 – 2 Beiträge |
Verknüpfung (Verkabelung) Line IN / OUT HarryHH am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel verlängern (Sony CMT-HX3) Der_Kaktus am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 4 Beiträge |
Kopfhörerausgang als Line-Out verwenden? Elektron13 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 2 Beiträge |
Lautsprecher Signale in Line konvertieren kingofthetoilet am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 14.06.2006 – 4 Beiträge |
Line in -->bluetooth --> line in maxwell666 am 17.02.2023 – Letzte Antwort am 17.02.2023 – 5 Beiträge |
Digital (Toslink) oder Line-Out (Klinke) SignoreAceto am 21.09.2016 – Letzte Antwort am 21.09.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.217
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.939