HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Philips HTS-3300 an JVC RX-5060 (Surround) | |
|
Philips HTS-3300 an JVC RX-5060 (Surround)+A -A |
||||
Autor |
| |||
MP05
Neuling |
17:16
![]() |
#1
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Hallo Leute. Wie ihr seht bin ich neu hier. hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe vor mir den RX 5060 von JVC zu holen. Ich weiss allerdings nicht, wie ich meinen DVD Player (Philips HTS-3300)an den verstärker für surround sound anschliessen muss, da der DVD Player nur Ausgänge für die normalen boxen (Lautsprecherkabel) hat. Will nämlich nicht unbedingt 6 boxen am verstärker und zusätzlich noch 6 boxen am receiver hängen haben. vielen dank im vorraus |
||||
Apalone
Inventar |
22:36
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2009, |||
Da musst du schon den ganzen Kram genauer beschreiben, sonst wird das nichts! Dein "DVD-Player" wird ein Kombi-Gerät mit integriertem Verstärker sein (als schon mal eher LowFi ![]() Wieso willst du den mit einem Verstärker kombinieren?!? Also: Alle Anschlüsse von allen Geräten, ggf. mit Fotos! |
||||
|
||||
MP05
Neuling |
17:27
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Receiver Anschlüsse: Kopfhörerbuchse Coaxial Digital Input Optical Digital Input Anschlusstyp 1 x Kopfhörer ( Phone Stereo 6,25 mm ) - Vorderseite 1 x Composite-Video-/Audio-Eingang ( RCA Phono x 3 ) - Vorderseite 1 x SPDIF-Eingang ( RCA-Phono ) - Rückseite 1 x SPDIF-Eingang ( TOS Link ) - Rückseite 2 x Composite-Video-Eingang ( RCA-Phono ) - Rückseite 1 x Composite-Video-Ausgang ( RCA-Phono ) - Rückseite 5 x Audio Line-In ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite 2 x Audio Line-Out ( RCA-Phono x 2 ) - Rückseite 1 x Bildschirmausgang ( RCA-Phono ) - Rückseite 1 x Subwoofer-Ausgabe ( RCA-Phono ) - Rückseite 5 x Lautsprecherausgang ( One-Touch x 2 ) - Rückseite DVD-Player Anschlüsse: Aux-Eingang, Easy-Fit Lautsprecherstecker (einfach für normale Boxenkabel, FM-Antenne, MW-Antenne, SCART1 (CVBS, S-Video/RGB-Ausgang) Ich will die miteinander verbinden, da ich über den receiver PC, PS3 und TV laufen lassen will, allerdings auch weiter den DVD player mit boxen nutzen will. Das führt mich allerdings zu einem weiteren Problem^^ und zwar hat der receiver ja nur 5 Lautsprecherausgänge und ich aber ein 5.1 Boxensystem. Brauch ich dann noch nen extra aktiven Subwoofer oder kann ich den einfach an einen Anschluss mit anschließen? Da ich den receiver noch nicht hab, kann ich euch leider erstmal nur das Foto hier bieten: ![]() |
||||
Apalone
Inventar |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2009, |||
Das ".1" kommt an den Subwoofer out. Ja, du brauchst einen aktiven SW zusätzlich. Der DVD-P kommt an den Composite in (mit einem Scartadapter Scart auf Composite). Aber: Composite ist die schlechteste Videosignalart überhaupt, also die denkbar schrottigste Lösung, die du da basteln willst... |
||||
MP05
Neuling |
18:55
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2009, |||
schon mal vielen Dank soweit. Das wäre ja mal auf jeden Fall eine Übergangslösung, auch wenn ich dadurch wohl keinen Surround Sound erzielen kann. Im endeffekt wird es wohl darauf hinauslaufen müssen, dass ich mir nen neuen DVD Player zulegen muss. Zum Subwoofer: Könntest du mir eventuell nen günstigen empfehlen? |
||||
Apalone
Inventar |
10:50
![]() |
#6
erstellt: 02. Jul 2009, |||
Du brauchst alles neu! Auch einen neuen DVD-P kannst du nicht vernünftig an dem JVC anschließen; das Teil ist hoffnungslos veraltet. |
||||
T4180
Inventar |
12:14
![]() |
#7
erstellt: 02. Jul 2009, |||
Hi,
was den Video-Bereich angeht gebe ich dir Recht - da hat der JVC nichts zu bieten. Das "nicht vernünftig anschließen können" möchte ich aber so (unkommentiert) nicht stehen lassen: Sollte es hier nur um den (Heimkino)Ton gehen: Abgesehen von der Qualität des JVC - ich habe dieses Gerät zwar noch nicht gehört (und werde das auch nie), kenne aber einen älteren JVC von einem Freund - von der ich nicht besonders viel halte, bietet der JVC zumindest die Grundausstattung: DD, DTS und ProLogicII. In meinen Augen ist das vollkommen ausreichend für 5.1-Filmton. Probleme könnte es auf Dauer mit der sehr sparsamen Ausstattung an Anschlüssen geben: zwei digitale Eingänge halte ich für sehr grenzwertig, zumal auch kein analoger Mehrkanal-Eingang vorhanden ist. Auch bin ich mir nicht sicher, ob der JVC ein halbwegs anständiges Lautsprechermanagement bietet (einstellbare Übernahmefrequenzen) - ich befürchte, da gibt es nur eine Übernahmefrequenz (Lautsprechereinstellung: "large" / "small"). @MP05: Wie bist du auf den JVC gekommen? Auch von anderen Herstellern gibt es günstige AVR, vom Gebrauchtmarkt mal garnicht zu sprechen. Hier wird übrigens das von Apalone angesprochene "veraltet" besonders deutlich: Was der JVC bietet findest du auch bei AVR die sechs / sieben Jahre oder sogar älter sind... Da du den JVC ja noch nicht hast / zu haben scheinst (?) könntest du dich evtl. ja nochmal nach anderen Geräten umschauen... Gruß [Beitrag von T4180 am 02. Jul 2009, 12:18 bearbeitet] |
||||
MP05
Neuling |
16:41
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2009, |||
naja ok...könnt ihr mir denn irgendwas neueres empfehlen in der preisklasse (bis 170€ ca.) das in euern Augen eher was brauchbares ist? am besten eins mit 5.1 Lautsprecherausgängen, damit ich mir nicht auch noch nen neuen aktiven Subwoofer holen muss^^ ansonsten schonmal vielen dank. Habt mich sehr gut beraten |
||||
Apalone
Inventar |
17:44
![]() |
#9
erstellt: 02. Jul 2009, |||
das hast du noch nicht so ganz verstanden ![]() An den Lautsprecherausgängen kann man keine SW anschließen, da dann das komplette Bassmanagement nicht funktioniert. Bei heutigen AVRs brauchst du immer einen aktiven SW. Es gibt keinen ".1" Lautsprecherausgang! |
||||
MP05
Neuling |
22:59
![]() |
#10
erstellt: 06. Jul 2009, |||
So also.... Wie siehts denn mit dem Receiver aus: Yamaha RX-V 365 ![]() Dazu noch nen aktiven Sub, z.b. den hier: ![]() Dazu noch nen günstigen DVD Player ![]() Was haltet ihr von den Komponenten, wär das so in Ordnung vom Preis? Könnte dann doch so gehen, da ich die ps3 und den pc auch drüber laufen lassen will: PS3 über den optischen Anschluss, DVD Player über den 2. optischen Anschluss, PC über den 5.1 cinch eingang. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an JVC RX-5060 Kevinmause am 30.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 7 Beiträge |
JVC 5060 ultrahoschie am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 12 Beiträge |
JVC RX-5060 + Magnat Prisma 5100 an Samsung LE32C579J1S anschließen Yayo am 24.01.2013 – Letzte Antwort am 24.01.2013 – 5 Beiträge |
Philips hts 9800w Pegelinho am 03.12.2018 – Letzte Antwort am 04.12.2018 – 8 Beiträge |
Philips HTS 3270 verkabelung deagle2k am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 8 Beiträge |
Philips HTS 3270 5.1 Alphard am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 4 Beiträge |
Philips HTS 3367 Anschluss paley am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 3 Beiträge |
Philips HTS 3154 Anfängerfrage Zehro am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
philips hts 3*** doug321 am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 9 Beiträge |
Philips 42PFL5603 an Philips HTS 3367 PokerJonny1 am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.280 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedFragenkostetnix
- Gesamtzahl an Themen1.560.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.492