HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Anschlus von HDMI/AV-Receiver an 'alten' Fernseher | |
|
Anschlus von HDMI/AV-Receiver an 'alten' Fernseher+A -A |
||||
Autor |
| |||
hatchet1971
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Habe am Freitag die Rotel-Kombi (RSX1057/RDV 1062) gekauft und betreibe damit jetzt meine IQ 9, erstmal nur in Stereo Eine Frage zu den Video-Anschlüssen habe ich aber jetzt, und zwar wie ich den DVD-Spieler am sinnvollsten an unseren (alten) Fernseher anschließe. Soll ich über den Receiver gehen oder direkt an den Fernseher? Bringt mir der Anschluss an den Receiver überhaupt etwas oder eher nicht? Da ich den DVD Spieler gerne über analog (Cinch) und digital (optical) an den Receiver anschliessend möchte (ich meine, da ist auch ein klanglicher Unterschied und weiss noch nicht, was besser klingt), bleibt eigentlich nur der S-VHS für den Fernseher. S-VHS ist aber an dem Fernseher nur als Fronteingang und das sähe dann entsprechend blöde aus. Kann ich den Anschluss S-VHS vom DVD auf Scart oder dreimal Cinch adaptieren? Macht das Sinn, verliere ich dabei etwas? Andere Möglichkeit wäre der Anschluss von DVD an den Receiver über HDMI, damit dreimal Cinch für den Fernseher frei wäre. Macht es aber Sinn, den DVD-Spieler (der ja an den Receiver erstmal nur als CD-Spieler funktioniert) über HDMI anzuschliessen? Ausserdem verliere ich dann den 3 mal Cinch an den Receiver, der nach meiner Auffassung am besten klingt. Kann es denn tatsächlich sein, dass mir der Klang über den analoge Anschluss besser gefällt als der digitale? Ich meine, dass ist doch sicherlich wiedermal Geschmackssache (Bauchgefühl) oder ist das Einbildung? |
||||
dharkkum
Inventar |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2009, |||
Hat der DVD-Player keinen Scart-Ausgang? Das wäre doch das einfachste, von Scart auf Scart. |
||||
|
||||
pegasusmc
Inventar |
07:02
![]() |
#3
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Der Anschluß über HDMI geht nicht. 1.HDMI auf Video wird nicht gewandelt. Der Receiver ist pass Trough. 2.Der Receiver nimmt den Ton nicht über HDMI ab,er braucht immer zusätzlich eine analoge oder digitale Verbindung für den Ton.
Was meinst Du damit,was soll das für ein Anschluß sein.Die Anschlüße sind in der BDA mit Nummern gekennzeichnet,welche Nummer steht an dem Anschluß ? Den DVD Player kannst Du nur über den optischen Ausgang oder über den analogen Ausgang (Audio Out L/R ,das ist ein Stereocinchkabel) anschließen.Mehr Ausgänge hat der Player nicht,da der Receiver den Ton über HDMI nicht abnehmen kann. Für das Bild den Player direkt an den TV. |
||||
hatchet1971
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Ich meine damit die Cinch Anschlüsse vom DVD Spieler. Derzeit greife ich ja digital (optisch) und Chinch ab. Wobei natürlich von den drei Cinch (rot/weis/gelb) der gelbe nicht angeschlossen ist, weil ich ja derzeit 'nur' audio habe. Wenn Dir die Nummer nochmal weiterhilft, kann ich die nachreichen. Aber schonmal Danke bis hierhin... |
||||
pegasusmc
Inventar |
19:22
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2009, |||
Ne,brauchen wir nicht. Vom Ton her bleibt mit dem AVR keine andere möglichkeit. Für das Bild den DVD mit einem S-VHS auf Scart Adapter mit dem TV verbinden.Der muß aber in /out schaltbar sein. z.B. den oberen hier: ![]() [Beitrag von pegasusmc am 28. Jan 2009, 19:26 bearbeitet] |
||||
hatchet1971
Ist häufiger hier |
21:29
![]() |
#6
erstellt: 28. Jan 2009, |||
...ok. Probiere ich dann mal aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SkyQ + Fernseher + AV Receiver Franz_Branntwein am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 29.11.2020 – 14 Beiträge |
Receiver mit Cinch Subwoofer Anschlus Photocommaho am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 8 Beiträge |
AV Receiver ohne HDMI Teufel_LT4 am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 22.08.2017 – 17 Beiträge |
alten AV-Receiver richtig anschließen! justinmarko am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 13.04.2019 – 20 Beiträge |
Fernseher mit AV-Receiver verbinden robbiew6 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 3 Beiträge |
HDMI von AV Receiver auf 2 "Monitore" Spore am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung HDMI Adapter/AV-Receiver HDMI Eingänge newX am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 11 Beiträge |
AV Receiver ohne HDMI verkabeln sedlchris am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 3 Beiträge |
neuer DVD-Player an alten AV-Receiver r0cwilder am 18.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 8 Beiträge |
Anschluß AV-Receiver ohne HDMI ? herbert2010 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedintelsk
- Gesamtzahl an Themen1.558.479
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.250