Kommt bei dieser Verkabelung der Fernsehton ausschliesslich aus dem Fernseher?

+A -A
Autor
Beitrag
martinshorn
Stammgast
#1 erstellt: 06. Jan 2009, 14:50
Hallo,

wenn ich wie folgt verkabele kommt dann der Fernsehton ausschliesslich aus dem Fernseher?

Vom LCD ( HDMI 1 ) in den Kathrein 910
Vom LCD ( HDMI 2 ) in den Yamaha 863
Vom Yamaha 863 in die PS3 mit HDMI
Kann beim Fernsehgucken jetzt der 863 ausbleiben?
Ich möchte auf keinen Fall den Fernsehton über die Anlage hören....


[Beitrag von martinshorn am 06. Jan 2009, 14:54 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#2 erstellt: 06. Jan 2009, 16:19
Wahrscheinlich ja, vorrausgesetzt du hast nicht Mute aktiviert oder einen Kopfhörer im TV stecken.
martinshorn
Stammgast
#3 erstellt: 06. Jan 2009, 16:22
erddees
Inventar
#4 erstellt: 06. Jan 2009, 16:29
Öhm, das ist jetzt 'nen bisschen undurchsichtig. Aber ich vermute mal, Du meinst folgendes:

Satreceiver;
HDMI zum TV. Der AVR kann beim TV-Sehen aus bleiben. Receiver-/TV-Ton kommt nur vom AVR, wenn Du auch eine Verbindung zum AVR hergestellt hast und die entsprechenden Eingangskanäle wählst.

PS3;
HDMI zum AVR und dann HDMI zum TV. Der AVR muss beim PS3-Spielen/BD-Sehen an sein, sonst kein Ton/Bild.
martinshorn
Stammgast
#5 erstellt: 06. Jan 2009, 16:35
Genau so möchte ich das haben
AVR beim Fernsehgucken aus und beim DvD gucken Ton ausschliesslich über AVR mit Ton über die Elac LS


[Beitrag von martinshorn am 06. Jan 2009, 16:36 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#6 erstellt: 06. Jan 2009, 16:44
Vorschlag:
Sat Receiver per HDMI an den TV.
Sat Receiver per Toslink an den AVR.

Bei bedarf kannst Du in 5.1 ausgestrahlte Sendungen dann über die Anlage höhren.
martinshorn
Stammgast
#7 erstellt: 06. Jan 2009, 16:49
[quote="pegasusmc"]Vorschlag:
Sat Receiver per HDMI an den TV.
Sat Receiver per Toslink an den AVR.


Bei bedarf kannst Du in 5.1 ausgestrahlte Sendungen dann über die Anlage höhren
.... das sag mal meiner Frau
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 06. Jan 2009, 16:58
Dafür kann ich nichts
Aber falls Du auch mal alleine zuhause bleiben darfst besteht die möglichkeit.
martinshorn
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jan 2009, 17:06
...allein zu hause??

Dann muss ich abwaschen.......
martinshorn
Stammgast
#10 erstellt: 06. Jan 2009, 17:37
Spass beiseite - DANKE für die Antworten
$ir_Marc
Inventar
#11 erstellt: 07. Jan 2009, 09:00

martinshorn schrieb:
...allein zu hause??

Dann muss ich abwaschen.......

Oder man bekommt einen Anruf von seiner Liebsten mit einer Aufzählung was noch gemacht werden muß!

Verheiratet Männer haben es wirklich schwer!
Eizon
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 12. Jan 2009, 01:36
§ir Marc Schrieb

Oder man bekommt einen Anruf von seiner Liebsten mit einer Aufzählung was noch gemacht werden muß!



Das kenne ich,ich muß unsere Geräte im Gedanken,blind auswendig kennen,auch die Bezeichnung und Lage der Knöpfe auf den Fernbedienungen.

Gruß TOM
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Fernsehton über ext.Verstärker fällt aus.
Paule_1956 am 02.03.2022  –  Letzte Antwort am 04.03.2022  –  10 Beiträge
Verkabelung
wmbetter am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 02.12.2006  –  5 Beiträge
Fernsehton zum receiver, wie?
uteuhardy am 06.03.2005  –  Letzte Antwort am 07.03.2005  –  5 Beiträge
Fernsehton über Lautsprecher hören
ClassicFan am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 21.12.2017  –  29 Beiträge
Samsung HT-X810 Fernsehton
Espenmoos am 24.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  5 Beiträge
Kann ich hiermit Fernsehton verbessern?
-sirtom2000- am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 04.12.2011  –  8 Beiträge
Fernsehton an AVR senden
Akihisa am 21.05.2015  –  Letzte Antwort am 23.05.2015  –  27 Beiträge
Fernsehton über Heimkino bei Sony
TomTom6477 am 13.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  16 Beiträge
HTS 8140 - Kein Fernsehton
Marie_54 am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 06.10.2009  –  5 Beiträge
Einrichtung Fernsehton über Panasonic Heimkinoanlage
Girasole am 22.12.2010  –  Letzte Antwort am 22.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen