HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Machen Mehrfachsteckdosen mit Überspannunsschutz i... | |
|
Machen Mehrfachsteckdosen mit Überspannunsschutz incl. Rauschfilter für die Heimkinoanlage Sinn?+A -A |
||
Autor |
| |
Martini80
Neuling |
#1 erstellt: 22. Nov 2008, 13:32 | |
Hallo zusammen, ich informiere mich zur Zeit ausführlich über eine neue Heimkinoanlage. Mittlerweile bin ich mit meiner Planung, außer den passenden Surround Boxen am Ende. Hier meine Anlage: - Sharp LC52XL2E 100Hz Full HD - Yamaha AV Receiver RX-V861 - Humax HD Satreceiver PR-HD1000 - PS3 80 GB Nun habe ich mich natürlich auch über Mehrfachsteckdosen informiert. Da gibt es nun die Steckdosen mit Überspannungsschutz incl. Rauschfilter die angeblich Bild und Klang verbessern sollten. Ich seh dem ganzen etwas skeptisch entgegen und wollt mir dazu mal Eure Meinung einholen. Machen solche Mehrfachsteckdosen Sinn? Bieten Sie eine Verbesserung im Bezug auf Sicherung, besseres Bild und Klang? Besteht überhaupt die Möglichkeit die Qualität der Anlage anhand der Mehrfachsteckdosen auf zu werten? Freue mich sehr über Eure Anregungen und Tipps Grüße Martini [Beitrag von Martini80 am 22. Nov 2008, 13:40 bearbeitet] |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Nov 2008, 13:47 | |
ehern nicht, das einzig sinnvolle is da der Überspannungsschutz, vor allen in Ländern wo öfters Spannungsschwankungen im Stromnetz auftreten. |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 22. Nov 2008, 16:32 | |
Sinn mag der Rauschfilter in Einzelfällen haben, wenn ein Gerät auf Netzunsauberkeiten (die immer vorhanden sind) empfindlich reagiert. Das sind aber nur Einzelfälle, 99,999999% aller Geräte sind da völlig unempfindlich. Sinnvoller ist da schon der Überspannungsschutz. Insbesondere in der Nähe von Industriegebieten oder größeren Industriebetrieben kommt es häufiger mal zu Spannungsspitzen im Netz, die durch den Überspannungsschutz weggefiltert werden. Grüsse Roman |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Machen Lichtleiterkabel Sinn? CarstenW am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
verkabelung meiner heimkinoanlage rudi.rr am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2005 – 7 Beiträge |
Funklautsprecher + Heimkinoanlage Seppel1988 am 26.06.2012 – Letzte Antwort am 10.10.2012 – 6 Beiträge |
Machen teure Kabel wirklich Sinn? FerrariMan am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 18 Beiträge |
Verkabelung Heimkinoanlage Chief-Roberts84 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 4 Beiträge |
Verkabekung Heimkinoanlage Torty1981 am 08.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Digital Heimkinoanlage MonAlf am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Machen teure Digital-Coax-Kabel Sinn ? oeschie am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 4 Beiträge |
Stecker Heimkinoanlage aw3010 am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 3 Beiträge |
TV signal mit heimkinoanlage auf 3.0 abspielen? FalkOwnedYou am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.963