HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » HDMI vom Macbook/Mac Mini durch VSX LX 60 an PDP 5... | |
|
HDMI vom Macbook/Mac Mini durch VSX LX 60 an PDP 508XD+A -A |
||
Autor |
| |
Qifti
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2008, 19:30 | |
Hallo Ich bin am verzweifeln... ich habe mir einen VSX LX 60 zugelegt um ihn als Schaltzentrale zu nutzen. Ich habe eine XBox 360 per HDMI dranhängen jetzt möchte ich meinen MacMini per Hdmi mit intigrieren. Ich bekomme einfach kein Bild... Meine bisherige Vorgehensweise ist wie folgt. Ich verbinde den Mini mit einem DVI-HDMI Kabel an den 508 Plasma / kein Bild Ich nehme den selben Anschluss an dem 508 und hänge die XBox ran .../ klasse Bild Ich nehme mein Macbook verbind es mit einem MiniDVI-Dvi Adapter und dann das selbe Kabel wie bei dem ersten Versuch /klasse Bild Wenn ich die XBox oder das Macbook durch den VSX LX 60 schleife ..../ Klasse Bild Mac Mini durch den LX 60 / kein Bild Ich werde wahnsinnig da ich keine Idee mehr habe PS es ist ein Mac Mini 2,0 Ghz Intel Core 2 Duo also exakt der selbe Prozessor wie bei meinem Macbook |
||
gLu3xb3rchi
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Nov 2008, 18:31 | |
hmm, ich denke mal, dass es an HDCP liegt. Kann der Mac Mini HDCP am DVI ausgeben ? |
||
pegasusmc
Inventar |
#3 erstellt: 18. Nov 2008, 19:09 | |
Zum Fernsehen gibt es einen optionalen DVI/video Adapter. |
||
zappp
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Apr 2009, 12:14 | |
Laut Bedienungsanleitung unterstützt der PDP-508XD über HDMI diverse Videoformate aber auch PC Formate, u.a. 1360x768 WXGA 60Hz, was nahezu der nativen Panelauflösung entspricht (1366x768). Interessanterweise unterstützt der PDP-LX508XD auch nur maximal 1360x768 WXGA 60Hz, trotz Full-HD Panel mit nativ 1920x1980. Die jeweils erste Generation von MacMini und MacBook hatten die gleiche Grafikkarte, Intel GMA950. Möglicherweise unterstützt diese kein HDMI bzw. HDPC. Ab Ende 2007 wurden MacBooks mit Intel GMA X 3100 ausgestattet. Das könnte das unterschiedliche Verhalten bei dir erklären. Aktuelle Macbooks (Aluminium Unibody, ab Ende 2008) und MacMinis (ab März 2009) haben wieder die gleiche Grafikkarte, eine Nivida GeForce 9400M, jeweils mit dem neuen Mini-Displayport und der MacMini zusätzlich mit Mini-DVI. Die unterstützt laut Nvidia DisplayPort/VGA/HDMI/Single Link DVI. Die Standards DisplayPort/HDMI enthalten eine Audio-Kanal, der aber bei den Macs nicht belegt ist. Ton also über die 3,5mm Klinkenbuchse (analog oder Toslink) oder über USB. Der PDP-508XD hat analoge Audioeingänge, aber mit VGA- oder Anlog-Video-Eingang geschaltet. Also Ton vom Mac direkt an den Hifi-Verstärker oder AV-Receiver. Ich habe ein neueres MacBook mit Mini-Displayport (Ende 2008). Dazu habe ich einen Adapter MiniDP-HDMI bestellt. Den gibt es von Monoprice.com (USA) oder von chineschischen Anbietern auf der elektrischen Bucht, möglicherweise irgendwann auch offiziell bei uns. Gravis kündigt schon MiniDP-DVI und MiniDP-VGA Adapter von Networx an. Werde berichten sobald der in meinen Händen ist. Das Adaptergewusel ist nicht schön und teuer, aber am sehr flachen 13" Macbook wäre kein Platz für mehr Buchsen. ich wünsche mir anstelle der Adapterkabelstummel lange Adapterkabel, von MiniDP auf DVI/HDI/VGA. Z [Beitrag von zappp am 28. Apr 2009, 16:02 bearbeitet] |
||
zappp
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 29. Apr 2009, 18:21 | |
Funkioniert einwandfrei. Adapter und HDMI Kabel verbinden, Deckel schliessen, mit der Maus aufwecken und das MacBook erkennt automatisch den Pioneer PDP mit 1360x768 60Hz, formatfüllend. Es lassen sich andere Auslösungen wählen, 1920x1080i, und auch krumme, z.B. 1344x1008i. Internes Display und Plasma TV gleichzeitig ("erweitertes Desktop") geht auch, jeweils mit unterschiedlicher, angepasster Auflösung. DVDs werden mit iDVD korrekt wiedergegeben, wenn auch mit leichtem Ruckeln bei Kameraschwenks und mit leicht fleckigem bzw. rauschendem Bild. Ein "richitger" DVD Player ist hier deutlich besser. Ich habe allerdings noch nicht alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert. Ton über 3,5mm Klinke, Toslink Kabel an externen D/A Wandler (Musical Fidelity V-DAC). Des Desktop wird in guter Qualität dargestellt, allerdings ist aus der Nähe das Pixelraster erkennbar. Aus 1,5m Abstand ok. Es erinnert an CRT Monitore. Grüsse Z |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Apple Mac Mini + Heimkino + PS3 d-fault#1 am 02.06.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 5 Beiträge |
Sound vom MacBook 13" an Samsung LCD dback10 am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 8 Beiträge |
VSX-LX 52 verkabeln 5.2 Muetze87 am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 5 Beiträge |
Pioneer 508xd pc über hdmi Haki*** am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 13 Beiträge |
MacBook an Onkyo 507 derpeter13 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 3 Beiträge |
HDMI durch dünnen Kanal. Mini HDMI? superpixel am 02.01.2024 – Letzte Antwort am 13.02.2024 – 13 Beiträge |
Mac mini mit Digitalausgang an ProLogic Receiver rincewind0 am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 2 Beiträge |
Mac Mini über 3,5mm Kinke an Samsung TV -> Brummen xstnecro am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 6 Beiträge |
Mac am AVR (HDMI)--->Bildstörung DVB-T iCiepie am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2012 – 5 Beiträge |
Keine OSD Anzeige vom AV-Verstärker am LCD-Fernseher schol am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 18.12.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.177
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.963