Frage als Kaufhilfe für einen Festplattenrecorder

+A -A
Autor
Beitrag
rkarimi
Neuling
#1 erstellt: 01. Jan 2009, 21:10
Hallo zusammen,

langsam werde ich wahnsinnig. Eigentlich wollte/will ich nur das VHS-Zeitalter für mich beenden und dachte, es ließe sich mit etwas Zeit und Beratung das richtige Gerät doch zeitnah ausfindig machen. Nun merke ich, dass kaum ein Verkäufer (egal Einzelhandel oder Kette) wirklich eine richtige Ahnung hat und z.T. absolute falsche Infos statt Kaufberatung von sich gibt. Deshalb wäre ich um eine Unterstützung sehr dankbar.

Neben dem Aufzeichnen von normalen Fernsehsendungen (Kabelfensehen) will ich vor allem meine VHS-Filme sichern (DVD) und möglichst auch vorher etwas zurechtschneiden. Außerdem sollte meine Sony HDD-Camcorder daran anschließbar sein. Soweit ich gesehen habe, erlauben die meisten neueren Modelle auch, dass man eine externe Festplatte auf dem sich Filme befinden, anschließt und von dort aus die Daten überträgt. Da ich keine gigantischen Ambitionen filmischer Natur habe, sollten die auf HDD übertragenen Filme nur noch ohne Schnickschnack beschnitten werden. Da ich meine bisherigen VHS in thematische DVDs zusammenfassen will, sollte das Gerät eine leichte Zwischenarchivierung der Filme auf dem HDD ermöglichen. Die Kompatibiltät der entstehenden Daten und DVDs ist natürlich auch sehr wichtig. Nicht zuletzt sollte das Gerät mit mehr als 1:1 Geschwindigkeit auf DVD schreiben und mindetens eine Kapazität von 250 GB haben!

Zwei Händler haben mir Sony RDR-HX 1080 mit der 500 GB Festplatte empfohlen. Im Internet lassen die meisten aber wegen der schwierigen Bedienung und der Lautstärke des Gerätes kein gutes Haar daran. Bei Panasonic treten wohl nach einem Verkäufer-Info, die ich nicht selbst beurteilen kann, Kompatibilitätsprobleme auf.

Ist dieses Sony-Gerät wirklich so umständlich oder versucht die Konkurrenz das Gerät niederzumachen? Gibt es Alternativen, die besser sind? Kostenmäßig habe ich mir die 400 € als Grenze gesetzt. Wenn ein Gerät wirklich mehr kann oder deutlich leichter zu bedienen ist, würde ich auch mehr zahlen. Ich will bloß keine Wissenschaft aus dem Schneiden, Archivieren und Aufzeichnen von Filmen machen.

Nochmals vielen Dank schon vorab für die Unterstützung.

Frohes Neues,

rkarimi
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2009, 10:11
Deinen Sony HDD-Camcorder kannst Du nur über eine (Analog-) AV-Schnittstelle verbinden und lediglich verlustbehaftet und in Echtzeit "überspielen". Willst Du die digitale Aufnahmequalität des Camcorders "bewahren" kommst Du um einen Computer nicht herum.

Die Nutzung externer Festplatten ist gegenwärtig bei allen Herstellern sehr "rudimentär" und allenfalls für JPG, MP3 und DivX nutzbar. Falls der Recorder so "gnädig" ist, die Platte überhaupt zu erkennen. Mit dem heutzutage Windoze-üblichen NTFS für große Platten kann er bspw. nichts anfangen.

Oft ist der Transfer dann auch noch lediglich in eine Richtung möglich.
Für die Dateien Deines Camcorders bspw. sind externe Platten gar nicht zu gebrauchen.
Ebensowenig etwa, um "Aufnahmen" des Recorders auf eine externe Platte zu "sichern"

DVD/ Festplattenrecorder sind in erster Linie dazu gedacht, um Analog-TV aufzunehmen und von diesen Aufnahmen eine DVD zu brennen, die von möglichst vielen DVD-Playern abgespielt wird.

Alles Andere ist den schnell wechselnden Ansprüchen des Marktes hinterhergehecheltes Flickwerk. Dazu gehört bspw. schon das "Überspielen" von VHS, da den Recordern in der Regel die zur Verarbeitung des mangelhaften Signals von VHS-Recordern erforderliche Elektronik fehlt.


[Beitrag von EiGuscheMa am 02. Jan 2009, 10:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufhilfe DVB-C Festplattenrecorder
PFIFF am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  4 Beiträge
Kaufhilfe
martinWien am 15.07.2006  –  Letzte Antwort am 16.07.2006  –  2 Beiträge
Kaufhilfe! Hilfe benötigt.
eraser am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  5 Beiträge
Festplattenrecorder
Nacker am 02.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  6 Beiträge
Sony PS3 als Festplattenrecorder ?
Cl.Kleikamp am 04.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  3 Beiträge
Kaufhilfe - einfachste Bedienung
Insulaner1971 am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  2 Beiträge
Philips DVDR5570 Kaufhilfe
ultratom am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung / Frage zum DvD Festplattenrecorder
Wob_1945 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
festplattenrecorder
z57 am 17.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2012  –  3 Beiträge
Suche Festplattenrecorder !
okosberry am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 09.09.2010  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.043
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.973

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen