HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Frage zu Guide Plus: DVD-Recorder & TV mit intergr... | |
|
Frage zu Guide Plus: DVD-Recorder & TV mit intergriertem DVB-T+A -A |
||
Autor |
| |
ambilightroxx
Neuling |
22:44
![]() |
#1
erstellt: 27. Dez 2008, |
Hallihallo, nach dem halben Nachmittag erfolgloser Suche nach Lösungen für mein Problem dachte ich, mein Problem mal hier zu schildern: Ich habe einen Philips LCD-TV mit integriertem DVB-Tuner (PFL 7603D/10) und einen Sony-DVD-Rekorder (RDR-HX 780) und möchte gerne via DVB-T fernsehen und aufnehmen. Mein Problem ist, dass Guide Plus den Fernseher anscheinend nicht als einen externen Receiver erkennt. Meiner Meinung nach müsste der Philips-TV doch ein "externer Receiver" sein, mit dem der Rekorder "kommunizieren" kann. Hoffentlich kann mir jmd weiterhelfen und wünsche bis dahin noch einen schönen Abend. |
||
Coffey77
Inventar |
11:23
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2008, |
Es ist nicht gesagt, dass der Recorder über den TV aufnehmen kann - speziell nicht dann, wenn der TV ausgeschaltet ist;) Besser wäre eine eigene DVB-T-Box für den Recorder, und noch besser wäre ein HXD-890 mit integriertem DVB-T-Empfänger (der Einfachheit halber) |
||
|
||
ambilightroxx
Neuling |
22:48
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hallo, danke für die Antwort. Ich habe nun einen Sony HXD-870 mit integrierten DVBT Tuner. Die Aufnahem funktioniert nun. Es ist auch möglich über das DVBT des Recorders aufzunehmen und gleichzeitig ein Anderes Programm über das TV-interne DVBT zu gucken. Leider läd das Guideplus+ keine Daten herunter. Kennt jemand die Einstellungen? Grüße [Beitrag von ambilightroxx am 30. Dez 2008, 22:49 bearbeitet] |
||
rockin'_ritwik
Stammgast |
00:45
![]() |
#4
erstellt: 31. Dez 2008, |
Grundvoraussetzung ist der Empfang von Eurosport. Dies ist der sogenannte Host-Channel über den die Daten übertragen werden. |
||
ambilightroxx
Neuling |
19:48
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2009, |
Hi, erstmal ein frohes Neues Jahr. Ich habe die Guideplu+ Einstellungen auf manuell gestellt und die Programmnummer für Eurosport eingegeben. Leider erhalte ich trotzdem kein Daten. Grüße FLo |
||
Coffey77
Inventar |
19:53
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2009, |
Guide Plus selbst funzt nur bei Kabel und (möglicherweise) Sat. Aber du müsstest über DVB-T doch einen eigenen EPG haben...? |
||
wiski66
Neuling |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2009, |
Hallo, habe seit Anfang 2008 den Sony RDR HDX870 mit integrierten DVB-T Tuner. Da ich über den DVB-T Tuner auch keine Guide Plus+ Daten bekommen habe, habe ich mich vertrauensvoll an den Sony Support gewandt. Leider konnten die mir (in 12 eMails und 3 Telefonaten) lediglich bestätigen, dass DVB-T im Bereich Hannover ausgestrahlt wird - über Guide Plus+ gab es aber keine verwertbaren Aussagen. Zu Guide Plus+ wurde immer wieder auf die Gebrauchsanweisung des DVD Rekorders hingewiesen. In der letzten Support Mail wurde ich dann an Guide Plus+ verwiesen. Über viele Umwege (Gemstar, Eurosport, Sony TV) landete ich bei einem Mitarbeiter von T-Systems (die vertreiben Guide Plus+ vermutlich in Deutschland). Ein unfreundlicher Herr XXX (Name bekannt) gab an, dass Guide Plus+ über DVB-T in Hannover nicht ausgestrahlt wird. Bis Anfang Dezember 2008 hatte ich mich damit auch abgefunden. Nun habe ich aber ein LCD TV mit DVB-T Tuner (Sony 40W4500) gekauft, über den ich auch die Guide Plus+ Daten empfange. Vermutlich liegt es an der Software des RDR HDX870 dass Guide Plus+ nicht empfangen werden kann. Bei meinem Gerät kann auch im Guide Plus+ Menue der Digitale Tuner (DTV) nicht ausgewählt werden (Nur ATV und Ext1 verfügbar). Vermutlich liegt darin das Problem. Ich werde mich demnächst mit meinem Gerät mal zum Sony Kundencenter in Hannover begeben um eine neue Software aufspielen zu lassen. Gruß Thomas |
||
seb100
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:26
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2009, |
hi, das hat mir der ausstrahlung tatsächlich nichts zu tun. guide plus wird von den sony-rekordern (die übrigens von pioneer eingekauft werden, also die gleich technik/software nutzen) nur über kabel / sat unterstützt. über dvbt geht nur der digitale epg, den ich deutlich schlechter finde. auch die redaktionellen inhalte sind ziemlich mäßig. panasonic unterstützt guide plus über dvbt, aber in einer seltsamen mischform mit dem digitalen epg. wer den vom kabel gewohnten guide plus haben möchte ist mit dvbt angeschmiert. oder kennt jemand eine lösung? @wiski66 würde mich über updates freuen hinsichtlich softwareupdate :-) seb [Beitrag von seb100 am 21. Feb 2009, 01:30 bearbeitet] |
||
Coffey77
Inventar |
13:28
![]() |
#9
erstellt: 23. Feb 2009, |
Sony kauft die Geräte übrigens nicht von Pioneer, sondern es handelt sich um ein Joint Venture der beiden Firmen. Von Sony kommt zB die Werbeerkennung und in einigen (teilweise gar nicht so unwichtigen) Details unterscheiden sich die Geräte voneinander |
||
alexander2009
Neuling |
09:58
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2009, |
Hallo, ich habe auch das Problem, dass mein Sony RDR-HXD890 keine Guide+ Daten empfängt. In der Anleitung steht ja auch, dass die von einem externen Empfänger kommen müssen. Aber wieso??? Ich kann in Berlin Eurosport einwandfrei über DVB-T empfangen. Warum sollte ich dann einen externen Empfänger benötigen. Ich hatte vor ein paar Monaten mal einen Philips-DVD-Recorder getestet. Abgesehen von vielen anderen Bugs konnte der wenigstens Guide+ direkt über DVB-T empfangen. Wieso ist Sony nicht in der Lage, die Firmware ordentlich zu programmieren??? Ihr schreibt von einem Joint Venture mit Pioneer. Ich habe auch schon mit einem Pioneer geliebäugelt. Hat der dann das selbe Problem??? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guide Plus über DVB-T ? sekbutcher am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 6 Beiträge |
Pana Recorder mit DVB-T und Guide+? mini.mog am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 6 Beiträge |
Guide Plus mit Arena w202golf am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 2 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T tatsu am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 3 Beiträge |
DVD Recorder mit DVB-T ? Toshi-Anfänger am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 3 Beiträge |
DVB-C-TV mit DVB-T-Recorder Sven_2010 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 19 Beiträge |
DVD-RECORDER MIT DVB-T Anid am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
DVB-T und DVD Recorder heuteisnichmeintag am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 4 Beiträge |
Guide Plus dvdler36 am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 3 Beiträge |
Guide Plus airv am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2010 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedgecko17
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.466