[Kaufberatung] Einstiegsgerät Festplattenrecorder (ohne DVD!)

+A -A
Autor
Beitrag
BuggerT
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 09. Dez 2008, 01:50
Nachdem mich mein alter Videorecorder langsam nervt, würde ich gerne einen Festplattenrecorder (bzw. einen Festplattenreceiver?) nutzen, um hin und wieder mal einen Film oder eine TV-Sendung aufzuzeichnen. Leider habe ich mich damit noch nie beschäftigt und blicke bei den vielen Geräte nicht mehr ganz durch.

Ich empfange über Satellit und benutze als Sat-Receiver derzeit eine D-Box2, über die ich auch Premiere empfange. Ein zusätzlicher freier Sat-Anschluss für einen evtl. zusätzlichen Receiver wäre vorhanden.

Das Gerät wird nur für gelegentliche Aufzeichnungen benötigt, sollte also eher ein Einsteigermodell sein. Es muss nicht auf DVD aufzeichnen können, auf Festplatte reicht vollkommen! Mehr als 200-250 € wollte ich dafür eigentlich nicht ausgeben.

Könnt ihr mir Modelle empfehlen oder mir sonst Tipps geben, wo und wie ich mich da näher informieren kann? Da verliert man leider schnell den Überblick.

Danke!


grtz
BuggerT
Sash00
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 09. Dez 2008, 11:06
Hallo BuggerT,

ich kann Dir zwar jetzt nicht unbedingt das perfekter Gerät empfehlen, aber meines Erachtens nach hast Du mehrere Alternativen.

1. DVD/HDD Rekorder mit integriertem Sat-Tuner (hat natürlich auch DVD-Laufwerk bzw. Brenner)

2. Schau mal hier im Forum unter Multimedia -> Multimediaplayer (ich weiß allerdings nicht, ob es welche mit Sat-Tuner gibt)

3. Es gibt günstige Sat-Receiver mit eingebauter Festplatte (welche Modelle gut sind, kann ich nicht sagen. Schau mal, ebenfalls hier im Forum, unter TV & Projektion -> Kaufberatung -> Digitalreceiver. Eventuell können Dir die Leute dort weiterhelfen.)

Gruß,
Sascha
Coffey77
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2008, 21:34
Sony RDR-HX 680:)
$ir_Marc
Inventar
#4 erstellt: 10. Dez 2008, 10:33

Sony RDR-HX 680

Im Prinzip gut, nutze ihn selber!
Aber man sollte bedenken für 30,- Europäer mehr gibt es den 890 mit DVD-DL & USB 2.0, ok den DVB-T Tuner brauchst du nicht, aber den hätte er auch zusätzlich.
890 für 229,-


[Beitrag von $ir_Marc am 10. Dez 2008, 10:34 bearbeitet]
BuggerT
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 10. Dez 2008, 12:13
Erstmal vielen Dank für eure Antworten. Möglicherweise habe ich bisher in der falschen Rubrik gesucht. Ich glaube, was ich suche ist tatsächlich eher ein Sat-Receiver mit eingebauter Festplatte zum gelegentlichen Aufzeichnen.
Denn diese Festplattenrecorder scheint es ja nur mit DVD-Recorder bzw. auch ohne Sat-Tuner zu geben, wenn ich das richtig verstanden habe?

Sehe ich das richtig, dass ich mich eher nach einem Sat-Receiver mit eingebauter Festplatte umsehen müsste?

Danke!


grtz
BuggerT
$ir_Marc
Inventar
#6 erstellt: 10. Dez 2008, 12:43

Sehe ich das richtig, dass ich mich eher nach einem Sat-Receiver mit eingebauter Festplatte umsehen müsste?

Richtig!

Vorteil einer DVD/HDDD Kombi, wenn sich Filme angehäuft haben und die HDD voll ist, wird es kurzerhand auf DVD gebrannt und das Aufnehmen kann weitergehen.
Coffey77
Inventar
#7 erstellt: 10. Dez 2008, 14:54

$ir_Marc schrieb:

Sony RDR-HX 680

Im Prinzip gut, nutze ihn selber!
Aber man sollte bedenken für 30,- Europäer mehr gibt es den 890 mit DVD-DL & USB 2.0, ok den DVB-T Tuner brauchst du nicht, aber den hätte er auch zusätzlich.
890 für 229,-


Nur kann man den nicht von einem Satreceiver steuern lassen wie den HX-680. USB und DL hat der 680 ja auch. Deswegen hatte ich auch NICHT einen anderen Recorder empfohlen.

PS. Das 2.0 hat übrigens nix mit der Geschwindigkeit des USB-Eingangs zu tun - insofern könnte man das auch weglassen, weil es mehr verwirrt als hilft;)


[Beitrag von Coffey77 am 10. Dez 2008, 14:55 bearbeitet]
$ir_Marc
Inventar
#8 erstellt: 10. Dez 2008, 16:12
Der 680 kann kein DL brennen.

Das 2.0 hat übrigens nix mit der Geschwindigkeit des USB-Eingangs zu tun

So?
Fullspeed = 12 Mbit/s
Highspeed = 480 Mbit/s

Nur kann man den nicht von einem Satreceiver steuern lassen.

Ist sein Receiver dazu kompatibel?


[Beitrag von $ir_Marc am 10. Dez 2008, 16:16 bearbeitet]
Coffey77
Inventar
#9 erstellt: 10. Dez 2008, 20:02

$ir_Marc schrieb:
Der 680 kann kein DL brennen.

Das 2.0 hat übrigens nix mit der Geschwindigkeit des USB-Eingangs zu tun

So?
Fullspeed = 12 Mbit/s
Highspeed = 480 Mbit/s

Nur kann man den nicht von einem Satreceiver steuern lassen.

Ist sein Receiver dazu kompatibel?


Der 680 kann sowohl Dual Layer als auch Double Layer - nachzulesen auf den Seiten 158+159;) - ich denke, du hast diesen Recorder?

Und bei Standalone-Recordern hat die Bezeichnung 2.0 NICHTS mit der Geschwindigkeit zu tun - hast du schon mal was über USB auf die HDD kopiert? Mach das mal...

Und sofern der Receiver sich timern lässt, ist er kompatibel - wenn nicht, ist es auch nicht schlechter als ein Modell der Reihe 7../8.. etc
BuggerT
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 12. Dez 2008, 00:03
Nochmals danke für die Antworten! Ich muss mir das bei Gelegenheit nochmal genauer ansehen!


grtz
BuggerT
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD-/Festplattenrecorder Kaufberatung
blacktigra am 11.02.2009  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  8 Beiträge
kaufberatung DVD Festplattenrecorder
dark1 am 26.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  7 Beiträge
Kaufberatung - DVD Festplattenrecorder
StudentWill am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  5 Beiträge
Kaufberatung Festplattenrecorder
76joda am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 21.07.2008  –  5 Beiträge
Kaufberatung Festplattenrecorder
sommerwind2007 am 10.03.2009  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung Festplattenrecorder
Daverave am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2011  –  5 Beiträge
Festplattenrecorder // Kaufberatung
pibo am 11.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.08.2012  –  2 Beiträge
Kaufberatung für einen DVD/Festplattenrecorder
Asmodeus333 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  3 Beiträge
Kaufberatung / Frage zum DvD Festplattenrecorder
Wob_1945 am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
Kaufberatung Festplattenrecorder für Newbie
bahnhofer am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.875

Hersteller in diesem Thread Widget schließen