HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » veschiedene Rohlinge bei JVC MH-DR30 | |
|
veschiedene Rohlinge bei JVC MH-DR30+A -A |
||
Autor |
| |
pickup
Neuling |
11:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo Leute, also Ich habe den JVC MH-DR30 und habe die ganze Zeit Verbatim 8x DVD-R benutzt. Bei diesen Rohlingen hat zb ein 90 Minuten Film ( unbearbeitet) in SP Modus bei High Speed ca 11 Minuten gebrannt. Jetzt habe Ich mir Platinium DVD-R 8x gekauft. Da benötigt mein Rekorder für den selben Film genau 21 Minuten. Hat jemand auch solche Erfahrungen, bzw Werte. Welche Rohlinge lassen sich bei Euch am besten beschreiben? Gruß |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Jan 2005, |
Verbatim sind erstklassige Rohlinge, (Testsieger in der letzten CT, allerdings bei 16-fach Rohlingen) Platinium absoluter Schrott und Billigware, bei diesen blättert nach einem Jahr sogar die Oberfläche ab. Gruss Windsinger |
||
|
||
adiclair
Inventar |
12:10
![]() |
#3
erstellt: 16. Jan 2005, |
Tach auch, mit Rohlingen von Princo bin ich bis jetzt super zufrieden. Gut und günstig ![]() |
||
pickup
Neuling |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 16. Jan 2005, |
Die Platinium Rohlinge habe Ich mir auf Empfehlung zweier Bekannter geholt, die schon seit langem HDD Rekorder haben. Die benutzen allerdings DVD+R. Kann vielleicht jemand vorrechnen welche Brenngeschwindigkeit ausgeführt wird bei meinen Angaben. ( 90 Minuten Film SP, unbearbeitet, 11 Minuten Brenndauer von HDD auf DVD, also High Speed Dupping ) Woher bezieht Ihr eure Rohlinge? Gibts da eine empfehlenswerte Quelle. Gruß Pickup |
||
Maggi_1st
Stammgast |
15:55
![]() |
#5
erstellt: 16. Jan 2005, |
Hallo, das ist x4, schneller kann der JVC auch nicht und dabei spielt es auch keine Rolle wie lang oder in welcher Qualitätsstufe der Film vorliegt. Entscheidend ist immer wieviel GB groß der Film ist. MfG Maggi |
||
JSteam
Neuling |
08:36
![]() |
#6
erstellt: 18. Jan 2005, |
Sorry, aber das kann man so nicht stehen lassen. Es gibt weder Verbatim Rohlinge, noch Platinum Rohlinge. Die DVD +R 8x Rohlinge sind beispielsweise Rohlinge aus dem Hause Ricoh und quallitativ sehr gut. Verbatim Rohlinge sind ebenfalls von unterschiedlichen Herstellern zum Beispiel von Taiyo Yuden, sodass eine solche Pauschalierung wie du sie hier machst einfach nicht zutrifft. Wenn schon Urteile getroffen werden, dann sollten sich diese auf den Hersteller und nicht auf den Vertreiber beziehen. Außerdem kürt die c´t generell keine Testsieger ![]() |
||
AnnoN
Stammgast |
15:19
![]() |
#7
erstellt: 18. Jan 2005, |
Das ist aber auch nur 4xSpeed.
Das wäre 2xSpeed. Ist der MH-DR30 denn überhaupt 8x fähig? |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:52
![]() |
#8
erstellt: 19. Jan 2005, |
@Jsteam
Mag ja alles sein, ich habe hier nur meine Erfahrungen gepostet. Gruss Windsinger ![]() PS. Steht der Hersteller eigentlich irgendwo auf dem Rohling ? |
||
adiclair
Inventar |
18:11
![]() |
#9
erstellt: 19. Jan 2005, |
n'Abend,
eigentlich nicht. So ist z.B. von "Sunstar" DVD-Rohlingen Sony der Hersteller. Aber herausfinden wer welcher Hersteller von DVD-Rohlingen ist, kannst du mit dem Prog.: ![]() |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 19. Jan 2005, |
@adiclair Danke für den Link, schon wieder was gelernt. Gruss Windsinger |
||
Hunne
Neuling |
12:26
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2005, |
Hallo, hab den gleichen Recorder und brenne auch nen film in sp. Würd mich aber intressieren, warum das bei euch schneller geht? 11 min sind ja wahnsinn. Meiner braucht immer so lange wie der film auch geht. wo mach ich ein Fehler? Kann ich das irgentwo einstellen? Danke Hunne |
||
audi
Stammgast |
18:17
![]() |
#12
erstellt: 05. Mrz 2005, |
Hallo, wenn sich beim Brennen von HDD auf DVD die Aufnahmequalität ändert, muss umkodiert werden. In diesem Fall geht das beim JVC nur in "Echtzeit des Films" = Filmdauer. Ohne umkodieren ist es ein reiner Kopiervorgang und somit schneller. Gruß Audi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit JVC MH-DR30 und Receiver Programmierung effe am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 4 Beiträge |
Welcher digitale SAT Receiver funzt mit JVC MH-DR30 pickup am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 2 Beiträge |
festplatte jvc DR-MH 20 petrus2 am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 14 Beiträge |
JVC DR-MH 30 Karli_fleischmann am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 9 Beiträge |
JVC DR-MH 200 d1m1 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2006 – 2 Beiträge |
JVC DR-MH 20S khalil am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 2 Beiträge |
jvc mh-20 videoschnitt bj_ffm am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 5 Beiträge |
JVC DR-MH 30 Josi2_de am 11.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 3 Beiträge |
JVC DR MH 20 GertiSch am 05.02.2005 – Letzte Antwort am 06.02.2005 – 7 Beiträge |
jvc dr mh 20 olympias am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.743