Warum keine Festplatten/DVD-Recorder mit BluRay lesen?

+A -A
Autor
Beitrag
Spaßgesellschaft
Inventar
#1 erstellt: 04. Okt 2008, 17:23
Guten Tach,
ich weiss nicht ob das Thema schon mal da war. Aber ich frage mich warum es keine Recorder wie jetzt auch gibt, die nur zusätzlich auch BluRays lesen können. Ist das denn so schwierig oder so ein exotischer Wunsch?

Es ist die gleiche Nummer wie mit den integrierten DVB-C Tunern: "Gibts nicht, kriegen wa auch nich rein." Oder auch so Kleinigkeiten, z.B. dass es sinnvoll wäre auf einer großen Festplatte im Recorder auch Ordner anlegen zu können (bei Panasonic geht es jedenfalls nicht, bei anderen kenne ich es nicht).

Das lässt nur den Schluss zu, dass die großen Hersteller wie Panasonic, Sony, Philips, Samsung etwas träge aber auch ignorant sind. Da klappt es offenbar noch, dass man auf den boomenden Markt der Erstkäufer setzt aber es nicht nötig hat, Kunden mit etwas spezifischeren Wünschen auch zu bedienen.
Den aktuellen Stand der Technik meist erst mit 1-2 Jahren Verspätung zu bringen können die großen sich aber offenbar leider problemlos leisten, die verkaufen trotzdem genug.
So, genug gemeckert
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 05. Okt 2008, 10:23
Warum?

Selbst wenn "wir" das wüssten, was könnten "wir" daran ändern?
Spaßgesellschaft
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2008, 13:46

EiGuscheMa schrieb:
Warum?

Selbst wenn "wir" das wüssten, was könnten "wir" daran ändern? :D

Naja, anstatt hier im Forum rumzuhängen hättest du dich längst dransetzen können ein solches Gerät zu konstruieren und bauen zu lassen.
Hätte ja sein können, dass schon jemand weiss "[Hersteller] bringt sowas [Datum] auf den Markt" oder so.

Wahrscheinlich wollen sich die Hersteller nicht ganz so schnell den BluRay Premium Aufschlag kaputt machen. Denn einen Recorder mit BluRay Player kann man künftig nochmal als Innovation bringen. Jetzt muss erstmal mit den reinen Playern verdient werden.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2008, 14:14
Na aber wer/was hindert Dich denn daran, Dir einen Computer mit alle diesen Fähigkeiten selbst zusammenzustellen. ?

Versuche, so etwas kommerziell zu machen sind bereits gescheitert ( siehe z.B. reelbox) so dass ich mein Geld lieber für etwas Anderes verwende.

(Nebenbei: mein Computer hat natürlich einen DVB-C Tuner und kann Blu-Ray nicht nur abspielen, sondern auch aufnehmen. )


[Beitrag von EiGuscheMa am 05. Okt 2008, 14:18 bearbeitet]
Spaßgesellschaft
Inventar
#5 erstellt: 05. Okt 2008, 15:17

EiGuscheMa schrieb:
Na aber wer/was hindert Dich denn daran, Dir einen Computer mit alle diesen Fähigkeiten selbst zusammenzustellen. ?

Ein PC (und sei er in einem kompakten Gehäuse) kann meiner Meinung nach bislang nicht mit der Alltagstauglichkeit eines DVD/HDD Recorders konkurrieren. Kritikpunkte die ich habe:
- Das Hoch-/Runterfahren von Windows oder Linux dauert viel länger als das Einschalten eines Recorders
- Fernbedienungen für PCs bieten nicht gezielt den Komfort der passenden Knöpfe sondern kommen bestenfalls an Universalfernbedienungen dran
- Timeraufnahmen nur umständlich möglich
- höherer Stromverbrauch

Könnte interessant werden aber mir fehlt es da an der Lösung aus einem Guss. Ist bislang mehr was für Leute, die zu Hause auch gerne mal einen eigenen Mailserver betreiben oder tagelang testen ob Ubunu nicht doch noch einem bestimmten Treiber zusammenarbeitet.
Passat
Inventar
#6 erstellt: 05. Okt 2008, 16:09

Spaßgesellschaft schrieb:
Guten Tach,
ich weiss nicht ob das Thema schon mal da war. Aber ich frage mich warum es keine Recorder wie jetzt auch gibt, die nur zusätzlich auch BluRays lesen können. Ist das denn so schwierig oder so ein exotischer Wunsch?


Erst einmal kommen die Player.
Bald schon werden auch Rekorder kommen, in Japan hat Pioneer gerade 2 Modelle vorgestellt.

Billig sind die nicht gerade: umgerechnet 1860,- und 1200,- Euro ohne MwSt. Mit deutscher MwSt. sind wir dann bei ca. 2200,- bzw. 1430,- Euro.

Es ist da wie bei jeder Neuheit: Erst mal etwas abwarten.
Die ersten DVD-Festplattenrekorder kamen auch erst Jahre nach den ersten DVD-Playern und waren noch sehr teuer.

Grüsse
Roman
EiGuscheMa
Inventar
#7 erstellt: 05. Okt 2008, 17:49

Passat schrieb:
in Japan hat Pioneer gerade 2 Modelle vorgestellt.


Das hat, wie die Vergangenheit zeigte, leider nicht viel zu sagen.

Japan hat, im Gegensatz zu "Geiz is geil" Deutschland, durchaus einen Markt für solche Geräte.

Blu-Ray beschreibende Recorder gibt es dort schon seit Langem und die este Generation ( Sony BDZ-S77) ist bereits Geschichte:

http://www.digit-life.com/articles2/blu-ray/

Und Pioneer sowie Matsushita sind da auch keine Ausnahme.

Matsushitas einziger Versuch vergleichsweise hochpreisige Recorder in Deutschland zu verkaufen , der Panasonic DMR-E500, scheiterte bei uns.

So hat denn Panasonic auch auf der IFA einen HDTV aufnehmenden Recorder nur für Frankreich in Aussicht gestellt.

Einen "Hybriden" der Blu-Ray nur abspielt und auf DVD aufnimmt halte ich aus diesem Grunde für noch unwahrscheinlicher.


[Beitrag von EiGuscheMa am 05. Okt 2008, 17:53 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#8 erstellt: 05. Okt 2008, 17:59

Spaßgesellschaft schrieb:
Ein PC (und sei er in einem kompakten Gehäuse) kann meiner Meinung nach bislang nicht mit der Alltagstauglichkeit eines DVD/HDD Recorders konkurrieren.


Die einzigen bei uns erhältlichen Geräte, die Deinen Vorstellungen auch nur in etwa nahekommen, sind "getarnte" Computer.

Deren Verkaufspreise freilich sprechen Bände über den zu treibenden Aufwand, der zudem auf vergleichsweise kleine Stückzahlen umgelegt werden muss.


[Beitrag von EiGuscheMa am 05. Okt 2008, 18:00 bearbeitet]
Passat
Inventar
#9 erstellt: 05. Okt 2008, 18:59

EiGuscheMa schrieb:

So hat denn Panasonic auch auf der IFA einen HDTV aufnehmenden Recorder nur für Frankreich in Aussicht gestellt.


Dabei sollte man aber anmerken, das der Rekorder über einen HD-tauglichen DVB-T Empfänger verfügt.
Da es hier in Deutschland im Gegensatz zu Frankreich so schnell kein HDTV über DVB-T geben wird, macht es auch keinen Sinn, hier ein entsprechend ausgerüstetes Gerät anzubieten.

Grüsse
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DVD Festplatten Recorder
lubln am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  2 Beiträge
DVD Festplatten+VHS Recorder
baumi88 am 17.02.2006  –  Letzte Antwort am 19.02.2006  –  3 Beiträge
Welchen Festplatten-DVD-Recorder
Seinfeld am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  6 Beiträge
Festplatten-Recorder + DVD Player
1000feuer am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 25.03.2005  –  4 Beiträge
DVD Festplatten Recorder gesucht
walter12 am 05.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2006  –  2 Beiträge
DVD-Festplatten-Recorder Kaufberatung
Knarf2001 am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2006  –  12 Beiträge
DVD festplatten recorder mit LAN?
flankengott am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 16.11.2008  –  3 Beiträge
Vernünftiger DVD/ Festplatten Recorder- Kaufempfehlung?
Oedinger am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  2 Beiträge
DVD/HDD-Recorder mit Bluray Wiedergabe?
Spaßgesellschaft am 01.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  2 Beiträge
DVD-Festplatten-Recorder für 400? !
T-Rule am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.024
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.577

Hersteller in diesem Thread Widget schließen