Lohnt sich für Sony TV ein Sony Recorder oder darf's ein Pana sein?

+A -A
Autor
Beitrag
sann
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 18. Sep 2008, 21:05
Hallo,
ich möchte mir einen Recorder anschaffen und stehe zwischen einer Markenentscheidung.

Geschaut wird auf einem Sony 40V3000 - und zwar hauptsächlich Kabel analog - und genau dieses will ich vorrangig aufnehmen.

Die Entscheidung steht zwischen dem Sony RDR-HX980 und dem Panasonic DMR-EH585.

Rein leistungsmäßig gibt es glaub ich keine großen Unterscheide, wobei der Pana meist etwas mehr gelobt wird.

Meine Fragen:
- ich neige zur Markentreue und daher zum Sony - weil er dann so schön zum TV passt :-) Bringt mir das rein technisch irgendwelche signifikanten Vorteile? z. B. Bravia Sync usw. Kann ich dann über die Timersteuerung des TVs aufnehmen? Macht das überhaupt Sinn, weil der TV ja kein Guide+ hat. Nimmt man da nicht eh über den Recorder auf?
- gehen mir irgendwelche Komfortfunktionen mit dem Panasonic verloren?
- lohnt sich da überhaupt der Anschluss über HDMI? Eine Scartverbindung zwischen TV und Recorder bietet doch viel mehr Funktionen, oder?

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
coollight
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Sep 2008, 21:58
Ich würde dir den Pana DMR EH 585 mit 250 GB empfehlen. Der bietet dir auch Aufnahme per EPG (Programmguide) und hat dazu noch Jukebox und einen USB-Anschluss. Zum Lieferumfang des Pana gehört auch ein 1 GB USB-Stick. Diese Features finde ích sehr praktisch. Dazu ist er superleise (kein Laufgeräusch hörbar) und hat ein Superbild über analog und über HDMI. Die Nutzung eines HDMI-Anschlusses ist auf jeden Fall empfehlenswert. Ich habe den Recorder heute per HDMI mit meinem Pana-LCD verkabelt. Die Bedienung ist sehr easy und selbsterklärend. Habe den Pana seit kurzem und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Aber welche Marke du wählst, musst du natürlich selbst entscheiden. Ich bin auch markentreu und seit Jahren wg. der guten Qualität und technischen Zuverlässigkeit der Geräte Pana-Fan.


[Beitrag von coollight am 18. Sep 2008, 22:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana E95 oder Sony HX1000
jumpingjackflash am 21.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  2 Beiträge
Pana DMR-EH65 oder Sony Sony RDR-HX1025?
Buccaneerfan am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  14 Beiträge
sony porsche recorder fund
KingTesla am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 21.08.2013  –  4 Beiträge
Pana-Recorder Beratung
EMMA2 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Sony RDR-GX210
idomty am 24.12.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2006  –  3 Beiträge
Sony DVD-Recorder
Italien am 15.01.2008  –  Letzte Antwort am 15.01.2008  –  3 Beiträge
Sony DVD Recorder RDR-GX210
MaoaM-Berlin am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  7 Beiträge
Problem mit Sony HD Recorder und Sony TV
Kinski01 am 25.09.2011  –  Letzte Antwort am 04.10.2011  –  3 Beiträge
Sony RDR-HX750 HDD Recorder
schlumpf1969 am 24.12.2013  –  Letzte Antwort am 24.12.2013  –  3 Beiträge
Anschluß DVD-Recorder an SAT-TV (Sony)
ameitzner am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHartmag
  • Gesamtzahl an Themen1.552.004
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.325

Hersteller in diesem Thread Widget schließen