HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Samsung DVD-HR757, Erfahrungen mit Reparatur | |
|
Samsung DVD-HR757, Erfahrungen mit Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
Heinz0010
Neuling |
#1 erstellt: 04. Aug 2008, 11:28 | |
Am 30.11.2007 habe ich den DVD-Receiver via Internet bei der Firma El-Maxi GmbH, Flensburg (www.el-maxi.de) gekauft. Als Produktservice verweist die Firma El-Maxi auf den Send-in-Service der Firma Samsung. Am 06.01.2008 stellte ich fest, dass beim Abspielen aufgezeichneter Sendungen die Bild- und Tonwiedergabe abgehackt und stockend erfolgt. Am 09.01.2008 erfolgte der Versand an den im Send-in-Service genannten Vertragspartner der Firma Samsung, die Firma autronic. 2 Wochen später erhielt ich den Receiver als instandgesetzt wieder zurück. Ein Probelauf ergab aber, es wurde kein Fehler behoben. Des weiteren stellte ich als weiteren Mangel fest, dass sich ein digitales optisches Audiokabel am digitalen Audio-Ausgang (optisch) nicht richtig einstecken ließ. Am 05.02.2008 wurde der Receiver wieder an die Firma autronic zurückgesandt und seit dem habe ich ihn nicht mehr gesehen. Nach mehrmaligen Anrufen wurde mir mitgeteilt, dass ein RMA-Antrag seitens Firma Samsung genehmigt sei und dass ich mich mit der dortigen Hotline in Verbindung setzen könne. Trotz inzwischen 15-maliger telefonischer Nachfragen bei der Hotline der Firma Samsung, 9 erfolglosen Kontaktaufnahmeversuche mit E-Mails, 5 erfolglosen Kontaktaufnahmeversuchen per Telefax habe ich noch kein Austauschgerät bzw. mein instandgesetztes Gerät zurückerhalten. Ich kann vor Produkten der Firma Samsung nur warnen. [Beitrag von Heinz0010 am 04. Aug 2008, 11:32 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
#2 erstellt: 04. Aug 2008, 13:39 | |
Hast Du Dein Gerät per HDMI mit dem TV verbunden? Dann wäre das ein altbekannter Bug, über den es auch schon einige Threads hier gibt. Meines Wissens hat Samsung dafür keine technische Lösung. Es gibt aber eine pragmatische Lösung: einfach das HDMI-Kabel bei Aufnahmen abziehen; dann sollte das Ruckeln ausbleiben. Denn es ist wohl kein Problem des Abspielens sondern ein Problem der Aufnahme. Mit vielen Grüßen, maris |
||
Heinz0010
Neuling |
#3 erstellt: 04. Aug 2008, 16:54 | |
Für mich ist das Abziehen des HDMI-Kabels keine Lösung. Wenn ich ein Gerät kaufe, dann erwarte ich auch, dass es vollständig funktioniert. Das ärgerliche an der Sache ist doch, dass sich der Receiver seit 05.02.2008 bei der Firma autronic zur Reparatur befindet und die Firma Samsung, trotz genehmigten RMA-Antrag, einfach nicht in der Lage ist innerhalb eines halben Jahres ein Austauschgerät zu liefern. |
||
maris_
Inventar |
#4 erstellt: 04. Aug 2008, 17:59 | |
Wie gesagt: das ist ein Entwicklungsfehler der ganzen Serie. Ein Austauschgerät würde nichts bringen. Das hätte den gleichen Fehler. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung DVD-HR757 matte445 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 7 Beiträge |
Externe HD mit Samsung DVD-HR757 nubbi13 am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
Samsung DVD-HR757 Suche Bedienungsanleitung in Deutsch! nette_Hexe79 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 6 Beiträge |
Samsung DVD-HR757 schaltet sich selbst ein ths7 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 5 Beiträge |
Samsung DVD-HR757, Problem bei Timeraufnahme sailor55 am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 2 Beiträge |
Suche Samsung DVD-HR757 für wenig Euros keulelocke am 18.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 8 Beiträge |
Samsung DVD HR757: kein Bild über Scart klinjo3 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 3 Beiträge |
Digitale Sendersuche Samsung DVD Recorder SH854, baugleich mit HR757 help1111 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 6 Beiträge |
schlechtes Bild bei Aufnahme auf Samsung DVD-HR757 alexserikow am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 9 Beiträge |
Erfahrungen mit SAMSUNG DVD-HR738? mdrews am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 06.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedT1mo*
- Gesamtzahl an Themen1.558.125
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.704