HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » premiere aufnehmen | |
|
premiere aufnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
tigra99
Neuling |
12:48
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2008, |
so hab einen receiver mit premiere und einen festplatten receiver. jetzt ist meine frage weiss einer wie ich die beiden receiver verbinden muss das der festplatten receiver das von dem premiere receiver aufnimmt? und geht das überhaupt? wäre dankbar für paar tipps |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2008, |
Hallo, kenne deine Geräte nicht, aber normalerweise einfach den Premierereceiver AV2 (AV1 TV) an den HD-Receiver AV2 (AV1 TV) und dann die Aufnahmequelle EXT2 wählen. Greetz |
||
|
||
tigra99
Neuling |
13:04
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2008, |
oh da hoffe ich mal das es wirklich so einfach ist. also auf dem ich premiere hab ist ein edison 1600 CI und der mit der festplatte ist ein hyundai HSS-850 HCI wie stell ich das denn ein mit der aufnahme quelle ext 2? |
||
tigra99
Neuling |
13:12
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2008, |
also habe jetzt das antennen kabel in dem premiere receiver so wie das scat kabel was zum fernseher geht, jetzt hab ich den premiere receiver und den festplatten receiver über einen scat kabel verbunden was ich bei beiden receicern in den 2ten scat anschluss gesteckt hab, so und jetzt bei receiver angemacht und ich sehe das menü von dem festplatten receiver und steht auf dem bildschirm kein signal, was nun? |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2008, |
Am HD-Receiver musst du die Quelle EXT2 bzw da wo dein Premiere dran ist auswählen. Schau mal am Premierreceiver ob du im Menü die AV Ein- und Ausgänge konfigurieren kannst. Ansonsten den AV1 des Premiere mal an den AV2 des HD-Receiver probieren. Greetz |
||
cempaja
Stammgast |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 16. Jul 2008, |
Hallo Quadro29 gehört vielleicht nicht hier hin, trotzdem würde es mich interessieren ob es funktioniert mit dem Philips5570 Premiere-Filme in Dolby Digital(5.1) aufzunehmen. |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
06:48
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2008, |
@cempaja Funktioniert hervorragend, gegen über seinem Vorgänger 7260 auch über Timer, wie normale Aufnahmen. Nur die Quelle muss auf DD eingestellt sein und der Film 2.1 oder 5.1 sein. Greetz |
||
cempaja
Stammgast |
18:37
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2008, |
Hallo Quadro, es freut mich daß es auch Leute gibt bei denen die timergesteuerte Aufnahme funktioniert, so bleibt das Gerät für mich Interessant. Warum berichten aber die meisten daß es nur über den Zwischenspeicher mit der digitalen 5.1 Aufnahme klappt? Liegt es an deiner Konstellation? Achso,danke für die schnelle Antwort! |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
06:46
![]() |
#9
erstellt: 18. Jul 2008, |
@cempaja Keine Ahnung warum es nicht gehen sollte. Einfach über "Guide Plus" die Premieresendung auswählen und fertig. Man brauch noch nicht mal Vor- und Nacher Zeit dran hängen, da die Sendezeiten immer stimmen. Jetzt werden wir aber OT ![]() |
||
herbie77
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2008, |
über guide plus ? Aber wenn ich den Festplattenrecorder installiere, findet der ja nur die "analogen" Sender, die z.B. von Premiere wären dann auf z.B. EXT2. Wie soll man also diese Sender auf Premiere finden ? |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2008, |
Das ganze geht über den "G-Link" Transmitter, hier holt sich der Recorder die Daten vom EPG des Kabel oder Sat-Receivers (s.H. Anleitung Seite 131). Dann sind fast alle Sender da im Guide Plus drin, auch Premiere. |
||
Garfi
Neuling |
11:38
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2008, |
[quote="Quadro29"]@cempaja Funktioniert hervorragend, gegen über seinem Vorgänger 7260 auch über Timer, wie normale Aufnahmen. Nur die Quelle muss auf DD eingestellt sein und der Film 2.1 oder 5.1 sein. @Quadro29 Seit ein paar Wochen habe ich auch einen 5570. Und seit ein paar Wochen versuche ich, Filme des Pay TV Senders Teleclub (ähnlich Premiere) in DD 5.1 aufzunehmen. Leider vergeblich. Selbstverständlich ist die Quelle (Set Top Box)auf 5.1 eingestellt, wenn der Film in diesem Tonformat augestrahlt wird. Die Möglichkeit, 5.1 aufzunehmen war das Killerkriterium für den Kauf dieses Recorders. Was mache ich falsch? Danke zum voraus für Tipps Gruss, Garfi |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2008, |
Im Recorder Setup muss natürlich auch die Einstellung Digitaler Eingang auf "Ein" gestellt werden (sH Handbuch S.210) Ist die Kabel Box den auch mit einem optischen oder koax Audiokabel am Recorder verbunden? Greetz |
||
Garfi
Neuling |
14:28
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2008, |
Danke für deine Antwort. Trifft beides zu. Ich habe den Recorder über den digitalen Audioausgang mit dem AV-Receiver verbunden (Denon 3805). Dieser zeigt das DD 5.1 Signal an bzw. gibt es auch aus. Also scheint die Verbindung problemlos zu funktionieren. Wenn ich aber aufnehme, gibt der Philips das Signal nur zweikanalig an den Receiver. Kann es eventuell sein, dass der Philips eine Art Kopiersperre hat? Bei deinem Gerät scheint dies aber nicht der Fall zu sein und ich kann mir nicht vorstellen, dass Philips für Deutschland und die Schweiz verschiedene Geräte herstellt. [Beitrag von Garfi am 22. Jul 2008, 16:46 bearbeitet] |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
18:06
![]() |
#15
erstellt: 22. Jul 2008, |
Da bin ich auch überfragt, sorry. |
||
Quadro29
Ist häufiger hier |
18:09
![]() |
#16
erstellt: 22. Jul 2008, |
Hast du den Aufnahme Modus auch auf Mehrkanal stehen sH Seite 153???? |
||
Garfi
Neuling |
08:17
![]() |
#17
erstellt: 23. Jul 2008, |
Das kann ich dir so aus dem Gedächtnis heraus nicht sagen. Ist aber durchaus möglich, dass ich das beim Setup nicht gemacht habe. Werde es überprüfen. Danke erst mal für den Hinweis. Normalerweise lese ich die Gebrauchsanweisungen gründlich ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Humax Premiere Festplatten Receiver Brittzi am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 03.09.2008 – 6 Beiträge |
Digitaler Festplatten Sat Receiver für Premiere cadillacv8 am 20.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 10 Beiträge |
Verständnisfrage SAT Receiver, Premiere tausche am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 4 Beiträge |
Premiere aufnehmen Mirka21 am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 7 Beiträge |
Sony RDR 750 + Premiere Kabel Receiver Clearance am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
Premiere aufnehmen mwijnandts am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 16 Beiträge |
Premiere Sport Portal aufnehmen aktexonline am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 4 Beiträge |
DMR EH-52 an Premiere Sat-Receiver anschließen RS-Focus am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 2 Beiträge |
Premiere aufnehmen mit DVD-Recorder möglich? soccerboy am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 6 Beiträge |
Premiere Sport Portal aufnehmen BSChefe am 18.06.2005 – Letzte Antwort am 18.06.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedAlfredsnins
- Gesamtzahl an Themen1.559.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.456