HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » AUFZEICHNUNGSQUALITÄT? | |
|
AUFZEICHNUNGSQUALITÄT?+A -A |
||
Autor |
| |
hanjoerg
Stammgast |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Mai 2008, |
Nur eine grundsätzliche Frage: ich besitze einen SONY KDL-40X3000, empfange über Digital-Kabel und bin mit der Bildqualität 100%ig zufrieden. ![]() Erreiche ich die gleiche Qualität auch bei den Aufzeichnungen (vor allem auf Festplatte) von Sendungen, z.B. mit den Spitzenmodellen der HD/DVD-Recorder von Pioneer oder SONY? ![]() [Beitrag von hanjoerg am 18. Mai 2008, 15:08 bearbeitet] |
||
rubbel4
Stammgast |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Mai 2008, |
Kann bei meinem Pio (555, also nicht mal das Spitzenmodell)keinen Qualitätsverlust zum Originalsignal erkennnen und das schon bei der Standardeinstellung. Es gibt noch Qualitätsstufen darüber. |
||
|
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:33
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2008, |
Nein, das ist prinzipiell nicht möglich, da keins der "Spitzenmodelle" Digital-Kabel 1:1, also wie es gesendet wird, aufzeichnen kann. Du kannst sie nur per SCART etc. mir dem Analog-Ausgang der SetTopBox verbinden. Sie digitalisieren und komprimieren erneut, was zwangsläufig Qualitätsverluste bedeutet. Dass einem die nicht unbedingt auffallen müssen sieht man am vorhergehenden Posting. ![]() Hier ist der pesönliche Geschmack, der Anspruch und nicht zuletzt die Bildgrösse des Wiedergabegerätes entscheidend. Ich denke: auf einem 40er wird Dir das auffallen, selbst wenn es nur ein KDL-40X3000 ist. ![]() |
||
rubbel4
Stammgast |
16:47
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2008, |
Also mir fällts nicht mal auf einem 42er auf. Aber vielleicht bin ich ja blind... ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2008, |
Blind? Na das wollen wir doch nicht hoffen, rubbel ![]() Nicht jedem fällt es halt auf. |
||
hanjoerg
Stammgast |
20:12
![]() |
#6
erstellt: 18. Mai 2008, |
Ich hatte eigentlich vor, das Antennensignal der Set Top Box durchzuschleifen, wie momentan beim Videorecorder, und dann das aufgenommene Signal über HDMI auszugeben. Jetzt lese ich etwas von SCART und bin einigermaßen verwirrt. Muss das so sein? Danke schon mal- Gruß Hanjoerg |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:37
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2008, |
Das kannst Du natürlich auch weiterhin tun. Nur: Anfangs schriebst Du etwas von "Kabel digital" Was der Kabelreceiver am Antennenausgang weitergibt und von Deinem VHS verstanden wird ist aber nicht "Kabel digital" sondern "Kabel analog", wie es ja üblicherweise in den Kabelnetzen zusätzlich zu den Digitalprogrammen eingespeist wird. Hier wirst Du mit ziemlicher Sicherheit keine "Verschlechterung" durch den DVD-Recorder bemerken, weil TV-Analog von Haus aus schon schlecht genug ist. ![]() So gut wie Dein VHS wird es allemal. [Beitrag von EiGuscheMa am 19. Mai 2008, 05:38 bearbeitet] |
||
hanjoerg
Stammgast |
06:00
![]() |
#8
erstellt: 19. Mai 2008, |
Der SCART-Ausgang ist aber doch auch analog. ![]() ![]() ![]() P.S. wäre ich über einen zweiten Digitalreceiver (im Bestand) in der Lage, über das Antennensignal, zu mindest die unverschlüsselten Sendungen ohne SmartCard zeitversetzt aufzuzeichnen? ![]() [Beitrag von hanjoerg am 19. Mai 2008, 06:06 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
11:55
![]() |
#9
erstellt: 19. Mai 2008, |
Na S-Video oder CVBS (Cinch) halt.... ![]() Allesamt aber Analog-Schnittstellen und keine Digitalverbindungen die Du aber bräuchtest , um "Originalqualität" aufnehmen zu können. |
||
hanjoerg
Stammgast |
13:39
![]() |
#10
erstellt: 19. Mai 2008, |
Würde ein passender DVB-C HDD-Receiver, z.B. der Topfield TF 5200 VRc mit Twin Tuner, ein zeitversetztes Aufnehmen ermöglichen? ![]() Gruß und Danke bis hierher- Hanjoerg ![]() P.S.: Ich wusste gar nicht, dass es so schwer ist einen normalen Videorecorder zu ersetzen, der nichts anderes soll, als mal ein TV-Filmchen aufzunehmen. Aber das hatte ich schon mal-bei der Umstellung von Röhre auf Flat! |
||
EiGuscheMa
Inventar |
13:47
![]() |
#11
erstellt: 19. Mai 2008, |
Wenn Du mit der gleichen Qualität wie vorher zufrieden wärst: dann gibt es ja keine Probleme. Im Gegenteil: besser als VHS wird es allemal, selbst wenn Du den Umweg über eine Digital/Analog/Digital-Wandlung in Kauf nimmst. Nur: Du fragtest nach "Original"-Qualität. Und da wird es halt schwierig. |
||
hanjoerg
Stammgast |
15:33
![]() |
#12
erstellt: 19. Mai 2008, |
Habe mich mittlerweile damit abgefunden, den Digitalreceiver per SCART mit dem HD/DVD-Recorder zu verbinden. Kann ich dann nur die Sendungen aufzeichnen, die ich gerade sehe? Gruß Hanjoerg |
||
SusaO2
Stammgast |
16:06
![]() |
#13
erstellt: 19. Mai 2008, |
Hallo, ganz klares JA. Der Topf ist aber kein DVD-Recorder. Es ist aber dank USB Schnittstelle sehr einfach, die Aufnahmen auf den PC zu übertragen und dort dann weiter zu bearbeiten und zu brennen. In diesem Falle hast Du auch eine 1:1 Qualität, ohne irgendwelche Verluste. Schau Dir auch mal den Technisat Digicorder K2 an. Ist auch für dig. Kabel und hat auch einen Twin Tuner. Gruß Susanne |
||
hanjoerg
Stammgast |
17:21
![]() |
#14
erstellt: 19. Mai 2008, |
Danke Susa02, aber ich wäre auch in der Lage, mir die Aufzeichnungen direkt vom Topf oder Technisat in verlustfreier Qualität anzusehen?Eine DVD brauche ich nicht unbedingt. Hauptsache die HD bringt 1:1 Qualität. Schön' Feierabend noch Hanjoerg |
||
SusaO2
Stammgast |
17:19
![]() |
#15
erstellt: 20. Mai 2008, |
Hi, auch ein ganz klares JA. Topf und Technisat liefern beide eine 1:1 Qualität. Kleiner Tipp: Der Topf soll mehr Möglichkeiten bieten, hier ist es wohl möglich 2 verschlüsselte Sendungen zeitgleich aufzunehmen. Mein Bekannter hat einen Topf und schwärmt nur davon. Durch kleine Zusatzprogramme (TAP) kann man sich den Topf ganz individuell gestalten. Es gibt dazu auch ein Topfield-Forum im Netz. Viele Grüße Susanne |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher DVD-Recorder bei Digital-Kabel-TV? sailor_460 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 7 Beiträge |
Sony DVD-Recorder Italien am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 3 Beiträge |
Problem mit Sony HD Recorder und Sony TV Kinski01 am 25.09.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 3 Beiträge |
Sony Bravia KDL-32EX725 - DVD Recorder oder HDD zum Sky aufnehmen ?! Hamburgerjung85 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 2 Beiträge |
Kabel Digital und DVD Recorder? ZOOOM am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit Bildausgabe RDR-HX980 von Sony rohorubo am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 10 Beiträge |
Sony HD-Recorder Modellbezeichnungen avoelp am 04.11.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2010 – 7 Beiträge |
DVD-Recorder mit Festplatte mralchemy am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 3 Beiträge |
DVD Recorder frage zur Bildqualität mezin01 am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 4 Beiträge |
grundsätzliche Frage wg. HDD/DVD-Recorder + Dig. SAT-Receiver ! magga2000 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedmaricoE
- Gesamtzahl an Themen1.558.513
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.139