Kaufberatung: TARGA DRH 5700x/Sony RDR HX 650 S

+A -A
Autor
Beitrag
Nicotschka
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Apr 2008, 14:42
Hallo,

nachdem mein Targa DRH 5300x jetzt den Geist aufgegeben hat, bin ich auf der Suche nach einem neuen Modell.

Hab mich ein wenig umgesehen, un der Sony RDR HX 650S um 233,45 Euro (Amazon) klingt schon mal ganz gut. Heute sah ich dann, dass es den TARGA DRH 5700x beim Lidl ab Montag, 5. Mai um 259,- Euro gibt. Unterschied ist natürlich schon mal die Festplattengröße. Sony=160GB; TARGE=500GB. Ich muss aber dazu sagen, dass ich relativ viel aufzeichne... aber auch das meiste brenne, da ich hauptsächlich Filme sammle.. also, das meiste, dass ich aufnehme, wird dann auch gebrannt... was heißt, ich muss nicht unbedingt eine 500GB Festplatte haben.. da auch meine vorigen 160er nie voll wurde.

Generell möchte ich eigentlich nur wissen, was ihr mir empfehlen würdet. Mein alter Targa hat, wie gesagt, den Brenner verabschiedet. Ich habe noch Garantie.. lasse ihn mir auch reperieren, trotzdem muss ein Neuer her.

Und, noch so nebenbei, weiß jemand ob der Targa DRH 5700x auch DVD-R Rohlinge brennt.. konnte nichts diesbezüglich finden.

Ich Danke euch für eure Hilfe.

Viele Grüße
Nici
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 29. Apr 2008, 15:18
Der "TARGA" 5700 ist ebenso wie Dein 5300 ein LiteOn.

Grossartige Veränderungen wirst Du also nicht bemerken, ausser der neu hinzugekommenen Jukebox und dem USB Anschluss vielleicht

Er brennt zwar DVD-R, aber nach dem gleichen DVD+VR Verfahren mit dem er auch DVD+R und DVD+RW brennt.

Also: nicht sonderlich kompatibel und nicht jeder Player versteht DVD+VR auf DVD-R.

Brenngenies waren LiteOns ausserdem noch nie und wenn Du viel brennst wäre der Sony/Pioneer wohl besser geeignet.

Was der Targa/LiteOn dem Sony aber voraus hat ist die Kopier- und Formatfreudigkeit.


[Beitrag von EiGuscheMa am 29. Apr 2008, 15:19 bearbeitet]
Nicotschka
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Apr 2008, 15:25

EiGuscheMa schrieb:
Der "TARGA" 5700 ist ebenso wie Dein 5300 ein LiteOn.

Was der Targa/LiteOn dem Sony aber voraus hat ist die Kopier- und Formatfreudigkeit.


Hallo, danke für die Antwort! Du meinst jetzt, USB, DV, etc.? Oder welche DVD-Medien er brennen, bzw. abspielen kann?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
sony rdr hx 650
mildredpierce am 02.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  3 Beiträge
TARGA DRH 5300x CODEFREE?
Nicotschka am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  5 Beiträge
TARGA DRH-DRV
Delle01 am 14.12.2005  –  Letzte Antwort am 19.01.2006  –  5 Beiträge
TARGA DRH-5100x
Brummliesel am 28.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  2 Beiträge
targa-drh 5600
snake317 am 06.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  6 Beiträge
Kaufberatung Sony RDR HX 780
GrafPorno am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2009  –  48 Beiträge
Sony RDR HX 650 verursacht Bildstörungen
kabeluser am 04.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.03.2008  –  2 Beiträge
Sony RDR HX 825 S
DVD-Kasper am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  3 Beiträge
DVD Recorder Targa DRH-5400x
Tom408 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 06.12.2008  –  23 Beiträge
Targa DRH 5300x - DVD beenden
Zottel456 am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.020
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.515

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen