HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » HDD Optimierung | |
|
HDD Optimierung+A -A |
||
Autor |
| |
guenni2
Neuling |
10:47
![]() |
#1
erstellt: 25. Apr 2008, |
![]() Ich möchte mir einen neuen Marken (Sony, Panasonic, Pioneer, oder ähnlichen) HDD Festplattenrecorder kaufen. Ich benutze zur Zeit einen älteren Panasonic DMR-85 H und einen Pioneer DVR 440H Recorder. Da mir aber die Festplatten zu klein sind suche ich einen neuen mit grösserer Festplatte 160 GB und darüber. Ich finde aber ausser Pioneer keine Recorder die die Festplatte defragmenitieren (optimieren) können. Habe schon bei der panasonic Hotline angerufen, aber eine defragmentierung gibt es bei Panasonic überhaupt nicht. Ich finde aber gerade das bei meinem Pioneer DVR-440H sehr gut, da ich sehr viele Werbungen aus den Aufnahmen heraus schneide. Gibt es andere Marken die eine defragmentierung der Festplatte durchführen können, oder ist das mittlerweile nicht mehr nötig. (bei Pioneer ist es bei häufiger Benutzung auf jedenfall bemerkbar) [Beitrag von guenni2 am 25. Apr 2008, 10:50 bearbeitet] |
||
rubbel4
Stammgast |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 25. Apr 2008, |
Was heisst den "bemerkbar"? Hab den Pio 555H und habs bisher noch nicht genutzt. PCs werden danach wieder etwas schneller. Aber DVR? Ruckelt dann der Film, wenn zu sehr defragmentiert? ![]() Edit: Warum nicht wieder Pio? Bist Du nicht zufrieden? [Beitrag von rubbel4 am 25. Apr 2008, 11:41 bearbeitet] |
||
guenni2
Neuling |
14:15
![]() |
#3
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo rubbel4. Ich habe wie gesagt zwei DVD Festplatten Recorder, den Panasonic DMR-85H und einen Pioneer DVR-440H. Daher kann ich natürlich beide sehr gut miteinander vergleichen. Es ist bei dem Pioneer wirklich so, das wenn ich mehrere Fernseh Sendungen aufgezeichnet habe und ich danach die Werbeblöcke heraus schneide ich danach beider Wiedergabe des Festplatten Inhaltes schon eine längere Verzögerung bemerke, als wenn ich vor dem Ansehen die defragmentierung durchlaufen lasse. Wiegesagt ich lösche normalerweise die Sendungen wieder und kopiere Sie mir meisten nicht auf DVD. Ich defragmentiere die HDD allerdings nur so alle paar Wochen mal. Aber es ist scheinbar so, das Pioneer win ähnliches Filesystem wie Fat 32 benutzt. Bei dem Panasonic Recorder wird wohl ein Filesystem benutzt das ähnlich dem ext2 Filesystem (unix,Linux). Da dabei wohl Blockgruppen geschrieben werden, ist es nicht so anfällig gegen fragmentierung wie das benutzte Pioneer Filesystem. Falls du also deinen Pioneer sehr häufig, so wie ich, benutzt teste es doch mal selber. Ich finde übrigens das der Panasonic sehr viel besser als der Pioneer schneidet. Er kann z. Bsp. im gegensatz zum Pioneer falls ich Bild(Frame) genau schneide, trotzdem noch in Highspeed auf DVD kopieren. Aber vor und nachteile halten sich etwa die Waage. MfG Günther |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD/HDD Recorder Pioneer, Panasonic oder Sony? MPi22 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-EH55 vs. Pioneer DVR-440H FT-98 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 28.09.2006 – 2 Beiträge |
DVD Recorder mit HDD tyman am 22.04.2004 – Letzte Antwort am 16.05.2004 – 15 Beiträge |
Kopierschutz Pioneer HDD Recorder jost007 am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 6 Beiträge |
HDD DVD:Panasonic oder Pioneer? bat2.111 am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR 85 oder Pioneer DVR 520 misstari am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 07.11.2004 – 8 Beiträge |
Panasonic DMR-E95HEGS vs. Pioneer DVR-720H masa-europe am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 2 Beiträge |
Panasonic-DMR-EX77 Festplatten-Recorder-HDD-DVD Horus am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 07.06.2012 – 5 Beiträge |
Kaufentscheidung Pana DMR E52/Pioneer DVR 420 befra am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 11 Beiträge |
Pioneer DVR-540HX oder Panasonic DMR-EX75EG QuentinTarantino am 16.07.2006 – Letzte Antwort am 17.07.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.237