Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Philips DVDR 5570

+A -A
Autor
Beitrag
klimbo
Inventar
#51 erstellt: 27. Jun 2009, 18:10

gibsonES335 schrieb:

@ Klemens: welche HDD in der Kiste verbaut ist, lässt sich nicht googeln. Sonst für Freaks: HDD ausbauen, an PC klemmen und formatieren. Wahrscheinlich aufwändiger und problematischer. Wird HDD erkannt? Gewährleistung geht evtl. flöten und dann weiterverkaufen???
Gruß, Herman

...ja, das lass ich lieber bleiben und lösche die Sachen per hand einzeln.
Trotzdem noch mal Danke für die Infos...

Gruß Klemens
klimbo
Inventar
#52 erstellt: 28. Jun 2009, 18:16
...habe jetzt übrigens auf der Philips Supportseite eine Möglichkeit gefunden, das Gerät komplett zurückzusetzen und die Einträge im Speicher, also auf der Festplatte, zu löschen:

Zurücksetzen des 5570


Gruß Klemens
gibsonES335
Schaut ab und zu mal vorbei
#53 erstellt: 28. Jun 2009, 18:33
Klasse ,
hab´daraufhin auch noch mal gestöbert: S.215 BDA "Die Tasten auf dem..."
Gruß, Herman
klimbo
Inventar
#54 erstellt: 28. Jun 2009, 18:35

gibsonES335 schrieb:
Klasse ,
hab´daraufhin auch noch mal gestöbert: S.215 BDA "Die Tasten auf dem..."
Gruß, Herman



...stimmt, jetzt wo du es sagst - sehe ich es auch.

Gruß Klemens
mrbigstaff
Schaut ab und zu mal vorbei
#55 erstellt: 29. Jun 2009, 13:58
Nach dan vorher geschriebenen Problemen,war heute früh plötzlich meine Sortierte Senderliste nicht mehr da, und alle Sender nur noch kreutz und quer.

Das hat nun gelangt, und ich habe das Gerät zurück geschickt.
Werde mir wohl lieber einen Panasonic zulegen.
Oldie62
Schaut ab und zu mal vorbei
#56 erstellt: 30. Jun 2009, 10:17
Hallo zusammen,

war schon länger nicht mehr hier, kämpfe gerade mit der Telekom (Entertain).

Antworte mal auf verschiedene Beiträge:

Derr 5570 hängt bei mir auch am Scartanschluss. Läuft bestens und der Qualitätsverlust hält sich in Grenzen, dafür schaltet der Recorder den Fernseher um und beim abschalten ebenfalls.

Probleme beim EPG hatte ich auch, aber nur weil keiner einem sagt, dass bei ersten Mal der Eurosportkanal gewählt werden muss und dann das Gerät eine Nacht so im StandBy schlafen gelegt werden muss, danach läufts dann.

Beim HDMI hatte ich festgestellt, dass Probleme entstehen wenn man die Schaltreihenfolge (TV ein, Recorder ein) mal umgekehrt macht und danach spinnt das Gerät, aber auch hier
nur TV aus, Recorder aus und einmal normal starten und schon läufts.

Ich finde das Gerät läuft wie man es erwarten kann (unter 300 € Klasse) und die Werbeunterdrückung ist genial.
Coffey77
Inventar
#57 erstellt: 30. Jun 2009, 11:31

Oldie62 schrieb:
Probleme beim EPG hatte ich auch, aber nur weil keiner einem sagt, dass bei ersten Mal der Eurosportkanal gewählt werden muss und dann das Gerät eine Nacht so im StandBy schlafen gelegt werden muss, danach läufts dann.


Wobei sich Eurosport schon aus der Installtion ergibt, und, dass der Recorder in Standby sein muss, ist auch kein allzu grosses Geheimnis;)
klimbo
Inventar
#58 erstellt: 30. Jun 2009, 12:56

Oldie62 schrieb:


Ich finde das Gerät läuft wie man es erwarten kann (unter 300 € Klasse) und die Werbeunterdrückung ist genial.


...das sehe ich auch so. Für den Preis bietet der Philips schon einiges, was der Konkurrenz auch ganz gut zu Gesicht stehen würde (5.1 Aufnahmen, Werbeunterdrückung)

Gruß Klemens
Coffey77
Inventar
#59 erstellt: 30. Jun 2009, 14:06
Ein Geschäft war dieses Modell allerdings eher keines für die Holländer, da das Gerät ja ursprünglich in der 500-600 Euro-Klasse angesiedelt war.
klimbo
Inventar
#60 erstellt: 30. Jun 2009, 14:08

Coffey77 schrieb:
Ein Geschäft war dieses Modell allerdings eher keines für die Holländer, da das Gerät ja ursprünglich in der 500-600 Euro-Klasse angesiedelt war.


..naja, UVP und Straßenpreis klaffen bei vielen Herstellern weit auseinander. Wieviel da wirklich hängen bleibt, kann man aus dem Straßenpreis alleine nicht herleiten.

Gruß Klemens
Coffey77
Inventar
#61 erstellt: 30. Jun 2009, 17:48
Welchen Recorder von Panasonic/Sony/Pioneer kennst du denn noch, der praktisch um den halben UVP verkauft wird?
klimbo
Inventar
#62 erstellt: 01. Jul 2009, 08:07

Coffey77 schrieb:
Welchen Recorder von Panasonic/Sony/Pioneer kennst du denn noch, der praktisch um den halben UVP verkauft wird?

...hatte es nicht speziell auf DVD-Rekorer bezogen - da kenne ich mich auch viel zu wenig aus. Sondern generell auf das Verhältnis UVP zu Straßenpreis bei Hifi-/Heimkinokomponenten. Bei den AV-Receivern beispielsweise gibt es ebenfalls durchaus Preisunterschiede bis zu 40-50%.

Gruß Klemens
Forgie2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#63 erstellt: 23. Jul 2009, 08:59
Habe meinen Philips gestern per HDMI an meinen neuen LG50PS8000 Plasma angeschlossen. Parallel die YUV Verbindung und wolte jetzt auf HDMI umschalten, aber die Option Videoausgang > HDMI ist eingegraut und kann nicht angewählt werden! Was n das für'n Unfug?? Hate das jemand schon mal und weiß rat?
Forgie2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#64 erstellt: 24. Jul 2009, 08:43
Ein Kumpel sagte mir, daß ich es dochmal mit einem Firmware Update versuchen sollte, was ich gestern ganz brav und genau nach Anleitung gemacht habe......

Und jetzt bootet er nicht mehr!

Kann ich Philips dafür den A.... aurfreissen oder was tu ich jetzt?
EiGuscheMa
Inventar
#65 erstellt: 24. Jul 2009, 09:42
Na eher bitte bitte machen.

Selbst vorgenommene Firmware-Updates sind immer auf Gefahr des Anwenders. Steht meist auch auf den Webseiten so.

Kannst jetzt höchtens nooch auf Kulanz hoffen.

Aber verbindlich kann Dir das hier niemand sagen. Wir sind nicht Philips.
klimbo
Inventar
#66 erstellt: 24. Jul 2009, 10:12

Forgie2000 schrieb:
Ein Kumpel sagte mir, daß ich es dochmal mit einem Firmware Update versuchen sollte, was ich gestern ganz brav und genau nach Anleitung gemacht habe......

Und jetzt bootet er nicht mehr!

Kann ich Philips dafür den A.... aurfreissen oder was tu ich jetzt?

...da bleibt dir nichts anderes übrig, als das Gerät zum Service zu schicken. Die spielen dann die Software neu drauf. Sowas passiert nicht nur bei Philips - leider.

Gruß Klemens
Forgie2000
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 11. Aug 2009, 09:24
Mit Phillips telefoniert. Nach diversen Tricks die mir am Telefon genannt wurden die alle nicht mehr funktioniert haben, gehen sie von einem Hardwaredefekt aus und nehemns auf Garantiebasis zurück.

Guter Telefonservice muss ich sagen. Keine Warteschleife und kompetente Leute am Telefon
TheGrauen
Neuling
#68 erstellt: 30. Nov 2009, 11:24
Ich habe auch den DVD-Rekorder, bin eigendlich auch ganz zu frieden bis auf 2 Probleme:

1. Es ist schon öfters passiert das wenn ich einen Titel von Festplatte lösche, er mir automatisch noch andere Titel löscht. Meist erkennt man das daran das beim Löschen nur noch "BUSY" im Display steht und der Rekorder dann nach ca. 1 Minute sich selbst neu startet.

2. Wohne in Köln und bekomme DMAX per analog Kabel. Alle Sender sind gut bis auf DMAX durch sind STreifen im Bild. Schau ich den Sender Direkt im Fernseher an habe ich keine Streifen.

Kann mir da jemand eine Lösung geben?

MFG
Grauen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsbericht: Philips DVDR-5570 H
klimbo am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 01.08.2009  –  13 Beiträge
Philips 5570 DVB-T Probleme?
fluderbacke am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  3 Beiträge
DVDR 5570 Werbeblockerkennung
Quadro29 am 15.10.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  6 Beiträge
Rohlinge für Philips 5570
Karel78 am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  3 Beiträge
Philips DVDR 5570 Probleme mit USB-Stick
*philler* am 30.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  3 Beiträge
Anschluss Philips DVDR 725H/02
vino2 am 06.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  5 Beiträge
Philips DVDR 7250 / / 5.1 Aufnahme !!!
charly_p am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  96 Beiträge
Firmware Update Philips DVDR
Xenix am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  6 Beiträge
Philips DVDR 520H
Teddy123 am 16.06.2005  –  Letzte Antwort am 22.06.2005  –  17 Beiträge
Philips DVDR 3330 H
cetefil am 17.10.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  528 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.642

Hersteller in diesem Thread Widget schließen