Pana DMR-EH585EGS - Sortierung Senderliste und Skalierung Bild

+A -A
Autor
Beitrag
hippoth
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2008, 10:29
Hallo Leute,

ich habe bei meinen Eltern neulich den Panasonic DMR-EH585EGS so halbwegs eingerichtet. Es gab aber zwei Sachen an denen ich gescheitert bin ...

1. Ich habe absolut keine Möglichkeit gefunden die Senderliste nach eigenem Ermessen zu sortieren. Leider funktionierte die Senderübername vom TV (auch ein neuer Panasonic mit Viera-Link) nicht (Funktion wird nicht unterstützt) und daher mußte ich die Sender neu suchen lassen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das dennoch machen kann?

2. Mein Vater meinte gestern, dass das Bild bei einer 4:3 Sendung völlig verzerrt gewesen ist. Ich vermute es liegt am Upscaling des Recorders. Kann ich das irgendwie abschalten?


Zur Info: der Fernseher ist ein fast neuer (vor einem halben Jahr gekaufter) Flachbildschirmfernseher in Full-HD, welcher per HDMI-Kabel an den Recorder angeschlossen ist.


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte. Danke!
adam.p
Stammgast
#2 erstellt: 14. Apr 2008, 15:56

1. Ich habe absolut keine Möglichkeit gefunden die Senderliste nach eigenem Ermessen zu sortieren. Leider funktionierte die Senderübername vom TV (auch ein neuer Panasonic mit Viera-Link) nicht (Funktion wird nicht unterstützt) und daher mußte ich die Sender neu suchen lassen. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich das dennoch machen kann?


Du musst den Rekorder zusätzlich mit einem Scart Kabel an den Fernseher hängen (an einen Q-Link fähigen Scart Eingang), dann funzt das.

Habe vorher einen TH42PX63 mit DMR EH65 gehabt und nun TH42PX730 mit vorher DMR EH65 und jetzt DMR EH685. Ohne Scart (nur per HDMI) läuft da nichts mit Senderübernahme.


Das verzerrte Bild hat nichts mit dem Upscaling zu tun.


Bei einem Full HD würde ich das Upscaling auf 1080p vom Rekorder machen lassen.

Upscaling MUSS bei Full HD eh gemacht werden. Die Frage ist wo: TV oder Rekorder

Meist (bis auf Ausnahmen) können das die Fernseher schlechter als die Zuspieler.
hippoth
Neuling
#3 erstellt: 14. Apr 2008, 16:20
Hallo Adam, erstmal danke für deine Antwort!

Sollen wir lieber auf das HDMI-Kabel verzichten und nur Scart benutzen?

Was auch noch nervt, ist, dass wir jedesmal beim Anschalten der Geräte dann immernoch auf "AV" auf der Fernbedienung drücken müssen, damit der Fernseher die Quelle (HDMI) findet.

Wegen dem verzerrten Bild ...
Das Bildformat beim TV steht glaub ich auf "Auto" und beim Recorder auf 16:9 ... was sollten wir dann wählen, damit überall (egal ob 4:3 oder 16:9 etc.) das richtige Bildformat angezeigt wird?


[Beitrag von hippoth am 14. Apr 2008, 16:21 bearbeitet]
SusaO2
Stammgast
#4 erstellt: 14. Apr 2008, 18:04

hippoth schrieb:


Sollen wir lieber auf das HDMI-Kabel verzichten und nur Scart benutzen?

Was auch noch nervt, ist, dass wir jedesmal beim Anschalten der Geräte dann immernoch auf "AV" auf der Fernbedienung drücken müssen, damit der Fernseher die Quelle (HDMI) findet.

Wegen dem verzerrten Bild ...
Das Bildformat beim TV steht glaub ich auf "Auto" und beim Recorder auf 16:9 ... was sollten wir dann wählen, damit überall (egal ob 4:3 oder 16:9 etc.) das richtige Bildformat angezeigt wird?


Hallo,

ich habe auch ein Pana Plasma TV und einen Pana DVD Recorder.

Ganz wichtig: Ihr müßt im Menü des Fernsehers die Viera Link- Funktion erstmal auf "ein" setzen, dann wird auch Viera Link funktionieren.

Die HDMI Verbindung ist für Viera Link natürlich erforderlich, ohne HDMI funktioniert Viera Link nicht.

Das Bildformat habe ich sowohl beim TV als auch beim Recorder auf "Auto" stehen.

Bei meinem Pana TV gibt es im Viera Link-Menü die Funktion des "Datentransfers" mit angeschlossenen Panasonic Geräten.
Vielleicht gibt es das auch bei eurem TV.

Viele Grüße
Susanne
adam.p
Stammgast
#5 erstellt: 14. Apr 2008, 18:20

Sollen wir lieber auf das HDMI-Kabel verzichten und nur Scart benutzen?


Nein ! Natürlich nicht! Bild/Ton laufen über HDMI. Aber Senderübernahme, TV Direkt Aufnahme brauchen bei bestimmten Kombis zusätzlich Scart.

Bei HDAVI Control 2 geht es nur zusätzlich mit Scart.

Erst ab HDAVI Control 3 (kann mein DMR EH685er), aber nicht der TH42PX730, soll es über HDMI auch gehen.



Was auch noch nervt, ist, dass wir jedesmal beim Anschalten der Geräte dann immernoch auf "AV" auf der Fernbedienung drücken müssen, damit der Fernseher die Quelle (HDMI) findet.


Wie gesagt: Schliesse zuerst ein Scart Kabel zwischen Rekorder und Fernseher an eine Q-Link fähige Buchse des TV (siehe Anleitung). Dann muss man beim Fernseher im Menü für die entsprech. Buchse Q-Link aktivieren.

Dazu im Setup des Fernsehers Viera Link aktivieren und der HDMI Eingang sollte automatisch bei Aktivierung von Rekorder Funktionen genutzt werden.


@FORMAT: Das Verhalten ist völlig normal. Der TV streckt bei Auto das Bild bildschirmfüllend. Bei 4:3 hat man dann natürlich Breitköpfe.

Also da muss man wohl manuelle eingreifen. Entweder korrekt Zoomen oder halt "Aspekt" auf 4:3 stellen.


EDIT: Es gibt einen Schalter beim Rekorder, der das Problem ggf. lösen könnte.

Bildverhältnis für 4:3 Video heißt dieser.


[Beitrag von adam.p am 15. Apr 2008, 09:05 bearbeitet]
hippoth
Neuling
#6 erstellt: 15. Apr 2008, 09:11
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, ich werde das mal ausprobieren.
Tankred
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Okt 2008, 12:29

adam.p schrieb:
Aber Senderübernahme, TV Direkt Aufnahme brauchen bei bestimmten Kombis zusätzlich Scart.


Also ich habe zu diesem Rekorder einen PX80E und die Senderübernahme funktioniert prima nur mit HDMI-Kabel. Vielleicht geht das ja nur mit billigen Kabeln, meinst hat 2,49 Euro gekostet...


adam.p schrieb:
EDIT: Es gibt einen Schalter beim Rekorder, der das Problem ggf. lösen könnte.

Bildverhältnis für 4:3 Video heißt dieser.


Meinst Du mit "Schalter" eine Einstellung in den Optionen oder wirklich einen Schalter an der Hardware?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste
Debakel am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  5 Beiträge
Senderliste wird nicht gefunden Pana DMR-E53!!!
männi am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 01.01.2005  –  11 Beiträge
Senderliste DMR-EH575
Andy-220 am 03.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.11.2007  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-BCT760EG Senderliste sichern
Kaete am 18.06.2018  –  Letzte Antwort am 19.06.2018  –  5 Beiträge
Pana DMR-78: Bildaussetzer
James.Bond am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.07.2009  –  4 Beiträge
Bildformat Pana DMR-EH575
Holix am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 14.02.2010  –  2 Beiträge
Pana dmr 85 und RGB
kurtwied am 04.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  2 Beiträge
Pana DMR-BCT720 kaputt
diwand am 12.01.2019  –  Letzte Antwort am 12.01.2019  –  4 Beiträge
Pana DMR-BST730 streamen
Toni553 am 05.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  3 Beiträge
Pana DMR EH56
erst41 am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedTripleNiXXX
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.658

Hersteller in diesem Thread Widget schließen