HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Kaufberatung: Pioneer DVR-555H-S oder LG RH 278 H | |
|
Kaufberatung: Pioneer DVR-555H-S oder LG RH 278 H+A -A |
||
Autor |
| |
RockaBilly3278
Neuling |
20:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2008, |
Hallöchen allerseits, ich möchte mir einen HDD Rekorder zulegen. Ich habe nun jede menge Seiten durchforstet und bin bei euch hier gelandet. Ich finde die Fülle an Informationen fast schon erschlagend. Ich interessiere mich nun für einen der beiden obengenannten Rekorder. Bin aber gerne noch bereit umzudenken. Ich möchte nicht mehr als 350 € ausgeben. Die Bedienung sollte schon einfach sein. Kann der 278 eigentlich auf DVD-RAM schreiben? Wie sieht es beim schneiden der Aufnahmen aus? Welcher ist einfacher zu bedienen und schneidet besser? Kann man die Geräte überhaupt vergleichen? Wenn Ihr euch für einen der zwei entscheiden solltet, welchen würdet Ihr nehmen und wenn ja wieso. Oder habt Ihr einen ganz anderen Vorschlag. Entschuldigt diese Noob-Fragen aber ich blick bei den ganzen Rekordern nicht mehr durch. Ich freue mich wirklich auf eure Antworten, Gruß RockaBilly3278 |
||
fd150
Stammgast |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 18. Jan 2008, |
Ja. Ich habe den 277h, der ist bis auf die 160er Platte identisch. Mehrfachzuschnitt ist kein Problem und recht einfach. Wie der Pio ist, kann ich nicht beurteilen. Ich hab mir damals den 277 gekauft, weil er in meiner Preisklasse war und Pio/Pana mind. 150 Euro teurer gewesen wären. Einziger Nachteil des LG ist die Anfälligkeit für Abstürze, wenn man zu schnell durchs Festplattenmenü zappt. |
||
|
||
Fäb
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 20. Jan 2008, |
zum LG kann ich nix sagen, zum Pioneer nur insofern, dass ich seit Jahren mit dem "Pioneer DVR-420H", also einem vergleichsweise Opa der Baureihe ;), sehr zufrieden bin. Übersichtliche Menüs und Bedienung (hab ich so übersichtlich bislang noch nirgendwo anders gesehen) und hat noch nie auch nur den Hauch eines Fehlers oder Aussetzers gehabt (seit ca. 3 Jahren). Dass die 80er Festplatte etc. bei meinem mittlerweile nicht mehr zeitgemäß ist, steht auf einem anderen Blatt, aber so zufrieden war ich selten mit einem elektronischen Gerät und wenn man davon ausgehen darf, dass sich die Baureihe zumindest nicht verschlechtert hat, kann ich eine Empfehlung aussprechen ![]() |
||
RockaBilly3278
Neuling |
21:47
![]() |
#4
erstellt: 20. Jan 2008, |
Kann ich eigentlich mit einem der beiden Geräte auch parallel auf DVD und auf Festplatte aufnehmen? Oder geht das mit keinem Gerät? [Beitrag von RockaBilly3278 am 20. Jan 2008, 21:47 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:10
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2008, |
Nein, das geht mit keinem der Beiden. |
||
RockaBilly3278
Neuling |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 21. Jan 2008, |
Mit was für einem Gerät würde das denn gehen. Diese funktion wäre für mich durchaus ein Kaufgrund. |
||
pol
Stammgast |
19:19
![]() |
#7
erstellt: 21. Jan 2008, |
Das geht meines Wissens mit keinem Gerät. Wozu hättest Du das gerne? |
||
RockaBilly3278
Neuling |
21:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Jan 2008, |
Ich würde gerne parallel 2 Serien (z.b: Dr. House und eine Serie auf Sat.1) aufzeichnen. Also eine Serie auf DVD und eine auf HDD. Aber wenn das natürlich nicht möglich ist dann bringt mich das nicht um. ![]() Da ich häufig kurze Serien 30 - 45 Minuten aufzeichne würde mich natürlich auch interessieren mit welchem Rekorder man bequem schneiden kann. Die Funktion sollte schnell von der Hand gehen. |
||
pol
Stammgast |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 21. Jan 2008, |
Auch dann ginge das nicht. dafür bräuchtest Du zwei Tuner (oder Eingänge) und dazu die Möglichkeit, die jeweils einem Medium (HD oder DVD) zuzuweisen. Ist nicht. Und beim Schneiden nehmen die sich alle nicht viel, wie ich das so sehe: Punkt festlegen und ratsch. |
||
RockaBilly3278
Neuling |
02:18
![]() |
#10
erstellt: 22. Jan 2008, |
Kann ich denn nicht 2 Tuner anschließen? Ich habe 2 Satdigitalreceiver. Ich dachte immer man kann 1 Programm aufnehmen und 1 schauen. Wenn auch nicht parallel auf DVD und HDD aber zumindest doch über HDD, oder? Wenn es geht, mit welchem geht es? Dem Pioneer oder dem LG, oder beiden? Sorry für diese Noob-Fragen habe aber echt keinen Plan. |
||
fd150
Stammgast |
08:48
![]() |
#11
erstellt: 22. Jan 2008, |
Du kannst entweder vom eingebauten Analogtuner aufnehmen und da ein Programm auswählen oder Du wählst den AV-Eingang, wo ein externer Receiver (DVB-S etc) angeschlossen ist. Also ent- oder weder ![]() |
||
RockaBilly3278
Neuling |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 22. Jan 2008, |
Gibt es denn Rekorder mit 2 AV Eingängen. Wo ich dann beide Receiver anschließen kann? [Beitrag von RockaBilly3278 am 22. Jan 2008, 18:30 bearbeitet] |
||
maris_
Inventar |
18:41
![]() |
#13
erstellt: 22. Jan 2008, |
Mit dem LG müsste das theoretisch gehen: wenn man von AV3 aufnimmt (Anschluss befindet sich aber an der Vorderseite) sollte er einen zweiten Receiver, der an AV2 angeschlossen ist zum Fernseher durchschleifen (funktioniert zumindest, wenn man vom interne Tuner aufnimmt). Aber viel einfacher wäre es, wenn Du Deinen zweiten Receiver direkt an den TV anschließt. Wenn Dein TV keinen zweiten Scart-Eingang hat, könntest Du das mit einer SCART-Umschaltbox lösen. Mit vielen Grüßen, maris |
||
RockaBilly3278
Neuling |
18:51
![]() |
#14
erstellt: 22. Jan 2008, |
Stimmt, ich sehe so langsam den Wald vor lauter Anschlüssen nicht mehr. Mal sehen was ich mir jetzt für einen Rekorder hole. Warscheinlich wird es der Pioneer sein. Danke für eure Hilfe. [Beitrag von RockaBilly3278 am 22. Jan 2008, 18:52 bearbeitet] |
||
Maulwurf87
Gesperrt |
18:54
![]() |
#15
erstellt: 22. Jan 2008, |
würde das lg nehmen habe ich auch |
||
kscblum
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:48
![]() |
#16
erstellt: 23. Jan 2008, |
Also ich kann dir denn Pioneer sehr empfehlen. Ich hab ihn jetzt ca. 4 Wochen und war zu Beginn auch lange auf der Suche nach einem Rekorder. Da man zu der Aufnahmequalität vor dem Kauf nicht sehr viel sagen kann bzw. man von Urteilen anderer angewiesen ist, war letztlich die Optik mein Kaufgrund. Der Pioneer machte unter allen Geräten die ich mir angesehene hab (u.a. den LG, Sony und den Pana 575)den hochwertigsten Eindruck. Von der Ausstattung sind die Geräte ja sehr ähnlich. Zur Aufnahmequalität kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden bin mit meinem DVR 555H-S. Es gab auch noch kein Medium dass er verweigerte und die Programmierung ist sehr einfach. Einzig die Fernbedienung ist etwas globig, aber damit lässt sich leben. Die Bedienung des Gerätes ist sehr einfach, Geräusche macht er fast keine. Ein kleiner Kritikpunkt wäre noch, dass es für digitalen Sound nur einen COAX Digital Out gibt, ist aber eine Anschlussfrage. Mein alter Sony AV Receiver hat so einen Eingang und ich denke auch allen anderen modernen AV Receiver verfügen über diesen. Alles in allem ist das Gerät für diesen Preis (299 €) bei Saturn Karlsruhe wirklich top. |
||
JohnnyCecotto
Neuling |
20:12
![]() |
#17
erstellt: 10. Apr 2008, |
Hi - vielleicht kann mir hier einer helfen. Habe mir einen LG RH-278H DVD-REkorder zugelegt - doch nun habe ich ein problem beim Anschliessen des Gerätes. Habe den Rekorder zuerst bei meinen eltern angeschlossen, über ein normales antennenkabel ( koaxial) - hier funktionierte das Einrichten wunderbar. Nun bin ich zu Hause und habe aber von meinem SAT Receiver aus nur einen Scart Anschluss zur Verfügung. Das Gerät will aber komischerweise ein koaxial kabel haben - zwar gibt es einen scart anschluss für einen Digitalreceiver - wie ich einen habe - allerdings funktioniert das nicht mit "plug nd play" wie beim koaxial. Das FErnsehbild wird nicht übertragen und bevor ich mir nun einen Adapter von Scart auf Koaxial zulege - hoffe ich hier hilfe zu finden Soo hoffe mein problem ist klar geworden und mir kann einer helfen. Schonmal vielen dank im vorraus Gruss Johnny |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:25
![]() |
#18
erstellt: 10. Apr 2008, |
Viel Vergnügen bei der Suche. ![]() |
||
maris_
Inventar |
21:10
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2008, |
Mensch EiGuscheMa, heute bist'e aber ein wenig fies ![]() @JohnnyCecotto: Der Beitrag im folgenden Link erklärt recht gut, wo Dein Denkfehler liegt und wie Du Dein Problem lösen kannst: ![]() Mit vielen Grüßen, maris |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:35
![]() |
#20
erstellt: 11. Apr 2008, |
maris, ich wollte nicht schon wieder nach "nebenan" verweisen. Leider gibt es ja hier noch kein "Sticky" zu dem Thema, obwohl es (in letzter Zeit) immer häufiger angefragt wird. Dowczek´s FAQ ist zwar gut aber leider zu umfangreich um einen Fragenden direkt darauf verweisen zu können. |
||
JohnnyCecotto
Neuling |
07:50
![]() |
#21
erstellt: 11. Apr 2008, |
Also vielen Dank für die schnelle Antwort maris -- habe jetzt meinen Fehler gefunden - hatte das Gerät bereits so angeschlossen wie in dem Link erklaert - habe allerdings die falsche einstellung am Rekorder gehabt. thank you Gruss johnny [Beitrag von JohnnyCecotto am 11. Apr 2008, 08:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DVR-555H-S XXYYZZ am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer DVR 555H Problem mario2208 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 2 Beiträge |
LG RH-278 bei Pearlvillage Bockman am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 5 Beiträge |
LG RH 278 mit Xvid 1.1.3 inkompatibel? Ojabun am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-555H-S für 329 EUR svente74 am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 2 Beiträge |
ERFAHRUNGSBERICHT und Kaufempfehlung Pioneer DVR- 555H-S hellsbells_1 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 93 Beiträge |
Kopieren beim Pioneer DVR-555H-S arena07 am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer DVR-555H + USB Geräte Elayne am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 18 Beiträge |
Samsung DVD HR 738 vs. LG RH 278 H DVD d1m1 am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 02.09.2007 – 7 Beiträge |
LG RH 278 H - Problem mit DVD-RWs JohnnyCecotto am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.977