komponentenkabel für pana ex77 zum tv sinnvoll?

+A -A
Autor
Beitrag
nancy.hedford
Neuling
#1 erstellt: 16. Dez 2007, 14:49
hallo, ich habe einen grundig sedance lcd tv und einen panasonic dmrex77, ärgere mich manchmal über schlechtere bilder der hdd aufnahmen, die ich fast ausschliesslich gucke, könnte ein komponentenkabel einen unterschied machen?
wozu ist diese möglichkeit neben scart eigentlich gedacht?
maris_
Inventar
#2 erstellt: 16. Dez 2007, 15:31
Theoretisch ja. Prinzipiell sollte das Komponenten-Signal dem RGB-Signal (per SCART) überlegen sein. Beides sind jedoch analoge Signale. Der größte Vorteil des Komponentensignals ist die Möglichkeit der Wiedergabe per Progressive Scan, also als Vollbild, und nicht Interlaced, also als wechselnde Halbbilder, wie es über den SCART-Aufgang geschieht. Falls Dein TV über einen HDMI-Eingang verfügt, wäre dies die theoretisch beste Verbindung. Du könntest die Skalierfunktion des Recorders benutzen (einfach ausprobieren, welche Auflösung in Kombination mit Deinem TV die beste Qualität liefert) und das Bildsignal würde zudem digital übertragen werden, was die Wahrscheinlichkeit von Bildstörungen minimiert.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 16. Dez 2007, 15:32 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 16. Dez 2007, 16:27
Ich kenne den "sedance" zwar nicht, aber "Grundig" ist ja wohl mittlerweile eher im low budget anzusiedeln oder?

Naja: gerade bei, sagen wir mal "preiswerten" LCD bringt die Zuspielung per Komponente eine Menge, da deren PAL-Verarbeitung meist "schlicht" ist und diese bei Komponentenverbindung gar nicht zum Tragen kommt.

Bei meinem "Baumarkt" Funai ist es bspw. so dass die SCART-Verbindung per FBAS so gut wie unbrauchbar ist, das Bild per Komponente dagegen super gut.

Allerdings: zu Testen braucht Du nicht unbedingt gleich ein teures Komponentenkabel zu kaufen.

Das rot/weiss/gelbe "Dreibein", welches jedem Recorder beiliegt, tut es erstmal auch. Musst nur gleich mit gleich verbinden. Die Steckerfarben haben ja ansonsten keine Bedeutung.


[Beitrag von EiGuscheMa am 16. Dez 2007, 16:29 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana DMR EX77
biker2008 am 30.07.2008  –  Letzte Antwort am 30.07.2008  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-EX77
Tatze1 am 04.01.2008  –  Letzte Antwort am 07.01.2008  –  5 Beiträge
DMR-EX77 - Videotext?
pixelhead am 03.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  4 Beiträge
DMR-EX77 und zweiter DVB-T-Tuner
rainlords am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  8 Beiträge
Panasonic DMR-EX77 - 2 Fragen
pixelhead am 21.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.11.2007  –  6 Beiträge
DVB-T Antenne Panasonic DMR EX77
paeq am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  4 Beiträge
Panasonic ex77 - Probleme mit Timer !
schulz24 am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  9 Beiträge
Hilfe! Pana DMR EX77 EG - beim DVD abspielen nur grünes Bild
nila am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  7 Beiträge
Pana EH56 zum DVD's abspielen?
blackblizzard am 19.06.2007  –  Letzte Antwort am 02.07.2007  –  4 Beiträge
Panasonic DMR-EX77 Bild ist Pickelig
timotimor am 24.06.2007  –  Letzte Antwort am 04.07.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.676

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen