HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » maximal anzahl von JPG und MP3 bei RDR-HXD970 | |
|
maximal anzahl von JPG und MP3 bei RDR-HXD970+A -A |
||
Autor |
| |
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:34
![]() |
#1
erstellt: 27. Nov 2007, |
hallo, ich stehe kurz davor mir einen Philips DVDR3595H oder einen SONY RDR-HXD970 anzuschaffen. das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist beim Sony die anzahl der speicherbaren dateien. beim Philips gibts da eine klare ansage: 10´000 JPG und 7´000 MP3 beim Sony heist es: die gesamtzahl der JPG bildalben darf nicht grösser 999 sein. die gesamtzahl der JPG/MP3 Dateien in einem album darf ncht grösser 999 sein. das heist für mich ich kann 999x999 dateien auf der festplatte speichern. nachdem ich eine e-mail an den support geschickt habe, heist es als antwort ich solle doch im handbuch aus seite xx nachschauen. toll. woher wüsste ich sonst das mit den dateien. dann habe ich mit der bearbeitungsnummer beim support angerufen. der will mir erzählen, das der player max 999 ordner und max 999 dateien verwalten kann. in der werbung wird versprochen man kann bis zu 999 seiner lieblingsalben verwalten. schon, aber nur wenn (laut support) in jedem album nur 1 MP3 ist. das kann doch auch nicht sein. da ich den player als ersatz zu einem Home-PC verwenden will (geldmangel) ist das schon wichtig, da ich jetzt schon einige tausend digitalbilder und meine CD sammlung im keller einlagere und alle auf MP3 umwandle. es wird wohl darauf hinauslaufen, das ich mir beide bestelle, solange draufkopiere bis der player aufgibt und dann den nehme der die meisten dateien zulässt. oder hat jemand einen tipp für mich |
||
EiGuscheMa
Inventar |
07:29
![]() |
#2
erstellt: 28. Nov 2007, |
DVD/Festplatten Recorder sind als Archiv für JPG und MP3 leider völlig ungeeignet, da die Festplatten hier in der Regel "Einbahnstrassen" sind: Eine Datensicherung oder Auslagerung von der Festplatte auf externe Speichermedien ( DVD, USB) ist sowohl beim Philips als auch beim Sony nicht vorgesehen: Wenn die Festplatte den Geist aufgibt, ist alles weg. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 28. Nov 2007, 07:44 bearbeitet] |
||
|
||
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:45
![]() |
#3
erstellt: 28. Nov 2007, |
hallo eiguschema, einbanstrasse wäre mir egal, da ich nach wie vor meinen wald und wiesen PC habe (steht in einer ausrangierten vorratskammer). allerdings ohne TV karte. da werde ich nach wie vor meine daten verwalten und sichern. ich möchte jedoch meine digi bilder im wohnzimmer ansehen können und auch einen videorecorder mit timeshift haben. deshalb bin ich auf die festplattenrecorder gekommen. das zuckerl wäre noch mit radio. aber man kann nicht alles haben. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
08:22
![]() |
#4
erstellt: 28. Nov 2007, |
Digitalbilder in den heutzutage üblichen Megapixel-Auflösungen machen auf einem DVD-Recorder aber auch nicht wirklich Freude.... ![]() Ok: ich hatte das hier:
so verstanden, dass der PC wegfällt. |
||
Beaker
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#5
erstellt: 28. Nov 2007, |
Wenn die Fetsplatte den Geist aufgibt ist ehe alles weg, egal ob Einbahnstr. oder Autobahn. ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
22:04
![]() |
#6
erstellt: 28. Nov 2007, |
Deswegen habe ich nicht allzuviel Vertrauen in Diese. Bilder die mir wichtig sind habe ich bspw. mindestens auf 2 getrennten Datenträgern gesichert. Mit "Einbahnstrasse" ist übrigens gemeint: Festplattendefekte deuten sich in der Regel an und kommen nicht urplötzlich. Leider ist es aber in einem solchen Fall nicht möglich, die Bilder noch schnell zu "retten", sprich woanders hin zu kopieren. |
||
Trötenmario
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2007, |
Hallo, meine Erfahrungen: Als MP3-Jukebox ungeeignet, weil -ID3-Tags werden nicht übernommen -nur eine Unterverzeichnisebene wird verwaltet -meine MP3-Sammlungen von externer USB-HD werden nicht korrekt oder nur teilweise erkannt Als jpg-Bild-Player nur sehr, sehr bedingt geeignet, weil -Auflösung unbefriedigend, der Upscaler geht von einem Bildformat aus, das in der Auflösung einem normalen DVD-Film entspricht, also Treppchenbildung etc. Die Oma merkt es vielleicht nicht, aber im Vergleich zur Ansteuerung über einen PC ist es ganz deutlich schlechter. Offenbar bringt die 1080p-Ausgabe nicht wirklich etwas, weil intern gar keine entsprechende Auflösung der jpgs vorliegt. Das wurde auch im Test von Video-Bild bemängelt. Mit der eigentlichen Videorekorderfunktion bin ich zufrieden bis auf die nervigen Laufgeräusche. |
||
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:25
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2007, |
welchen DVD Recorder hast DU denn. |
||
Trötenmario
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2007, |
SONY RDR-HXD970 |
||
GS1100
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:44
![]() |
#10
erstellt: 14. Dez 2007, |
kannst Du etwas darüber sagen wieviel dateien man abspeichern kann? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HXD970 - Zeiteinstellung da-herb am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HXD1070 und RDR-HXD970 Dogmatix am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 10 Beiträge |
Laufgeräusche Sony RDR-HXD970 nerven Trötenmario am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 26 Beiträge |
Problem mit Sony RDR-HXD970 ole1er am 28.01.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 5 Beiträge |
Erfahrungen mit Sony RDR-HXD970 forensiker am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Sony RDR-HXD970 Probleme mit Balken bulustruunz am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 4 Beiträge |
Philips DVDR5570H oder Sony RDR-HXD970 ? forensiker am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 2 Beiträge |
USB bei Sony DVD Recorder HXD970 steve_7 am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 2 Beiträge |
SONY RDR-HXD970 Konfiguration GUIDE Plus+ wie-geht-das? am 21.09.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 5 Beiträge |
mp3 bei sony rdr hx 710 seeteufel78 am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 26.12.2005 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedsnIP3r23
- Gesamtzahl an Themen1.558.427
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.980