DVD-Recorder Frage(n)

+A -A
Autor
Beitrag
Olli567
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Apr 2004, 12:31
Hallo ersteinmal,
ich stehe auch kurz vor dem Kauf eines Recorders zu 90% der Pana DMR-85(oder evtl. doch der Pio 5100)??? Nun meine Fragen:
1. Habe SAT, also per Scart vom SAT-Reciever in den Recorder, von dort per Scart in den TV, richtig ?
2. Kann man(n) VHS-Aufnahmen vom VCR auf die Festplatte kopieren?
3. Den Pana könnte ich für 769 Euro bekommen, ist das ok. ?
4. Wie funktioniert das mit den TV-Sendern, werden die von Reciever übernommen...?

Danke schon mal für eure Antworten

Olli
BX-8017
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 28. Apr 2004, 22:36
Hi,

ich kann dir zwar deine Fragen nicht genau beantworten, aber du stehst zufälligerweise vor derselben Entscheidung wie ich. Ich werde mich auch für eines der beiden Geräte entscheiden. Ist schwierig, da es zu dem Pana noch keine Testberichte gibt (Gut, auf der HP wird er mit sehr gut bewertet von Heimkino)

Was ich bei dem Pioneer besser finde, ist, dass er auch DVD RWs frisst, beim Pana ist man auf die DVD-Ram angewiesen. Leider frissst nicht jedes PC-DVD-ROM-Laufwerk diese Datenträger, das wäre schon wichtig für die evtl. Nachbearbeitung am PC wichtig wäre. Der Pioneer unterstütz wiederum kein VPS.

Was deine Fragen angeht, Frage 1 und 2 würde ich mal mir ja beantworten.

Grüße
BX-8017
tyman
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 30. Apr 2004, 13:40
@olli567

Hm, gute Fragen.
Ich werde mir den Pan 85 Anfang der nächsten Woche zulegen.

Der von Dir genannte Preis erscheint mir zu hoch.
Im Netz gibts den Pan 85 bereits ab 674,- Kröten.
www.guenstiger.de
:-)
Tyman
Cisco
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Apr 2004, 14:37
DVD-Ram ist wesentlich besser als wie DVD-RW. Eine DVD-RW wird spezifiziert mit ca: 1.000 x überschreibbar - eine DVD-Ram mit ca: 100.000 x überschreibbar.

Ich mache meine Datensicherung meines PCs auf DVD-Ram und das funktioniert sehr gut. DVD-Ram wird im PC als Wechselfestplatte mit eigenem LW-Buchstaben angezeigt - und kann wie eine Festplatte benutzt werden.

Bei den Computern DVD-Recordern unterstützt derzeit nur die Brenner von LG (4040B und der aktuelle 8x Brenner) DVD-Ram.

Leider unterstützt auch nicht jedes DVD-Rom LW die DVD-Ram.

Ich habe das DVD-Rom LW von Lite-On (XJ HD166S) damit kann ich ohne Probleme DVD-Ram einlesen.


Also wenn ich mir jetzt einen DVD-Recorder kaufen würde, hätte ich schon wegen der DVD-Ram gerne den Panasonic.


[Beitrag von Cisco am 30. Apr 2004, 14:38 bearbeitet]
Gustlav13
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 01. Mai 2004, 17:13
Hallo,

auch wenn ich mich wiederhole - viel Spass beim Kauf im Netz!!! und fallt schön auf die Nase...

BX 8017:

Der Pioneer kann Show View und VPS!!! warum auch nicht??
die ersten Geräte hatten lediglich ein Softwareproblem, aber durch ein Update durch meinen Fachhändler vor Ort!! (Original Pioneerupdate!) ist dieses Prob. schon lange behoben.

Checkt das mal bei euren Gurken durch, wer immer noch behauptet, seine Kiste könne das nicht, hat halt im Internet gekauft - hier gibt es keinen Service!! grins
oder traut sich nicht, es zum Händler zu bringen, hihi

Was die Kaufentscheidung anbelangt, muss man wissen, dass der Pana halt eine abgespeckte Kiste ist - eine Lightversion vom DMR-E 100 - der Pioneer ist, was Bedienung und Universalität abelangt, Welten besser - wäre momentan immer meine erste Wahl!!


Olli: An den Sat-Receiver schliesst Du den TV an und auch den DVD-Recoder - und ja, alte VHS-Aufnamen kannst Du getrost auf die Festplatte kopieren und erstmal richtig schön "schneiden" d.h. Werbung usw. rauseditieren - ist obergenial und, zumindest bei meinem Pioneer, echt easy
Von Sat habe ich keine Ahnung, aber frag mal nen Händler, ob das geht. Aufnahme geht sicher, die TV-Programme sind doch im Sat-Receiver drin, oder??

gruss

Gustl
BX-8017
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 01. Mai 2004, 18:39
@Gustlav13:

Was meinst du damit, "fallt schön auf die Nase....."

Ich habe ja von der Vordiskussion nichts mitbekommen.

Sprichst du vielleicht von dem evtl. Ärger im Gerantiefall, schwarze Schafe usw.

Wenn's nur um ein Update ginge, kann ich das Teil ja auch sicher zum Hersteller schicken.

Grüße
BX-8017


[Beitrag von BX-8017 am 01. Mai 2004, 18:39 bearbeitet]
Gustlav13
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Mai 2004, 10:44
Hallo BX 8017,

wer Ware im Internet kauft ist selber schuld!

das Prob ist doch, dass viele Verkäufer aus dem Internet die Ware nicht aus Deutschland bekommen und hier teilweise die Hersteller keine Garantie (für Deutschland) für solche Ware geben...

Soviel zum Thema Gewährleistungsrecht...

Wer glaubt, dass ein Händler vor Ort 30-40 % teurer verkauft, weil der reich werden will, der irrt.

so, bin gespannt auf eure Antworten

Gruss Gustl
ops3
Stammgast
#8 erstellt: 28. Jun 2004, 19:59
Jo, is klar !

das ist der größte schwachsinn, den ich in der letzten zeit gelesen habe, echt

wenn du z.b. bei www.guenstiger.de kaufst, kaufst du bei geprüften händler, mit rechnung und mehrwertsteuer. also nix mit katze im sack, kein neues gerät,keine garantie oder hehlerware.

habe auch schon mal ein defekt an einem gerät aus guenstiger.de gehabt und es wurde vorbildlich abgewickelt, nicht wie im fachhandel: "ja, weiß ich auch nicht, müsssen wir einschicken" ...und zwei wochen warten.

....fakt ist: jeder sollte dort kaufen wo er will, aber nicht so einen mist verzapfen.

zudem ist der fachhandel, auch saturn und die anderen ketten, so borniert, dass nennenswerte preisnachlässe nicht zu debatte standen.
caesi
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jun 2004, 06:03
@cisco:
für dich ist es wirklich bedeutsam, daß die dvd-ram 100000x wiederbeschreibbar ist und die dvd-rw "nur" 1000x?
bei einem medium, welches heute für 3-5 euro (dvd-rw) zu bekommen ist, interessiert mich das überhaupt nicht!

die dvd-ram hat mit einer hohen inkompatibilität zu kämpfen, d.h. ich benötige zusätzliche laufwerke im pc!
auch wird die dvd-ram wohl kaum in anderen dvd-player abzuspielen sein...

im grunde ist die dvd-ram wohl eher dem professional-bereich zuzuordnen und nicht dem consumer-bereich.
ich denke, daß dvd-rw - also pioneer - hier wesentlich interessanter und hilfreicher ist.

@Olli567:
ich selber besitze den pio 3100 und bin höchst zufrieden mit dem gerät!


1. Habe SAT, also per Scart vom SAT-Reciever in den Recorder, von dort per Scart in den TV, richtig ?
2. Kann man(n) VHS-Aufnahmen vom VCR auf die Festplatte kopieren?
3. Den Pana könnte ich für 769 Euro bekommen, ist das ok. ?
4. Wie funktioniert das mit den TV-Sendern, werden die von Reciever übernommen...?


zu deinen fragen:

1. ja, richtig!
2. ja, kann man (wenn kein kopierschutz)!
3. keine ahnung...??!
4. die sender werden vom sat-receiver übernommen! der pio steht dann z.b. - wie bei mir - immer auf eingang "l1".

gruß

CAESI
DaVinci
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 29. Jun 2004, 19:37

Hallo BX 8017,

das Prob ist doch, dass viele Verkäufer aus dem Internet die Ware nicht aus Deutschland bekommen und hier teilweise die Hersteller keine Garantie (für Deutschland) für solche Ware geben...

Soviel zum Thema Gewährleistungsrecht...

Gruss Gustl


Irrtum!

Der Händler ist verpflichtet, die gestzlich vorgeschriebene Gewährleistungsfrist von 2 Jahren ab Rechnungsdatum einzuhalten. Es interessiert überhaupt nicht, woher er seine Ware bezogen hat. Jede Ware, die von einem Händler mit Rechnung geliefert wird, fällt unter dieses Gesetz!


Das oben zitierte wird gerne von Händlern (meist Autohäusern) suggeriert, um Kunden von Importen abzuhalten und ist schlichtweg falsch.

Genauso, wie es bei Geräteherstellern keine extra Fließbänder für Deutschland gibt, die für uns Ware in extra Qualität produzieren (verbreiteter Irrglaube 2, gleiches Produkt aus dem Ausland soll angeblich schlechter sein).

Richtig ist, dass Importe, die nicht für D vorgesehen sind, ggf. in Ausstattung und Normen abweichen können.

Im übrigen erlaube ich mir darauf hinzuweisen, dass massenweise Produkte, die hier gekauft werden, ohnehin nur im Ausland produziert werden und so zwangsweise importiert werden müssen.

P.S.: Sorry an den Threadinitiator, dass ich vom Thema abwich, ich erlaube mir aber noch darauf hinzuweisen, dass der Pioneer 5100 wohl ausläuft und durch den 520 ersetzt wird. Siehe: http://www.pioneer.n...1&taxonomy_id=62-125


[Beitrag von DaVinci am 29. Jun 2004, 19:41 bearbeitet]
b.feller
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 29. Jun 2004, 21:42
Hallo zusammen



[...]darauf hinzuweisen, dass der Pioneer 5100 wohl ausläuft und durch den 520 ersetzt wird. Siehe: http://www.pioneer.n...1&taxonomy_id=62-125


Hmmmm... einige nette Features (endlich MP3-DVDs) und ein nettes Gehäuse; aber die fehlenden rückseitigen Eingänge (Cinch, S-VHS) des 5100-er sind ein herber Verlust ...
NickSteel
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 01. Jul 2004, 11:57
Hallo,

wer warten kann, sollte einen Blick auf die Recorder werfen, die dann DD 5.1 Ton aufnehmen werden, ist besonders interessant für diejenigen, die Premiere empfangen...

Gruß

Nick
Gustlav13
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 01. Jul 2004, 22:58
Nun,

wer meint, im Netz einkaufen zu wollen, OK.

Wer borniert einem Händler gegenübersteht, ok.

Wer im Discounter einkauft und sich wundert, das Ihn keiner versteht, auch ok

Durch Freundlichkeit habe ich jedenfalls die Preise meistens zumindest gut reduzieren können, dass ist auf jedenfall OK!

Nicht alle Internethändler sind schwarze Schafe, nur leider kann ich die Guten nicht von den Bösen unterscheiden...

btw. wer den Supermarkt als Fachhandel betitelt, bitte sehr...

Hauptsache "Ich bin doch nicht blöd..." denn, "Geiz ist geil"

Wer weiss, was eine Gewährleistung ist, der streckt den Finger - lest nach und staunt!!!

Grüssle

der Schwachsinnige, quatsch redende und Mist verzapfende
Gustlav, Danke für diese Titulierung


[Beitrag von Gustlav13 am 01. Jul 2004, 23:01 bearbeitet]
Widescreen
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 02. Jul 2004, 12:03

Der Pioneer kann Show View und VPS!!! warum auch nicht??
die ersten Geräte hatten lediglich ein Softwareproblem, aber durch ein Update durch meinen Fachhändler vor Ort!! (Original Pioneerupdate!) ist dieses Prob. schon lange behoben.


Hallo Gustl,

gabs tatsächlich ein Softwareproblem mit VPS? Ich habe auch einen Pioneer DVR-5100 und bei mir funktioniert das VPS auch nicht richtig. Die Sendung wird zwar korrekt gestartet, aber immer nach 18-20 Sekunden automatisch wieder gestoppt. Könnte das der Fehler sein?
Wenn Du mir dann noch genau sagen könntest, wie das Update heisst und wie sie das machen (mit einer DVD-ROM?), wäre ich Dir sehr dankbar, dann könnte ich nämlich mit dieser Information zu meinem Fachhändler gehen, bei dem ich das Gerät gekauft habe und dann hoffe ich, das mein VPS nachher auch korrekt funktioniert.

Danke und Gruss
Martin
caesi
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 02. Jul 2004, 17:52
@Widescreen:
das bekannte "pioneer problem" bezieht sich eigentlich auf den 3100er, nicht auf den 5100er!
eine fehlfunktion kann hier auch nur bei aufnahmen zum jahreswechsel auftreten.
dokumentiert ist diese problematik hier:
http://www.pioneer-e...y=support_de_dvr3100
das o.g. update würdest du auch direkt über den support von pioneer bekommen.
die files liegen dann auf einer cd-rom vor, die vorgehensweise für das update ich ausführlich
in der beigefügten dokumentation beschrieben.
bei deinem gerät scheint es sich wohl um eine andere macke/defekt zu handeln...
offiziell wurde auf jeden fall von pioneer dahingehend nichts kommuniziert!
einfach mal bei pioneer anrufen und nachfragen!
gruß

CAESI
Widescreen
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 03. Jul 2004, 22:10
Danke CAESI,

das werde ich ganz sicher tun. Habe mich eigentlich auch schon gewundert, das Pioneer auf seiner Homepage nur ein Firmwareupgrade auf ihren 3100er anbieten. Mal schauen, was sie machen können.
Gustlav13
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 04. Jul 2004, 21:38
Hallo Widescreen und Caesi,

da der DVR 3100 und der DVR 5100 die gleichen!! Geräte sind (Der eine halt mit HDD) haben beide auch die gleiche Software bzw. Fehler. Der Fachhandel kennt diese Gottseidank und hat meist Software im Haus. Hier gibts auch noch Infos von Pioneer - Im Übrigen ist es bereits die zweite Firmware-Update
Widescreen
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 05. Jul 2004, 18:53
Hallo Gustlav,

kann man irgendwo nachschauen, welche aktuelle Firmware man drauf hat? Mein Gerät ist ja erst einen Monat alt, könnte also sein, dass die neuesten Firmwares bereits drauf sind.
Gustlav13
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 06. Jul 2004, 21:15
Hallo Widescreen,

anhand der Seriennummer kann (sollte) Pioneer dem Händler ggfs. den Stand mitteilen (können). Das Gerät hast Du zwar erst vor einem Monat gekauft, wie lange dieses Gerät jedoch beim Händler stand, weisst Du ja nicht und ist ja auch nicht schlimm.

Dein Händler wird Dir hier sicher weiterhelfen können. Gib bitte eine Response hier in diesem Forum, wie's gelaufen ist.

Gruss Gustl
Widescreen
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Jul 2004, 21:52
Hallo Gustl,

habe gestern die Nachricht erhalten, dass der Fehler von VPS bekannt ist und mit dem aktuellen Firmware Upgrade behoben sein soll. Habe also heute die CD mit dem Upgrade abholen können. Flugs installiert und habe gleich eine Sendung mit VPS programmiert (Mädchen, Mädchen, auf ORF). Dummerweise hat ORF das Programm geändert, somit hat's also nichts aufgenommen (was ja auch richtig ist ). Werde also eine andere Sendung programmieren und wieder berichten.
Widescreen
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 11. Jul 2004, 16:51
Hallo Gustl,

es scheint geklappt zu haben, das Problem ist gelöst. Die VPS-Aufnahmen funktionieren nun tadellos. Paradox, man muss die Firmware-Upgrade (V2.75) vom 3100er aufspielen. Der 5100er ist ja bis auf die HD baugleich, wie der 3100er. Aber, auf der Hompage von Pioneer ist das nicht ersichtlich (dass das Upgrade von 3100er auch für den 5100er gilt).
ops3
Stammgast
#22 erstellt: 24. Jul 2004, 11:32
@gustel

wer Ware im Internet kauft ist selber schuld!
das Prob ist doch, dass viele Verkäufer aus dem Internet die Ware nicht aus Deutschland bekommen und hier teilweise die Hersteller keine Garantie (für Deutschland) für solche Ware geben...
Soviel zum Thema Gewährleistungsrecht...
Wer glaubt, dass ein Händler vor Ort 30-40 % teurer verkauft, weil der reich werden will, der irrt.
so, bin gespannt auf eure Antworten
Gruss Gustl


...wie es der zufall will. der im internet erworbene hdrw720, kaufdatum 26.6.04, hat nun leider einen defekt.
bei meinem internet-händler wurde ich fachkundig beraten und es wurden mir folgende optionen angeboten: umtausch gegen ein neues gerät aus der aktuellen serie, oder rückgabe des gerätes gegen rückerstattung des geldes. eben entsprechend dem in deutschland geltendem gewährleistungsrecht. da kann man nur sagen: PERFEKTE KUNDENBETREUNG UND ABWICKLUNG und nicht wie im fachhandel gerne genutzte ausreden: "da müssen wir das gerät erst einschicken und reparieren lassen, oder rückgabe nur gegen gutschein", wie es neulich erst einem freund im fachhandel erging. ich kaufe nur jedenfalls nur noch im internet und habe es bis zum heutigen tage nicht bereut, sonder heftig kohle gespart. (in dem fall 200,00 euro)
@gustel
....du wurdest vor geraumer zeit in einem anderen forum gefrag, wieviel du für deinen hdrw im fachhandel bezahlt hast, leider steht deine antwort noch aus.


[Beitrag von ops3 am 24. Jul 2004, 11:33 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem bei Sendersuche [Pana DMR E-85] HELP!
RedReM am 03.01.2005  –  Letzte Antwort am 03.01.2005  –  5 Beiträge
Pana DMR-BCT720: TV-Aufnahmen sichern
diwand am 25.12.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2013  –  10 Beiträge
DVD-Recorder mit DVBT? Pana oder Pio?
Genuine am 08.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  23 Beiträge
Umstieg von VHS auf DVD-Recorder - Fragen
Hank88 am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  6 Beiträge
Pana, Philips,Pio
Fischi123 am 23.01.2005  –  Letzte Antwort am 25.01.2005  –  7 Beiträge
DVD kopieren zwischen Festplatte und Recorder
enzi5 am 19.10.2004  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  6 Beiträge
Streamen vom PC auf Pana-Recorder
diwand am 17.11.2015  –  Letzte Antwort am 17.11.2015  –  2 Beiträge
Scart oder YUV Pana 52
Pulla am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 17.02.2006  –  3 Beiträge
Sat Receiver DVD Recorder und Fernseher via Scart verbinden
biriti am 23.12.2008  –  Letzte Antwort am 24.12.2008  –  3 Beiträge
Pana DMR-EX85 Film brennen 16:9
Scheunenfund am 28.12.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.552.002
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen