Welcher DVD Recorder ist der richtige für mich?

+A -A
Autor
Beitrag
jororo
Neuling
#1 erstellt: 31. Aug 2007, 16:59
Hallo!
Mein erster Beitrag, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum und verstoße auch sonst gegen keine Forenregel...

Ich habe mich entschieden, mir endlich einen DVD-Rekorder zuzulegen, nur welchen..?

1. Preislich sollte er 350 € nicht überschreiten.

2. Leicht zu bedienen sollte er sein (ich habenicht viel Erfahrung).

3. Er soll meinen Videorekorder voll ersetzen, ich muss also die Möglichkeit haben, Filme aus dem Fernsehen problemlos aufzunehmen und die Werbung heraus zu schneiden.Außerdem würde ich dann nach und nach meine Videosammlung zumindest teilw. digitalisieren (komplett wäre bei rd. 300 Tapes zu viel Arbeit...).
Es wäre gut, wenn die Bedienung so auszurichten ist, dass man mehrere Sendungen hintereinander auf eine DVD aufnehmen kann (z.B. an verschiedenen Tagen aufgenommene Serienfolgen)

4. Auch als Player sollte er einsetzbar sein.

5. Er sollte sich ohne Probleme codefree schalten lassen.

Mein Equipment ist insgesamt nicht wirklich High Tech und wird es auch für die nächsten 5 Jahre nicht werden, also sind mir die o.g. Punkte wichtiger als eine beamertaugliche Qualität.

Das Fabrikat ist mir nicht so wichtig, obwohl ich bisher mit Philips immer zufrieden war...

Ich hoffe, mit den Angaben kann man etweas anfangen...

Gruß, Jororo
frazier21
Stammgast
#2 erstellt: 31. Aug 2007, 18:10
Moin, Moin

Sach uns vielleicht nochmal, ob Du SAT, oder über Kabel empfängst.

Gruß
Frazier
jororo
Neuling
#3 erstellt: 31. Aug 2007, 18:16
Hallo!
Über einen gurkigen Satempfänger bekomme ich (so Kyrill uns denn in Ruhe lässt...) mein Fernsehsignal...

Gruß,Jororo
frazier21
Stammgast
#4 erstellt: 01. Sep 2007, 14:48
Guck Dir mal den Sony RDR HX 650 an.

http://www.amazon.de...id=1188650829&sr=1-1

Gruß
Frazier
jororo
Neuling
#5 erstellt: 01. Sep 2007, 16:45
Der sieht ja schon recht gut aus, danke!
Sehe ich das richtig, dass man mit 160 GB Festplatte schon so viel Platz hat, dass man im Normalfall die Sachen, die man zum Einmalsehen aufnimmt, "abgearbeitet" hat, bevor die Platte voll ist?

Das Gerät scheint aber keine Fernbedienung zu haben, oder irre ich mich?

Wie ist das mit codefree? Bei Sony ja im Allgemeinen recht problemlos, soweit ich weiß...

Wie viel Aufnahmezeit bekomme ich denn auf eine "normale" DVD, bei mittlerer Aufnahmequalität (also nicht "beamertauglich", aber durchaus asehbar)?

Danke für die Antwort!
anon123
Inventar
#6 erstellt: 01. Sep 2007, 17:01
Hallo,

üblicherweise hat man bei HDD/DVD-Recordern von Panasonic und Pioneer die beste Qualität. Bei den meisten anderen Firmen, gerade im Niedrigpreisbereich, wird man gegenüber diesen beiden Abstriche machen müssen. Die beiden genannten Hersteller sind zwar etwas teurer, aber es lohnt sich in jedem Fall. Das kann man quasi in jedem (!) "Test" nachlesen. Der Versender TSN-Versand bietet die Geräte auch codefree an. Man sollte aber zum reinen Abspielen noch einen separaten DVD-Spieler benutzen. Das schont das DVD-Laufwerk des Recorders, deren Ersatz erfahrungsgemäß phantasievolle Kosten mit sich bringt.

Beste Grüße.


[Beitrag von anon123 am 01. Sep 2007, 17:02 bearbeitet]
frazier21
Stammgast
#7 erstellt: 01. Sep 2007, 17:45
Moin, Moin

Der Sony gehört mit Sicherheit nicht zum Billigpreissegment.

Laß Dich nicht beirren jororo, der 650er ist schon was gutes.

Ne FB hat der 650er natürlich auch.

160 Gb Festplatte ist für den Normalgebrauch vollkommen ausreichend.

Codefree und DVD Recorder solltest Du vergessen.

Da ist der Tip von anon123 schon der richtige.

Gruß
Frazier
anon123
Inventar
#8 erstellt: 01. Sep 2007, 18:51
@frazier21:

Na gut . Sagen wir's so: Man sollte beim Kauf eines HDD/DVD-Recorders immer auch Panasonic und Pioneer in Betracht ziehen. Denn deren Qualität ist üblicherweise gut bis sehr gut. Und man sollte, schaut man viel DVDs, immer auch einen separaten DVD-Spieler hinzunehmen.

frazier21
Stammgast
#9 erstellt: 01. Sep 2007, 19:08

anon123 schrieb:
@frazier21:

Na gut . Sagen wir's so: Man sollte beim Kauf eines HDD/DVD-Recorders immer auch Panasonic und Pioneer in Betracht ziehen. Denn deren Qualität ist üblicherweise gut bis sehr gut. Und man sollte, schaut man viel DVDs, immer auch einen separaten DVD-Spieler hinzunehmen.
:prost


100 % zustimm

catman41
Inventar
#10 erstellt: 01. Sep 2007, 21:00
@jororo,


anon123 schrieb:

@frazier21:
Na gut . Sagen wir's so: Man sollte beim Kauf eines HDD/DVD-Recorders immer auch Panasonic und Pioneer in Betracht ziehen. Denn deren Qualität ist üblicherweise gut bis sehr gut. Und man sollte, schaut man viel DVDs, immer auch einen separaten DVD-Spieler hinzunehmen.



100 % zustimm


ganz meine Meinung!
jororo
Neuling
#11 erstellt: 02. Sep 2007, 10:13
Also den Rekorder als Ersatz für den Videorekorder betrachten, nicht für den Player? Okay, dann weiß ich das...Dann muss ich mich nur über kurz oder lang nach einem neuen Player umschauen - meiner ist vier Jahre alt (oder 5?) und ich sehe sehr viele DVDs...
Danke für eureTipps!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher DVD-Recorder für mich??
Markus1310 am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 08.12.2005  –  2 Beiträge
Welcher DVD Recorder, welcher Fernseher?
der_fisch am 22.04.2009  –  Letzte Antwort am 22.04.2009  –  7 Beiträge
welcher DVD-Recorder
dominus58 am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2009  –  4 Beiträge
Welcher DvD Recorder
Haruspici am 15.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2008  –  7 Beiträge
WELCHER DVD RECORDER ?
Mütze51 am 21.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.11.2004  –  5 Beiträge
Welcher DVD/HDD Recorder!
Necrolon am 01.11.2006  –  Letzte Antwort am 07.11.2006  –  31 Beiträge
Welcher DVD Recorder?
mikin am 09.09.2005  –  Letzte Antwort am 11.09.2005  –  6 Beiträge
Welcher DVD/HDD-Recorder
Bonzai303 am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.10.2006  –  2 Beiträge
Welcher DVD Recorder ?????
Mütze51 am 01.10.2005  –  Letzte Antwort am 07.10.2005  –  7 Beiträge
Welcher DVD Recorder ?
Supermatschi am 13.11.2005  –  Letzte Antwort am 16.12.2005  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.934

Hersteller in diesem Thread Widget schließen