Thomson DTH8657E - kein HDMI

+A -A
Autor
Beitrag
mTwCyber
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Aug 2007, 20:42
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt mit Hilfe der Suchfunktion durch einige Threads zu dem Thema gewühlt, konnte allerdings keine Antwort die hier passt finden.

Ich habe über eBay einen DTH8657E gekauft und bin soweit auch mit dem Gerät zufrieden - bis auf den HDMI-Anschluss. Ich bekomme den Rekorder nicht dazu, etwas per HDMI auszugeben (HDMI-DVI Kabel zum Beamer). Das eigentliche Problem an der Sache ist, dass das Umschalten des Videomodus' nicht wie beschrieben funktioniert. In der Bedienungsanleitung steht, dass man mit der "Zoom" Taste zwischen SCART- und HDMI-Ausgabe wechseln kann. Mit der Taste tut sich an meinem Gerät leider gar nichts.

Firmware-Version ist die 5.06, Reset usw. hab ich schon durchgeführt.
EiGuscheMa
Inventar
#2 erstellt: 10. Aug 2007, 20:53
Also bei meinem 8657E mit per HDMI angeschlossenen LCD-Display läuft das so:

Beim Einschalten des 8657 erscheint "MENU" im Gerätedisplay. Ich kann dann durch mehrmaliges Drücken der Taste "Zoom /Video out" zwischen HDMI, YUV und RGB umschalten und auch die einzelnen HDMI-Auflösungen.

Das funktioniert freilich nur, wenn ein Gerät am HDMI Anschluss erkannt wurde.

Ich vermute, da ist das Problem bei Dir: der Beamer wird nicht erkannt.
Oder tut sich gar nichts, wenn Du auf "Video out" an der FB drückst?
Beachte, dass die Video out Umschaltung nur funktioniert, so lange Du im "HOME" Menü bist


[Beitrag von EiGuscheMa am 10. Aug 2007, 21:08 bearbeitet]
mTwCyber
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Aug 2007, 11:08
Es tut sich gar nichts wenn ich die Taste im Menü-Modus drücke. Könnte es möglicherweise sein, dass mein HDMI/DVI-Kabel mit 10m zu lang ist? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das Signal dann zu schwach sein könnte.
EiGuscheMa
Inventar
#4 erstellt: 13. Aug 2007, 11:59
10 m per HDMI habe ich selbst noch nie versucht. Aber wenn Du Dich mal im Web umsiehst, dann wirst Du vermutlich auch entdcken, dass bei mehr als 5 m generell der Ärger los geht.

Der HDMI/DVI Adapter ist auch noch eine mögliche Fehlerquelle.

Tut sich denn etwas, wenn das HDMI-Kabel ganz abgezogen ist (bei ausgeschaltetem Gerät) und dann wieder eingeschaltet wird?

Vielleicht ist ja nur die Taste auf der Fernbedienung defekt....

Ist Dir das Gerät als "funkionierend" verkauft worden?


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Aug 2007, 12:02 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schlechtes Bild bei Thomson DTH8657E
RunDMR am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  11 Beiträge
Fernbedienung für meinen DTH8657E
Mc_Guyver am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  3 Beiträge
Thomson 8560E kein HDMI Bild
svyvi am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  3 Beiträge
Thomson 8560 kein Ton
skarger am 18.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  2 Beiträge
Thomson DTH8655 HDMI geht nicht!
gearmen am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 13.08.2008  –  3 Beiträge
Kein Senderempfang bei Thomson 8654
Tobias374 am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  2 Beiträge
Thomson DTH 8550 ohne HDMI - Signal
Coupe90 am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  3 Beiträge
Thomson 8555X ?
cobase am 03.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.01.2006  –  3 Beiträge
Thomson DTH8654e Probleme
Diegodelanoche am 26.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  6 Beiträge
Anschluss Thomson DTH 8560 ?
happy1975 am 07.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedJterufreyfuh
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.642

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen