DVD-Recorder mit USB anschluss

+A -A
Autor
Beitrag
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Aug 2007, 18:26
Hallo Leute suche einen DVD-Recorder mit Festplatte und einem USB-Anschluss.
ich empfange das TV-Signal per Kabel.
Mein Budget liegt bei 200-250€
Er sollte halt am besten ne 160gb HDD haben und den usb anschluss.
funktionen wie time-shift sind ja schon standard.
hoffe ihr könnt mir was gutes empfehlen.
Möchte auch am liebsten ein Markengerät damit ich es auch upgraden kann.

mfg

martin
DaywalkerEH
Stammgast
#2 erstellt: 09. Aug 2007, 18:29
Vielleicht der LG RH-277H...
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Aug 2007, 18:30
der ksotet aber mehr als 250€, das ist nähmlich mein maximum.

mfg

martin
DaywalkerEH
Stammgast
#4 erstellt: 09. Aug 2007, 18:38
http://www.idealo.de...-lg-electronics.html

da gibts ihn günstiger, ansonsten fällt mir auch kein vergleichbarer in der Preisklasse ein
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 09. Aug 2007, 20:58
der sieht gut aus, aber warum ist der in dem einen shop 30€ billiger als im anderen?

und dann interessiert mich noch ob man direkt vom usb stck filme abspielen kann, bzw ob man die filme zumindestens auf die hdd kopieren kann.

mfg

martin
DaywalkerEH
Stammgast
#6 erstellt: 09. Aug 2007, 21:09
Es gibt einen Thread zu diesem Recorder der nennt sich:

der neue LG RH-277H / LG RH278H

ist direkt hier auf der ersten Seite bei DVD-/Harddiskrecorder.

Da kannst du dich mal schlau lesen, und noch offene Fragen stellen. Der Konsens ist wohl das das Gerät eine sehr gute Preis/Leistung bietet.
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 10. Aug 2007, 08:08
habe den 277 von LG auch schon ins auge gefasst.
allerdings liegt das etwas über meinem Preisniveau.
Gibt es den keinen vergleichbaren player? der etwas günstiger zu haben ist?

mfg

martin
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Aug 2007, 09:29
habe das angebot bei amazon gesehen.

( das zweite von oben für 229€ )

http://www.amazon.de.../028-5604915-3652533

hat schonmal jemand bei diesem verkäufer was bestellt?

oder ist da sonst irgendein haken dran?

soll mich ja nicht großartig stören wenn da ein oder zwei kleine kratzer dran sind. kann es ja eh innerhalb von 14 tagen umtauschen oder? und 2 jahre garantie hat es ja auch noch.

oder habe ich irgendwas nicht beachtet?

mfg

martin


[Beitrag von xtreme1986 am 10. Aug 2007, 09:30 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#9 erstellt: 10. Aug 2007, 09:49
Mir ist leider noch nicht so ganz klar, was Du von diesem USB-Anschluss eigentlich erwartest.

Was möchtest Du damit tun?
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 10. Aug 2007, 09:56
ich möchte damit filme von meinem pc auf die hdd überspielen.

ohne jedesmal blöd einen rohling zu brennen.


mfg martin
maris_
Inventar
#11 erstellt: 10. Aug 2007, 10:49
Ich glaube, Du hast eine etwas falsche Vorstellung, was so ein USB - Anschluss bei einem DVD Recorder so leistet. Ein lokales Netzwerk mit Deinem PC wirst Du darüber mit keinem DVD-Recorder herstellen können.
Der USB - Port ist dazu da, USB-Sticks anzuschließen oder einen Speichkartenlese-Hub. Auch externe Festplatten mit externer Stromversorgung können eventuell angeschlossen werden. Das funktioniert aber nicht mit jeder Platte, und es ist quasi ein Glücksspiel. NTFS-Formatierungen funktionieren meines Wissens gar nicht. Zudem haben die allermeisten DVD-Recorder nur einen USB Fullspeed (also 1.1) Port, auch der LG RH277H, so dass selbst wenn die externe Festplatte erkannt wird, das Überspielen recht lange dauert.

Mit vielen Grüßen, maris


[Beitrag von maris_ am 10. Aug 2007, 10:50 bearbeitet]
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 10. Aug 2007, 10:52
sorry habe mich da wohl etwas unklar ausgedrückt wollte mit meinem 4GB stick ein paar filme von meinem pc auf die platte verschieben.

weil bisher ( noch normaler dvd player ) muss ich immer jedesmal ne dvd brennen.

das nervt einfach und die dinger fliegen bei mir ohne ende rum


mfg

martin
maris_
Inventar
#13 erstellt: 10. Aug 2007, 11:04
Ich habe einen 1GB Stick, den mein 277H problemlos erkennt. Ich habe aber auch schon gelesen, dass manche Sticks von DVD Recordern nicht erkannt werden. Aber wenn Du eh per Online Shop bestellst, kannst Du das Gerät ja innerhalb von zwei Wochen zurück geben.

Wichtig ist, dass Deine MPEG-Files die Endung *.avi oder *.divx haben (wenn nicht, einfach umbenennen). Dann hast Du mit dem 277 ein zuverlässiges Gerät. Was nicht so schön ist: die Zoom - Funktion funktioniert bei MPEG4 leider nicht.

Mit vielen Grüßen, maris
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 10. Aug 2007, 11:22
das mit der zoom funktion ist für mich nciht so wirklich wichtig.

das mit dem stick muss ich mal ausprobieren aber das wird schon klappen

einzige sache ist jetzt noch der ort wo ich bestellen soll.

ist das von diesem amazon händler aus meinem letzten link ok?

hat man da sowohl 14tage rückgaberecht sowie 2 jahre gewährleistung?

oder ist da sonst noch ein haken?

weil ich finde diesen dvd recorder sonst nur für gute 270€ das ist mir doch etwas zuviel.

mfg

martin
maris_
Inventar
#15 erstellt: 10. Aug 2007, 11:39
Das von Dir oben angeben Gerät ist ja ein Gebraucht-Gerät, da gibt es natürlich keine 2 Jahre Garantie - steht ja auch dort.

Aber warum schaust Du nur bei Amazon? Hier ein Link zu einer Preissuchmaschine: http://geizhals.at/deutschland/a237911.html

Bei Pixmania solltest Du wissen, dass es sich um eine französische Firma handelt, die in der Regel EU-Geräte (meist aus Frankreich) ohne ShowView vertreibt. Das kann man aber nachträglich aktivieren. Auf der Fernbedienung fehlt aber dann der entsprechende Knopf, so dass man ShowView über das Recorder - Menü aufrufen muss.

Mit vielen Grüßen, maris
xtreme1986
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 10. Aug 2007, 14:21
hmm also das günstigste mit versand liegt bei fast 270€ weil bei pixmania möcht ich nciht bestelln.

deshalb dachte ich an den amazon händler.

gibt der wirklich keine 2 jahre garantie? steht ja in seinem text drin.

http://img522.imageshack.us/my.php?image=unbenannthq7.png

mfg


martin


[Beitrag von xtreme1986 am 10. Aug 2007, 14:21 bearbeitet]
maris_
Inventar
#17 erstellt: 10. Aug 2007, 14:44
Sorry, habe ich übersehen. Wenn der Händler Dir das zusichert, dann müsste es eigentlich gelten. Aber das würde ich mir unbedingt schriftlich geben lassen. Denn wenn das Gerät als Gebrauchtgerät verkauft wird, kannst Du Dich nicht auf die gesetzliche Gewährleistungspflicht für Neugeräte berufen.

Mit vielen Grüßen, maris
Jannic
Stammgast
#18 erstellt: 11. Aug 2007, 23:28
muss mich auch mal zu Wort melden:
1. USB Stick / Festplatte am DVD Recorder benutzen:
Geht (meistens!) wenn die Festplatte FAT32 formatiert ist.

2. Wenn es dir nur darum geht Dateien von einer Festplatte abzuspielen, dann kannst du dir auch nen DVD Player mit USB kaufen, solche gibts es schon für 60€ mit allem drum und dran
(HDMI,5.1ch DD, Dolby Digital,...)

3.
maris_ schrieb:
Ich habe einen 1GB Stick, den mein 277H problemlos erkennt. Ich habe aber auch schon gelesen, dass manche Sticks von DVD Recordern nicht erkannt werden. Aber wenn Du eh per Online Shop bestellst, kannst Du das Gerät ja innerhalb von zwei Wochen zurück geben.

Wichtig ist, dass Deine MPEG-Files die Endung *.avi oder *.divx haben (wenn nicht, einfach umbenennen). Dann hast Du mit dem 277 ein zuverlässiges Gerät. Was nicht so schön ist: die Zoom - Funktion funktioniert bei MPEG4 leider nicht.

Mit vielen Grüßen, maris



Genau!
Allerdings, einfach umbennen auf .divx klappt nicht immer, sicher ist es ein Konvertier Programm zu nutzen, bsp SUPER, kann man kostenlos runterladen.
EiGuscheMa
Inventar
#19 erstellt: 13. Aug 2007, 12:31

Jannic schrieb:
1. USB Stick / Festplatte am DVD Recorder benutzen:
Geht (meistens!) wenn die Festplatte FAT32 formatiert ist.


Leider nicht. Entscheidend ist, welcher Controller im Stick oder im Festplattengehäuse steckt.

Eine Liste der funktionierenden Controller gibt es leider nicht, so dass man auf "trial and error" angewiesen ist.

Beispiel: eine ( fat32 formtierte) Festplatte im "Trekstor" Gehäuse mochte mein 277er nicht.

Und von 3 USB-Stcks hat er nur 2 erkannt.


[Beitrag von EiGuscheMa am 13. Aug 2007, 12:31 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
USB Anschluss an DVD-Recorder?
trainman am 18.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  2 Beiträge
HD-Recorder mit USB-Anschluss?
Micha1975 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  5 Beiträge
Suche DVD Recorder mit USB Anschluss?
Mike_007 am 19.09.2007  –  Letzte Antwort am 22.09.2007  –  27 Beiträge
DVD Recorder mit USB 2.0
flying78 am 17.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  5 Beiträge
DVD-Recorder USB-Anschluss für ext.Festplatte
misch am 18.12.2014  –  Letzte Antwort am 18.12.2014  –  5 Beiträge
Kaufberatung DVD-Recorder mit USB
judge01 am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 14.04.2008  –  5 Beiträge
Recorder mit USB
kreidei am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  13 Beiträge
DVD-Player oder DVD-Recorder mit USB
esther10315 am 22.11.2006  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  18 Beiträge
Anschluss DVD-Recorder
Corken1967 am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  2 Beiträge
DVD-Recorder Anschluss
android_0x88 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.669

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen