HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Sony RDR HX750 Aufnahmemodus bei Überspielung | |
|
Sony RDR HX750 Aufnahmemodus bei Überspielung+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer_dre
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jul 2007, 06:27 | |
Leider hab ich über die Suche nichts gefunden. Ich möchte mir evtl den RDR 750 zulegen. Allerdings finde ich in der Bedienungsanleitung keinen Hinweis, ob beim Überspielen von HDD auf DVD der Aufnahmemodus mit dem die DVD gebrannt wird, gewählt werden kann. Also z.B: Die Aufnahme auf HDD ist mit der besten Qualität gemacht und dauert 2 Stunden. Somit passt sie nicht auf eine normale DVD. Kann jetzt für die Überspielung auf DVD der Modus SP gewählt werden, so dass die Aufnahme draufpasst. Bei meinen JVC war das möglich. Der Support von Sony hat mir geschrieben, dass das nicht möglich sei und immer dasselbe Format auf die DVD gebrannt wird, mit der die Aufzeichnung gemacht wurde. Der Titel muss also geteilt werden und auf zwei DVDs gebrannt werden. Das kann ich bei einer Weltfirma wie Sony einfach nicht glauben. Wer kann mir sagen, wie es richtig ist? |
||
LexOmat
Neuling |
#2 erstellt: 27. Jul 2007, 15:04 | |
Da hat dir der gute Mann vom Support aber eine falsche Info gegeben. Natürlich kann beim Überspielen die Qualität und somit der verfügbare Platz verändert werden! |
||
frazier21
Stammgast |
#3 erstellt: 27. Jul 2007, 18:12 | |
Hallo
Angenommen, ich habe einen Titel in SP (2h) aufgenommen. Später stellt sich jedoch heraus, dass das Teil in echt , 2 h 10 Minuten Platz benötigt, also passt der Titel ja eigentlich nicht auf eine DVD, was tust Du dann beim, oder vor dem überspielen, LexOmat ??? Gruß Frazier [Beitrag von frazier21 am 27. Jul 2007, 18:13 bearbeitet] |
||
hagncola
Stammgast |
#4 erstellt: 27. Jul 2007, 21:27 | |
Hallo, dann kopiert man im Auto Modus in Echzeit auf DVD, d.h. der Recorder nimmt die höchst mögliche Birate (AutoModus) für den DVD Rohling und kodiert den Film in Echzeit neu auf den Rohling. Zweite Möglichkeit ist ein DoubleLayer Rohling. HC |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony RDR-HX750 bondiames am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 - Sendereinstellung HaPeKa am 03.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 thomas_aus_duesseldorf am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 6 Beiträge |
sony RDR-HX750 Medhat am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 EPG mu915avre am 10.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX750 Lärmproblem J.W._von_Goethe am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 2 Beiträge |
Sony RDR-HX750 ValvetVipe am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 3 Beiträge |
RDR-HX750&Sony LCD ceha am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 6 Beiträge |
Sony RDR-HX750 codefree einschalten? Vampeta am 17.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 3 Beiträge |
Sony RDR-HX750 Timer deaktivieren AlexG1990 am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.689