SonyRDR-HX725 Time-Shift speichern?

+A -A
Autor
Beitrag
gecko_1
Neuling
#1 erstellt: 01. Apr 2007, 16:41
Hallo zusammen,

weiß jemand ob es möglich ist Teile der Time-Shiftaufzeichnung auch dauerhaft auf der Festplatte zu speichern?

Gruß gecko
whiskywhisky
Stammgast
#2 erstellt: 01. Apr 2007, 20:58
Moin,

vielleicht verstehe ich ja die Frage falsch, aber die Aufzeichnung ist doch sowieso auf der Platte, oder
gecko_1
Neuling
#3 erstellt: 02. Apr 2007, 08:25
Ja klar aber nur so lange das Gerät läuft.
Ist wie ein Zwischenspeicher.
Der wird gelöscht wenn man das Gerät ausschaltet.
1Aauf der Festblatte bleibt nur was man richtig aufnimmt.
Also mit der Recordtaste.
Dort kann man auch vor und zurück.
Auch schon während der Aufnahme.
Aber mir geht es um die Time-Shift Inhalte falls ich die speichern möchte.

Beim Philips habe ich gesehen das der Bufferpeicher für Time-Shift auch in den Festenspeicher übernommenwerden kann.

Hoffe ich hab mich nicht zu wirr ausgedrückt.
Booya1979
Neuling
#4 erstellt: 12. Apr 2007, 20:44
Wie schalte ich Timeshift ein?

Habe das Gerät seid gestern
whiskywhisky
Stammgast
#5 erstellt: 13. Apr 2007, 09:23
Moin,


Booya1979 schrieb:
Wie schalte ich Timeshift ein?


... es gibt keinen Schalter oder ähnliches für Timeshift.

Du startest ganz normal eine Aufnahme, entweder direkt oder über den Timer, und wenn Dir danach ist, fängst Du an, den Anfang der Aufnahme zu sehen während der Rest aufgenommen wird.
Oder Du sitzt vor der Glotze, Schwiegermutter kommt, Aufnahme starten, wenn Schwiegermutter wieder weg (hoffentlich ) Aufnahme ansehen, währen der Rest weiter aufgezeichnet wird.

schönes WE
Booya1979
Neuling
#6 erstellt: 14. Apr 2007, 07:38
Vielen Dank. Eben erfolgreich getestet.
gecko_1
Neuling
#7 erstellt: 05. Mai 2007, 14:01
[quote="Booya1979"]Wie schalte ich Timeshift ein?

Wenn Du den Recorder eingeschaltet hast und das Programm ausgewählt kannst du mit der Pausentaste Time Shift starten.
Das Bild bleibt stehen (Standbild).
Jetzt kannst du wie bei einer Aufnahme vor und zurück gehen während aufgezeichnet wird.
Wenn du aber das Programm wechsel oder stoppst ist alles gelöscht.
Anderst als wenn du mit Aufnahme arbeitest.
Deshalb wollte ich wissen ob man was mit Time Shift angeschaut wird auch gespeicher werden kann.
Dies geht aber anscheinend nicht.
Die Funktion ist anscheinend nur dazu gedacht wenn man mal während einer Sendung weg muß und dann gleich weiter,aber zeitversetzt, schaut.
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Time Shift Buffer
Nervensäge am 02.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  6 Beiträge
Time Shift und co
KlausFfm am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  3 Beiträge
Medion MD84500 Time Shift
solan am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  5 Beiträge
Tevion DVD Recorder + Time Shift
Poison am 08.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  3 Beiträge
SonyRDR HX 710
bucaxe am 26.10.2005  –  Letzte Antwort am 26.10.2005  –  4 Beiträge
Philips DVDR 725H Time shift buffer
sydejo am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2005  –  7 Beiträge
Thomson DTH 8550 - Brummen bei Time-Shift
wombat18 am 25.12.2005  –  Letzte Antwort am 28.12.2005  –  9 Beiträge
Auch Time-Shift bei Timer-Aufnahme?
Widukind99 am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 14.06.2006  –  4 Beiträge
Samsung DVD HR773 - Time Shift Funktion
bond008 am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2011  –  38 Beiträge
Sony RDR-HX725 defekt?
Demi am 06.03.2007  –  Letzte Antwort am 07.03.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.122

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen