Pio DVR 630, Probleme mit Guide+

+A -A
Autor
Beitrag
Lenny
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mrz 2007, 09:00
Hallo,


seit einigen Tagen hat mein Pioneer DVR 630 ein Problem mit den EPG-Daten. Zwar werden diese in der Übersicht korrekt angezeigt, aber sobald ich auf die Aufnahme-Taste drücke, werden in der Timer-Übersicht nicht die Sendungstitel angezeigt, sondern nur Anfangs-/Endzeit und Kanal. Das war bis vor wenigen Tagen NICHT so und ich habe keinerlei Änderungen an der Konfiguration vorgenommen.

PLZ habe ich bereits geändert, mit der Konsequenz dass alle EPG-Daten nachgeladen wurden und der Fehler dennoch auftrat.

Ich komme aus dem Großraum Karlsruhe, falls das etwas zur Sache tut (kabelbw).

Danke für eure Antworten!
fredman
Stammgast
#2 erstellt: 08. Mrz 2007, 11:23
Habe ich bei meinem 530 auch und andere wohl ebenso.

Pioneer schreibt, man soll den Rekorder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Falls das nicht hilft, soll man sich mit dem Support in Verbindung setzen und das Gerät zurückschicken. Wahrscheinlich machen die dann eine neue Firmware drauf, was man aber auch als User selbst machen kann (siehe Beschreibung hier im Forum). Allerdings droht Pioneer dann mit Garantieverlust.

In einem Beitrag habe ich gelesen, dass bei Aufnahmen die vormittags programmiert werden, die Titel übernommen werden. Ich habe das ausprobiert und es stimmt tatsächlich.

Ich vermute, dass es eine neue Version von Guide+ gibt, die mit der alten Firmware nicht ganz kompatibel ist. Ich hatte letztens mal im Setup meines Rekorders rumgespielt und dadurch wahrscheinlich die neue Version aktiviert/geladen.
Lenny
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Mrz 2007, 11:37
Hallo Fredman,


danke für Deine Antwort. Aber WIE setzt man den Pioneer auf seine Werkseinstellungen zurück und gehen dabei die auf der Festplatte vorhandenen Daten verloren?
Lenny
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 08. Mrz 2007, 12:03
Hallo,


ok - ich weiß nun, wie ich ihn zurücksetzen muss. Es wird noch besser:

Ich kann kein benutzerspezifisches Profil mehr speichern und meine ganzen Sendereinstellungen (ich verwende einen Humax-Receiver) sind auf "Tuner" zurückgesetzt.
Lenny
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:51
Hallo,


ein Zurücksetzen des Recorders hat problemlos funktioniert, neue Firmware ist also nicht nötig. Zurücksetzen geht folgendermaßen:

Recorder einschalten
STOP-Taste drücken, danach gleichzeitig Power-Taste drücken
Beide Tasten gedrückt halten, bis der Recorder sich ausschaltet

Danach müssen alle Einstellungen neu eingegeben werden. Filme auf der Platte bleiben erhalten.
fredman
Stammgast
#6 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:52
Bei mir ist jetzt ein kleines Wunder passiert. Nachdem ich heute morgen eine Sendung über Guide+ mit Titelübernahme programmiert und den Eintrag gleich wieder gelöscht habe, übernimmt er auch heute nachmittag die Titelangaben wieder.

@Lenny

Hast du den Rekorder den jetzt schon zurückgesetzt? Wenn ja, wäre das mit dem "Tuner" wohl normal, da dies wohl die Werkseinstellung ist. Die Aufnahmen auf der Festplatte solltren nicht verloren gehen, allerdings die Sendereinstellungen und eventuell vorhandene Timer.

Mit dem benutzerspezifischem Profil habe ich leider keine Erfahrung, da müßte mal ein anderer was zu sagen.

Das hat sich ja nun überschnitten.


[Beitrag von fredman am 08. Mrz 2007, 18:53 bearbeitet]
Doc_P
Stammgast
#7 erstellt: 22. Mrz 2007, 15:15
Es handelt sich ganz offenbar um ein generelles Problem mit dem 530H und dem 630H, das erst nach etlichen Monaten auftritt, abhängig von der Intensität der Nutzung, bei mir nach etwas 18 Monaten. Es ist unabhängig von der Firmware und tritt insbesonsere auch mit neuester Firmware auf. Guide+ Postleitzahl auf 00000 setzten und wieder zurück hilft nur für wenige Tage. Recorder-Reset ist die einzige längerfristige Abhilfe, bis da wieder so ein Speicher volläuft. Nach dem Reset müssen alle Grundeinstellungen, Menüsprache, Sendereinstellungen und Reihenfolge, bevorzugter Aufnahmemodus etc. wieder neu eingegeben werden, aufgenommene Sendungen bleiben erhalten.
fredman
Stammgast
#8 erstellt: 22. Mrz 2007, 22:40
Doc P hat wohl recht, bei meinem 530h tritt das Problem auch wieder auf. Wobei manche Programmierungen mit Titel erfolgen, die meisten aber ohne. Ich denke auch, dass da irgendso ein "Speicher" voll ist.
Lenny
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 23. Mrz 2007, 08:35
Hallo,


dann führt doch einfach einen Reset durch, auch wenns danach etwas Konfigurationsaufwand ist - meiner läuft seither tadellos. Wenn das nun einmal im Jahr passiert, kann ich damit leben, auch wenn es natürlich kein Idealzustand ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-60 VS Pio DVR-630
estelle am 24.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.07.2005  –  3 Beiträge
DVR 645H-S & Guide+
Foshane am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  4 Beiträge
Pio DVR-520H Rauschen
claus26 am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 17.02.2005  –  3 Beiträge
Ausschaltgeräusche Pio 630
TomTom_69 am 23.04.2006  –  Letzte Antwort am 06.05.2006  –  4 Beiträge
Pio DVR-630 - Aufnahme v. D-Box kopiergeschützt ?
harrymomsen am 12.10.2005  –  Letzte Antwort am 12.10.2005  –  5 Beiträge
Pio DVR-545 Guide+ mit Kathrein UFS-732, geht das?
Z-man am 13.01.2007  –  Letzte Antwort am 13.01.2007  –  2 Beiträge
Pioneer DVR-530: EPG Probleme
Kensen am 16.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  3 Beiträge
Pioneer DVR 630 und EPG
swannika am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 18.02.2007  –  8 Beiträge
Pioneer DVR 630 und Digitalkabel
swannika am 21.04.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2006  –  3 Beiträge
Bildqualität Pio DVR 520
1000feuer am 09.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.125

Top Hersteller in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder Widget schließen