HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Festplatte wird kleiner | |
|
Festplatte wird kleiner+A -A |
||
Autor |
| |
luelle
Neuling |
#1 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:49 | |
Hallo zusammen, bis jetzt brauchte ich kein Thema einstellen, da meine Fragen und Probleme durch Recherche im Forum beantwortet wurden. Nun scheine ich aber der einzige zu sein dessen Festplatte anscheinend kleiner wird, ich hatte anfänglich 9 Filme (Qualität : Beste) auf der Festplatte, wenn ich jetzt einen Film aufnehmen will sagt er mir nach Beendigung des Timervorgangs " Timerproblem festgestellt", mit der Erklärung das wohl nicht genuig Platz auf der Festplatte ist, also unnötigen Film gelöscht und das Problem wargelöst mitlerweile bin ich auf 6 Filme runter bis er nicht mehr nach der Timerprogrammierung rummeckert. Falls dieses Problem doch hier schon aufgetaucht ist bitte ich um Verzeihung habe wirklich gesucht. Hat jemand Erfahrung wieviel h Film (Qualität : Beste)auf die 160GB- Platte passt? Updatestand 5.46 Im voraus vielen Dank [Beitrag von luelle am 04. Mrz 2007, 15:12 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2007, 14:51 | |
Sowas steht in der BA, bzw. wird bei manchen Geräten am Display angezeigt. schon reingesehen? |
||
|
||
luelle
Neuling |
#3 erstellt: 04. Mrz 2007, 15:16 | |
Hallo xutl, sorry dies war mein erster Beitrag, ich wollte ihn eigentlich in den Thread Thomson 8550 einstellen hat aber wohl nicht geklappt, wollte ihn auch wieder löschen ging aber wohl aufgrund deiner Antwort nicht. Sorry für die Umstände werde mich schlau machen wie ich den Beitrag dahin bekomme wo er hingehötr, ich hoffe deine Gesichtsfarbe und dein Puls beruhigen sich wieder |
||
anon123
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mrz 2007, 15:43 | |
Hallo luelle und willkommen im Forum, in Unkenntnis Deines nicht genannten Recorders, dennoch: Üblicherweise kann man für die beste Aufnahmequalität (ca. 8-9 MBits/s) so um die 4,5 GB/Stunde annehmen, was bei einer 160GB-Platte, minus "Reserven", ca. 35 Stunden bedeutet. Diese Werte gelten auch für die Timerprogrammierung. Hier schaut der Recorder dann nach, ob für die prorammiete Länge noch genügend Platz ist, und er muss dabei eher zuviel als zu wenig Bitrate annehmen (denn die Art des aufzunehmenden Signals, etwa die Häufiglkeit der Bildwechsel oder der Rauschanteil, ist ja unbekannt). Dennoch macht mich das mit Deinen neun Filmen aber stutzig, denn diese hätten dann eine durchschnittliche Länge von 3,9 Stunden. Auch Deine beschriebene Lösung liest sich "komisch". Ob das eine Thomson-Eigenheit ist, oder ob vielleicht einmal die Festplatte formatiert werden sollte, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Wenn Du mir die genaue Bezeichnung Deines Recorders nennst, kann ich den Threadtitel entsprechend anpassen. Vielleicht gibt's dann mehr Antworten. Ich sehe keine Grund, diesen Thread zu löschen oder zu schliessen. Aufgrund einer "Antwort" musst Du Dich dazu auch nicht genötigt sehen. @xutl: Sei bitte den anderen Forenteilnehmern gegenüber genauso freundlich, wie Du es auch Dir gegenüber zurecht erwartest. Danke. Beste Grüße. |
||
papa17569
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Mrz 2007, 16:30 | |
hallo habe bei mir in die BA nachgesehen da steht auch nix über kapazität oder ähnliches. und mein display zeigt mir nur die spieldauer des gerade laufenden films nix GIGABYTE o.ä.habe den 8650 von thompson mit 5.09er fw |
||
xutl
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mrz 2007, 11:35 | |
Ist schon OK Mir platzt halt manchmal der Kragen, wenn ich Fragen Deiner Art lese. In den meisten Fällen stellt sich heraus, daß die TEs lediglich zu faul zum selbersuchen waren. Mit Dir habe ich den Falschen erwischt. SORRY! |
||
xutl
Inventar |
#7 erstellt: 05. Mrz 2007, 11:54 | |
Ich war zwar etwas barsch in meinem Ton, aber unfreundlich.... Von Fragestellern erwarte ich lediglich, daß sich diese genau so verhalten, wie ich es tun würde. Bevor ich hier eine Frage stellen würde, hätte ich einiges unternommen. Etwa hier gelesen, die BA konsultiert. Logischerweise erwarte ich von einem TE, daß dieser auch schon etwas Eigeninitiative entwickelt hat. Dies sollte auch erwähnt werden, damit der Wille zur Mitarbeit deutlich wird und man nicht den Eindruck gewinnen muß, daß nur das Wissen der anderen abgegriffen wird ohne selber etwas beizutragen. Ich habe schon viele Neulinge, die etwa zum 273.mal die gleiche Frage gestellt haben, mit einer Antwort wie oben konfrontiert. Meistens war es wirklich so, daß der TE zu faul war. Einer hat es wortwörtlich zugegeben. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplatte/Brenner beim LG7500B Pinki68 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 4 Beiträge |
aufnehmen von Festplatte auf DVD Stellina am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 4 Beiträge |
Festplatte zum Aufnehmen ! HD89 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 5 Beiträge |
Optimierung der Festplatte Defunes am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 15 Beiträge |
Sky auf Festplatte aufnehmen oliver667 am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 2 Beiträge |
Festplatte auf DVD-Recorder löschen Herbert_Frick am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe-Festplatte gelöscht! socke2007 am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 7 Beiträge |
FESTPLATTE GELÖSCHT HILFE! alex15.10 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 10 Beiträge |
Festplatte auf SONY DVD Recorder HX 1000 gelöscht Tatze2451 am 16.08.2009 – Letzte Antwort am 16.08.2009 – 2 Beiträge |
filme benennen auf der festplatte damibmw am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.166
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.584