Welchen soll ich nehmen?

+A -A
Autor
Beitrag
xx771
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Feb 2007, 21:22
Hallo, ich habe vor mir nen DVD-Rec. zu kaufen. Da mein Budget bei ca. max 200€ liegt ist die Auswahl bekanntermaßen klein.
Also eigentlich sollte es jetzt ein Panasonic DMR-ES 15 werden (aus Budgetgründen ohne Festplatte) , nun habe ich durch Zufall einen Samsung DVD-HR734 mit Festplatte gefunden. Der Preisunterschied beider ist ca. 30€ , die ich schon noch verschmerzen könnte , in Hinblick auf ne 160GB FP. Oder ist der Samsung qualitativ schlechter dass sich quasi der Panas. ohne FP anbieten würde?????
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2007, 21:27
Der Samsung geht absolut in Ordnung. Er liegt nicht auf dem Nieveau eines DMR-EH56, aber schlecht ist er keinesfalls.

Und einen Rekorder ohne Festplatte würde ich heutzutage nicht mehr kaufen. Der Komfort ist einfach grösser.
xx771
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Feb 2007, 21:42
Der Komfort ist einfach grösser.



Ja eben dachte ich mir auch und evtl. Kompatiblitäts-prob. mit DVD´s könnten einem wahrsch. bei jedem Rec. passieren.

Aber ich dachte immer Panas. ist das Maß der Dinge und dat sind sie wahrscheinlich auch....aber der Preis...........
DVDMike
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2007, 11:53
Hi,

bei Deiner Auswahl würde ich auf jeden Fall auch das Gerät mit Festplatte nehmen! Es ist viel einfacher, mal schnell was aufzunehmen, dann Werbung etc. rauszuschneiden und schließlich auf DVD zu überspielen.

Selbst wenn der Samsung marginal schlechter sein sollte, würde für mich klar der Vorteil der Festplatte überwiegen.

Gruß
Michael
xx771
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 28. Feb 2007, 19:23
Danke schonmal für Eure Antworten.


Nur noch eine Frage: Isr es denn wirklich schlecht dass der Samsung "nur" in DivX aufnimmt???????
xx771
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Mrz 2007, 20:33
Hallo, hat denn keiner ne Antwort parat????
Tobelus
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Mrz 2007, 20:48
Mhm, du könntest dir auch den LG RH188(H) zulegen. Der H ist zwar ansich schon deutlich teurer jedoch gibts auch das Pedant dazu: Medion 81335 (über Hacks bis hin zum Startlogo in den LG "morphbar", ist dadurch ebenso leicht Codefree zu schalten. Auch LG Firmwares funktionieren. Siehe Link 1, Link 2, Link 3 und/oder Link 4).

Mittlerweile ist auch beinahe jede wichtige Funktion in meinem Thread angeführt um zu entscheiden ob er das richtige für dich ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen soll ich bloss nehmen?
plotti am 30.01.2005  –  Letzte Antwort am 30.01.2005  –  2 Beiträge
Möchte einen Festplattenrecorder (welchen nehmen ?)
leopatra am 19.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  2 Beiträge
Welchen Recorder nehmen: Pioneer oder Panasonic?
Daniel1984 am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 05.01.2005  –  20 Beiträge
Die Qual der Wahl - welchen Rekorder nehmen?
ernieundbert am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  5 Beiträge
Panasonic vs. Sony! Welchen Recorder nehmen?
her-cm-1 am 30.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.12.2006  –  15 Beiträge
Welchen DVD Recorder??
Mr.z3r0 am 14.04.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  2 Beiträge
DVD Rekorder/Festplattenrekorder Kauf (Welchen würdet ihr nehmen?)
Krieger_des_Donners am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 06.01.2005  –  11 Beiträge
LG 7500 oder LiteOn 5045 GDL+
Lennyskumpel am 11.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  4 Beiträge
Neuer DVD Recorder welchen nehm ich nur
DonaldDuck2007 am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 16.08.2007  –  3 Beiträge
Welchen DVD Recorder kaufen???
luckywellman am 16.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.045
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.045

Hersteller in diesem Thread Widget schließen