Keinen Ton bie Panasonic DMR-EH56

+A -A
Autor
Beitrag
DonPille
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2007, 00:32
Hallo Mädels,

erstmal ein fröhliches Hallöle in die Runde.
Ich hab hier mal ein kleines Problem zu dem ich eine Lösung bräuchte.

Ich habe mir einen Panasonic DMR-EH56 zugelegt und wollte diesen in meine AV-Anlage integireren. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich zwar auf Festplatte aufnehmen kann, das Gerät dann aber nur das Bild und keinen Ton wiedergibt.

Ich habe mir dann gedacht, dass ich evtl. etwas falsch verkabelt habe und habe deswegen mal den AV-Receiver ausgekoppelt und nur TV, Sat-Receiver und den DVD-Rekorder verbunden...leider mit dem gleichen Ergebnis...keine Ton-Wiedergabe.

Ich habe die Geräte wie folgt verbunden:
Die Sat-Schüssel, wie gehabt, an meinen Humax BTCI-5900 angeschlossen.
Den Humax per Skart-Kabel (21-polig, voll belegt)vom AV OUT mit dem AV2 (Dekoder)Anschluß vom Panasonic DMR-EH56 verbunden.
Den Panasonic per Skart-Kabel (21-polig, voll belegt)vom AV1 mit dem TV verbunden.
Das im Handbuch beschriebene HF-Koaxialkabel habe ich nicht eingesetzt, da wir keine Hausantenne mehr haben sondern nur noch die SAT-Schüssel. aus dem Grund funktioniert das GUIDE ja auch nicht.

Eigentlich ist doch alles richtig...oder?
Ich habe auch, in meiner Verzweiflung, versucht Humax und Panasonic zusätzlich per Digital-Kabel und per Audio-Chinch zu verbinden. Hat alles nix genutzt.

Was mache ich falsch?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

CU
Cinius
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2007, 06:19
Nur eine Idee:

1.) Schau mal im Setup unter "Audio" / "Sprachauswahl". Da sollte "M1" angewählt werden.

2.) Ansonsten drück mal bei der Wiedergabe auf die "Display"-Taste und probier mal bei den Einstellungen "Audiospur" und "Audiokanal".

Punkt 1 muss schon bei der Aufnahme richtig sein, sonst wird der Ton gar nicht aufgezeichnet, d.h. dann kannst du bei der Wiedergabe machen was du willst, es bringt nichts mehr.


[Beitrag von Cinius am 27. Jan 2007, 06:21 bearbeitet]
swe
Stammgast
#3 erstellt: 27. Jan 2007, 13:03
Bei den meisten SAT-Receivern werden über das SCART-Kabel keine analogen Tonsignale ausgegeben, wenn Dolby Digital eingestellt ist. Mal überprüfen!
DonPille
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 29. Jan 2007, 02:31
Danke für die schnelle Antwort,

leider hat das nix gebracht.
Bei meinem Humax ist Dolby Digital ausgeschaltet.
Beim Panasonic steht die Sprachauswahl auch auf M1.
Die Audiospur und den Audiokanal kann man unter "Display" ja nur für die "Disc" einstellen.
Sorry...hatte ich wohl vergessen zu erwähnen...das Abspielen von CD's und DVD klappt einwandfrei...also auch mit Ton. Und schließe ich meinen Yamaha-Verstärker an, funzt auch Dolby Digital und PiPaPo...

Also der Ton wird ja eigentlich einwandfrei vom Panasonic zum TV geleitet. Nur halt beim Abspielen von der Festplatte nicht.

An der Verkabelung vom Humax zum Panasonic kann es, wie bereits erwähnt, nicht liegen. Ich habe mehrere Skartkabel sowie Digitalkabel ausprobiert.

Es muß also etwas mit den Einstellungen im Panasonic zu tun haben. Irgendwo blockiert der und läßt die Tonsignale nicht durch...oder?
Die Einstellungen im Humax sind überschaubar, da kann es eigentlich nicht dran liegen.

Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

CU
DonPille
Barrett
Stammgast
#5 erstellt: 29. Jan 2007, 11:24
Hallo DonPille

Wie sieht es mit Aufnahmen von anderen Quellen aus? Zum Beispiel: DV, AV3 Eingang oder Kopie von nicht geschützten DVD's auf HDD.
Gruß Barrett
DonPille
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Jan 2007, 17:47
Yo...danke für die Antwort.

Wenn ich eine DVD oder ähnliches auf HDD kopiere, läuft alles einwandfrei. Bild und Ton sind OK.

Nachdem ich nun hier fünfzigmillionen Kabel rumfliegen habe und ich die Geräte von den Einstellungen her wahrscheinlich eh verhunzt habe, habe ich mal alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Geräte wieder laut Bedienungsanleitung verbunden.

Es sieht nun so aus, dass ich Bild bekomme aber immer noch keinen Ton bekomme. Also auch keinen "normalen" Fernsehton. Das bedeutet, dass der Panasonic auch keinen Ton aufzeichnen kann, wenn keiner weiter geleitet wird.

Wenn ich den Panasonic ausschalte aber ich logischerweise auch keinen Ton, da dieser ja durch das Gerät geschliffen wird aber auch das Bild verändert sich. Es wird erheblich heller, als wenn ich die Helligkeit zu hoch eingestellt hätte. Schalte ich den Panasonic wieder an, ist das Bild wieder schön kräftig und von der Helligkeit, Kontrast und Farbe wieder OK.

Weiterhin habe ich mal meinen Ersatz-SAT-Receiver rausgekramt, datt is so'n analges Baumarktteil.
Wenn ich den anschließe ist alles einwandfrei, Bild ist OK und Ton ist auch da und alles ist OK.

Ich krieg hier noch die Kriese.
Das hat bestimmt was mit dem Humax zu tun oder mit irgendwelches digitalen Einstellungen. Aber beim Panasonic ist wie gesagt alles wieder auf Standard-Einstellungen zurück gesetzt.

CU
DonPille


[Beitrag von DonPille am 29. Jan 2007, 17:49 bearbeitet]
DonPille
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Jan 2007, 20:32
Also..ich sach ma...der Humax ist in Ordnung, da er, bei Verkabelung mit meinem Yamaha-Verstärker, alle Tonsignale einwandfrei weiterleitet.

Bleibt das Problem also am Panasonic hängen.
Ich geh mal davon aus, das die "Maschine" immer so schlau ist, wieder Mensch der davor sitzt.
Also bin ich als Anfänger wohl zu dämlich die Setup-Einstellungen korrekt vorzunehmen.

Wäre wohl der ein oder andere von Euch so gnädig und schreibt mir mal die genauen Setup-Einstellungen des Panasonics auf, die ich vornehmen muß, wenn ich einen digitalen Sat-Receiver bzw. Premiere geeigneten Decoder (meinen Humax BTCI-5900)an den Panasonic angeschlossen habe???

Ich danke euch schon jetzt für Eure Bemühungen.

CU
DonPille

Nachtrag: Den Humax habe ich auf RGB gestellt und DolbyDigital ist auf "AUS" gestellt.


[Beitrag von DonPille am 29. Jan 2007, 20:33 bearbeitet]
DonPille
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 30. Jan 2007, 21:47
Hmmm...erbarmt sich keiner?
Wer kann mir die genauen Setup-Einstellungen mal nennen?

Danke
DonPille
Cinius
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jan 2007, 22:32
Ok, wenn du denkst es nützt dir was:

Hier meine Einstellungen des EH65 - angeblich bis auf die HDD-Größe baugleich:

1. Disc
1.1 Wiedergabe
1.1.1 Sicherungsstufe: Einstufung 8
1.1.2 DVD-Audio Video-Wiedergabe: Aus
1.1.3 Audiospur: Deutsch
1.1.4 Untertitel: Automatisch
1.1.5 Disc-Menüs: Deutsch
1.2 Aufnahme
1.2.1 Aufnahmezeit in EP-Modus: EP(6 Stunden)
1.2.2 Aufn für High-Speed-Kopieren: Ein
1.2.3 DVD-Geschw. bei High-Speed-Kop: Normal
2. Video
2.1 Aufnahmeschärfe: Ein
2.2 Standbild-Modus: Automatisch
2.3 Nahtlose Wiedergabe: Ein
3. Audio
3.1 Dynamik-Kompression: Aus
3.2 Sprachauswahl: M1
3.3 Digital Audio Ausgang
3.3.1 PCM-Abwärtswandlung: Aus
3.3.2 Dolby Digital: Bitstream
3.3.3 DTS: Bitstream
3.3.4 MPEG: Bitstream
3.4 Audiomodus für XP-Aufnahme: Dolby Digital
3.5 Audiomodus für DV Input: Stereo 1
4. Display
4.1 Sprachauswahl: Deutsch
4.2 Bildschirm-Einblendungen: Automatisch
4.3 Grauer Hintergrund: Ein
4.4 Helligkeit des Anzeigefedes: Hell
5. Anschluss
5.1 TV Bildschirmformat: 16:9
5.2 Progressiv: Aus
5.3 TV-System: Pal
5.4 HDMI-Einstellungen
5.4.1 HDMI-Videoformat: Automatisch
5.4.2 Bildverhälrnis für 4:3: 4:3
5.4.3 Digital Audio Ausgane: HDMI/Optisch
5.4.4 Steuerung mit HDMI/Q Link: HDMI/Q Link
5.5 AV1-Ausgang (Scart): RGB 1
5.6 Einstellungen AV2
5.6.1 AV2-Eingang: S Video
5.6.2 AV2 Buchse: Ext
5.6.3 Ext Link: Ext Link 1
6. Sonstige
6.1 Fernbedienung: DVD1
6.2 Datum Zeit: Automatisch Ein
6.3 Power Save: Aus
6.4 Schnellstart: Ein
6.5 DivX-Aufzeichnung: -
6.6 Initialisieren: -

So, das sind meine Einstellungen. Ich muß dazu sagen, dass ich das Gerät nur zur Aufnahme betreibe, und dass es nicht über HDMI an meinem großen HD-Display sondern über einen AV-Schalter via Scart an einem kleineren Display hängt.
DonPille
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 31. Jan 2007, 00:27
Danke für die Auflistung.
Ich gehe jedoch davon aus, daß Du deine Geräte anders verkabelt hast als ich.
Ein Unterschied besteht in den AV2-Einstellungen.
Du hast deinen AV2-Eingang auf S-Video stehen, ich auf RGB. Wenn ich meinen AV2-Eingang auf S-Video einstelle ist alles schwarz-weiß.
Meine AV2-Buchse steht auch nicht auf "Ext" sondern auf "Decoder". Nur so habe ich überhaupt ein Bild, bei "Ext" bekomme ich nur Schnee.
HDMI fällt bei mir total weg, da der 56er keine HDMI besitzt.

Tja...war wohl nix...aber trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen.
Ich glaub, ich werde das Gerät mal reklamieren und umtauschen.

CU
DonPille :-)
DonPille
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 31. Jan 2007, 21:03
Ääääh...kurze Frage noch:
Ich muß doch die AV2-Buchse auf "Decoder" stehen haben, oder muß ich sie doch auf "Ext" stellen und evtl. weitere Einstellungen vornehmen?
Wann muß man denn "Ext" einstellen?

CU
DonPille
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-EH56
obep am 08.08.2008  –  Letzte Antwort am 08.08.2008  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
heinodunker am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 Anschlussproblem
Nordost am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  3 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
everyday_ffm am 02.03.2006  –  Letzte Antwort am 21.01.2010  –  995 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 DD
DrBrain am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 16.06.2006  –  2 Beiträge
Panasonic DMR-EH56
Steve1604 am 09.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  26 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste
Debakel am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  5 Beiträge
Panasonic DMR-EH56 - Anschlussmöglichkeiten
Debakel am 11.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56
tony_rocky_horror am 06.02.2007  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  6 Beiträge
Panasonic DMR EH56
erst41 am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 15.02.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.722

Hersteller in diesem Thread Widget schließen