Recorderkauf

+A -A
Autor
Beitrag
mannde
Stammgast
#1 erstellt: 07. Jan 2007, 22:05
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Recoder mit folgenden Merkmalen (soweit möglich)

- HDMI Anschluß
- Unterstützung von AVI
- evtl. USB Port
- leise

Preislich sollte er bei ca.400.- Euro liegen;

was mir wichtig ist, wäre die Unterstützung von AVI-Dateien;
angeschlossen wird der Recoder an einen Philips 9551;
als Receiver verwende ich die DBox2;

wird das von der DBox2 gesendete EPG auch nach dem Anschluß eines Recoders angezeigt (wäre mir Wichtig)?

gibt es einen Recorder, an dem eine Festplatte, oder USB-Stick angeschlossen und Filme abgespielt werden können?

Danke

Mannde
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 07. Jan 2007, 23:45
Hallo.

Zu Deinen Anforderungen wurde hier im Forum schon recht viel geschrieben. Daher gehe ich nur mal kurz darauf ein:


- HDMI Anschluß

Jeder Hersteller bietet mindestens ein Modell mit HDMI. Obwohl ich persönlich grundsätzlich einen ordentlichen Player vorziehe und dafür einen Rekorder ohne HDMI nehme.


- Unterstützung von AVI

Mit AVI meinst Du sicher DIVX-Dateien und die werden von den meisten aktuellen Geräten ohne Probleme abgespielt. Nur mit XVID kann es eventuell zu Problemen kommen.


- evtl. USB Port

Wird schwierig, denn Top-Hersteller Panasonic bietet sowas gar nicht an und ebenfalls Top-Hersteller Pioneer nur bei den sehr teuren Varianten. Bleiben nur z.B. Samsung (nicht schlecht, aber mit Tücken) oder Thomson (rate ich ab).


- leise

Leise ist relativ und deshalb kaum zu beantworten. Manche finden z.B. die Pioneers viel zu laut, andere dagegen nicht. Panasonic und LG sind generell sehr leise.


wird das von der DBox2 gesendete EPG auch nach dem Anschluß eines Recoders angezeigt (wäre mir Wichtig)?

Der Rekorder verändert daran nichts.


gibt es einen Recorder, an dem eine Festplatte, oder USB-Stick angeschlossen und Filme abgespielt werden können?

Sofern ein USB-Anschluss vorhanden ist, geht das in der Regel schon.
mannde
Stammgast
#3 erstellt: 08. Jan 2007, 15:10
Hallo,

erstmal Danke für die Info`s;

werde mir jetzt wahrscheinlich den LG RH 188 H besorgen;
laut Beschreibung kann er auch XVID und hat HDMI;

mein alter Pioneer DVD-Player soll in Rente gehen;

MfG
dowczek
Inventar
#4 erstellt: 08. Jan 2007, 15:13
Der LG ist ein solides Produkt, bei dem man nicht allzu viel falsch machen kann. Und meist hat man ja (im Falle des Falles) ein Rückgaberecht.

Sofern Dein Player schon sehr betagt ist, hat er sich die Rente auch verdient. Wäre er noch sehr neu, würde ich Dir raten, ihn weiter zu benutzen.
mannde
Stammgast
#5 erstellt: 08. Jan 2007, 15:25
mein jetziger DVD-Player ist ca.6 Jahre alt und ließt nicht wirklich alle Medien;

der LG soll halt ein "All in One" werden;

wichtig ist, daß er rel. wenig Probleme mit den unterschiedlichen Medien macht;

eine Frage noch:

ist es möglich, mehrere XVID Dateien auf eine DVD zu brennen und diese dann auf die Festplatte des Recorders zu kopieren?

Danke
dowczek
Inventar
#6 erstellt: 08. Jan 2007, 15:27

ist es möglich, mehrere XVID Dateien auf eine DVD zu brennen und diese dann auf die Festplatte des Recorders zu kopieren?

Das würde mich sehr wundern. Geht meines Wissens bei keinem aktuellen Rekorder.
mannde
Stammgast
#7 erstellt: 08. Jan 2007, 15:39

dowczek schrieb:

ist es möglich, mehrere XVID Dateien auf eine DVD zu brennen und diese dann auf die Festplatte des Recorders zu kopieren?

Das würde mich sehr wundern. Geht meines Wissens bei keinem aktuellen Rekorder.


wäre auch nicht weiter schlimm, wenns nicht funkttioniert;

aber einzelnes überspielen von Filmen ist möglich?

MfG
dowczek
Inventar
#8 erstellt: 08. Jan 2007, 15:46

aber einzelnes überspielen von Filmen ist möglich?

Du meinst, eine einzelne DIVX-Datei auf Platte spielen? Geht glaube ich ebenfalls nicht.
mannde
Stammgast
#9 erstellt: 08. Jan 2007, 15:51
Sorry wenn ich nerve

das heisst also, daß ich mir eine DIVX/XVID-Datei auf CD brenne und dann direkt ansehe?

bin das kopieren von Dateien von meiner XBox gewohnt, diese soll jedoch ebenfalls weichen;

MfG
dowczek
Inventar
#10 erstellt: 08. Jan 2007, 15:59
Genau. Du brennst Dir mit den Dateien eine CD oder DVD und guckst diese dann an. Auf Platte kopieren geht momentan bei den Modellen nicht.
mannde
Stammgast
#11 erstellt: 08. Jan 2007, 16:12
@dowczek

Danke für die Hilfe;
bestelle jetzt mal den LG RH 188 H bei AMAZON;

sollte ich nicht zufrieden sein, ist der Umtausch bei AMAZON kein Problem;

MfG


[Beitrag von mannde am 08. Jan 2007, 16:13 bearbeitet]
mannde
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jan 2007, 11:32
So, der LG ist bestellt und sollte in den nächsten Tagen bei mir eintreffen

eine Frage noch zur Verkabelung:

habe eine DBox2 und die Philips 9551 Röhre mit HDMI-Anschluß;
habe mir folgendes gedacht: DBox2 über SCART (RGB) an den LG und diesen dann über HDMI an den Fernseher;

ist das so richtig?

MfG
dowczek
Inventar
#13 erstellt: 09. Jan 2007, 11:39

ist das so richtig?

Na, aber goldrichtig.

Und sofern Du auch noch weiterhin analoges Kabel nutzt, das Antennenkabel nicht vergessen
mannde
Stammgast
#14 erstellt: 09. Jan 2007, 11:53

dowczek schrieb:

ist das so richtig?

Na, aber goldrichtig.

Und sofern Du auch noch weiterhin analoges Kabel nutzt, das Antennenkabel nicht vergessen ;)


Na dann sag`ich mal Dankeschön und hoffe daß alles so läuft wie ich mir das vorstelle;

MfG

Mannde
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic DMR-EH585 + .AVI-Dateien
BeverlyB am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.10.2008  –  4 Beiträge
Suche Festplatten-Recoder
Peter_Pan am 06.01.2006  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  8 Beiträge
DVD-Recoder mit HDMI und gutem Scaler
baerworld am 05.04.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  2 Beiträge
Cebit und Recorderkauf ?
Seefeldt am 25.03.2007  –  Letzte Antwort am 26.03.2007  –  3 Beiträge
[SUCHE] DVB-S Recoder MIT DVD
NatroNx am 26.02.2011  –  Letzte Antwort am 26.02.2011  –  6 Beiträge
Philips DVDR3570H und Sagem DBox2 Probleme
ulibisterfeld am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 25.12.2007  –  2 Beiträge
Bei Anschluß von HDMI andere Videoausgänge tot
Eisenflechter am 21.02.2006  –  Letzte Antwort am 26.02.2006  –  5 Beiträge
DVD Recoder an Sat Receiver
AGeo am 15.12.2005  –  Letzte Antwort am 15.12.2005  –  5 Beiträge
Panasonic DVD Recorder DMR EH545 AVI Formate
NM5 am 29.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  9 Beiträge
DVD-Recoder Panasonic mit DVB-T
Rei123 am 21.04.2008  –  Letzte Antwort am 21.04.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedobernoob
  • Gesamtzahl an Themen1.551.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.117

Hersteller in diesem Thread Widget schließen