Hilfe! Abspieler/Recorder gesucht, der USB schluckt und TV/Beamer versorgt

+A -A
Autor
Beitrag
Bettina2
Neuling
#1 erstellt: 31. Dez 2006, 22:27
QUELLEN: ext. Festplatte auch mit selbst erstellten mpeg2, VHS-Video, Digi-VideoCamera also DV, Fernseher , DVD auch selbstgebrannt

GESUCHT: ABSPIELER bzw. RECORDER oder Multimedia-Wunder-Zauber-Jukebox ....

ZIEL: Fernseher, Beamer (HDMI)

BEDINGUNG: Von der Couch per Fernbedienung zu bedienen, Zeitschieberegler-Funktion beim nicht-DVD-Formaten


Ich stehe vor dem Problem jahrelang einen riesigen Haufen S-VHS-Cassetten, Mini-DV Cassetten, dazu mpegs auf dem Computer angehäuft zu haben, ohne daß die Lösung in Sicht war, über ein Gerät im Wohnzimmer (bequem liegend auf der Couch) über Fernseher oder Beamer den vereinten, umgewandelten Berg an Video-Daten (wie daneben natürlich auch DVD-Scheiben usw) abzuspielen.

Die Frage war u.a., in welchem Format speicher ich die AVIs von der Cam ab. Früher war nur DVD-Format möglich, was aber wegen der komplexeren Dateistruktur schwieriger handlebar ist. Bevor ich beginne, 100 Mini-DVs in mpeg2 zu komprimieren, möchte ich natürlich klären, ob irgendein Player/Rekorder diese auch verarbeiten kann und ich nicht 500 Arbeitsstunden vergeude, nur weil z. B. meine eingestellten 12.000 KB/s (Video) zu hoch sind.
Das Gleiche bertrifft meine S-VHS-Videos, die ich auch erst digitalisieren möchte, wenn das Endprodukt vom noch zu findenden Abspielgerät akzeptiert wird.
Dachte mir also alle aufgehäuften Videos in mpeg2, 720x576, 10.000 kB/s umzuwandeln und in einer externen Festpaltte zu speichern.

Der nächste Schritt wäre diese externe Festplatte im Wohnzimmer neben dem Abspieler zu stellen. Dieser Abspieler sollte direkt von der externen Festplatte ein Signal zum Fernseher oder über HDMI zum Beamer liefern, d.h. die Ordnerstruktur der ext. Festplatte erscheint auf dem Bildschirm. Ich höre immer, daß DVD-Recorder Videos von einer ext. Festplatte erst immer kopieren? Warum das um Himmels willen? Ich kann doch über USB auch im Computer Videos direkt von der externer Festplatte ansehen?
Zum anderen sollten diese mpeg2-Videos auf dem gesuchten Abspieler eine Laufzeitschieber-Funktion haben, damit man gleich an die richtige Stelle gelangt. Das ist keine Nebensache. Suche mal jemand aus 2 h Carneval in Rio ein bestimmtes Kostüm, an das er sich vage erinnert. Wenn dann kein Laufzeitschieber vorhanden ist, grenzt die Suche an sm.

Besagter Abspieler sollte natürlich DVDs schlucken, die üblichen Analog oder DV-Eingänge haben, HDMI-Ausgang für den Beamer etc. Und wenn er im nicht unbedingt notw. Recorderteil Fernsehen aufzeichnet, auch gut.


Ich sage immer allgemein "Abspieler" um mich nicht festzulegen, obwohl ein DVD-Recorder wie der Thomson 8560 E mit USB dem Ziel recht nahe zu kommen scheint. Aber vielleicht gibt es andere Ansätze? Es soll was technisch Ausgereiftes sein und nicht eine Multimedia-Box, irgendwo in einer Garage zusammengeschraubt, die alles kann und nichts richtig.
Meine Augen sind schon ganz rot weil ich seit Tagen stundenlang im Net nach einer Lösung suche. Dann meine ich was gefunden zu haben (z. B. einen Ellion-Recorder), dann lese ich Käuferberichte und dann langt's mir schon wieder. Das ist ja schlimmer als beim Viehkauf, wo die Ware gründlich abgegriffen werden kann einschl. dem Blick ins Maul. Da kaufen Leute auf Verdacht und stellen dann fest, daß über USB Festplatten nicht erkannt werden usw. Oder was nutzt mir ein Testsieger mit brillianten Farben und USB 1.1. Warum darf 1.1 heute überhaupt noch eingebaut werden? Kann unsere Regierung das nicht verhindern?

Ich schreibe das so ausführlich weil ich mir sicher bin, das Unzählige das gleiche Problem haben. Auch über jahrelang über Computer, Digitalcameras und VHS-Cams angehäufte Video-Datenberge verfügen . Wie führe ich nun diese Daten so zusammen, daß sie mir alle gleichzeitig in Sekundenschnelle zur Verfügung stehen?

Habe mir schon überlegt, einen billigen Computer als Abspielgerät einzusetzen, schneller Zugriff auf Ordnerstruktur, Laufzeitschieber, usw. alles vorhanden, vielleicht kleiner Monitor dazu. Nur liegt das Problem dann bei den Ein- und Ausgängen des Computers und dem Fernbedienen.


Ich wäre für den goldenen Tip mehr als dankbar!
Bettina2
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 31. Dez 2006, 22:47
Externe Festplatten schluckt z.B. der Pioneer 645H-S. Er ist mit allen Anschlüssen (inkl. HDMI) ausgestattet und besitzt sogar eine MP3-Jukebox.

ABER:
Mit Deinen Formaten wirst Du Dich einschränken müssen. Kein gängiger Rekorder (ausser z.B. der Reelbox) spielt alles an Formaten ab.

Meist werden JPEG-Bilder, MP3 und WMA-Daten sowie DIVX unterstützt. Das wars.

Merke:
DVD-Rekorder sind (auch trotz Festplatte) keine PCs, auch nicht annähernd. Sie sind rein auf ihre Kernaufgaben (Aufnehmen, abspielen) ausgelegt. Manche Modelle bieten halt noch ein wenig Schnickschnack dazu, aber mehr auch nicht.


Habe mir schon überlegt, einen billigen Computer als Abspielgerät einzusetzen, schneller Zugriff auf Ordnerstruktur, Laufzeitschieber, usw. alles vorhanden, vielleicht kleiner Monitor dazu. Nur liegt das Problem dann bei den Ein- und Ausgängen des Computers und dem Fernbedienen.

Für den Einsatz im heimischen Wohnzimmer sollte es dann eher ein Barebone mit kleinem Gehäuse und den notwendigen Anschlüssen sein. Per Windows MCE und Fernbedienung kann man das Ganze dann recht gut bedienen. Billig ist sowas aber in der Regel nicht wirklich.
Bettina2
Neuling
#3 erstellt: 31. Dez 2006, 23:24
danke für Antwort.
Nur ist leider das Abspielen von selbsterstellten mpeg2 von der externen Festplatte weg mein Hauptanliegen.
Wie alle, die noch frühere Berge von Videos endlich im Sofortzugriff über Fernseher/Beamer sehen möchten.

Das wäre nun ja gerade die finale Lösung, endlich den Schrank mit 30 Schuhkartons an Mini-DV und VHS-Bändern zu räumen, alles auf eine externe Festplatte (mpeg2), auf der Couch niederlassen, und los gehts ...


Es muß natürlich alles nochmals über den PC gehen, damit man schneiden, ev. Titel einfügen kann usw.
Blake
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 01. Jan 2007, 04:00
Hallo bettina,

da es dir ja nicht so sehr um das aufnehmen geht wäre sowas vielleicht etwas für dich:

Media Player

Gruss
Blake
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe: DVD-Recorder gesucht
six3323 am 19.03.2007  –  Letzte Antwort am 20.03.2007  –  2 Beiträge
TV-Recorder + Externe USB-Festplatte
Keroro am 31.08.2008  –  Letzte Antwort am 09.09.2008  –  11 Beiträge
Hilfe bei DVD Recorder
Alohatyp am 08.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2019  –  15 Beiträge
Recorder mit USB
kreidei am 26.03.2006  –  Letzte Antwort am 31.03.2006  –  13 Beiträge
MPEG Recorder gesucht ?
eisenbahner5 am 13.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  2 Beiträge
Guter Recorder gesucht
Indiana_Horscht am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  12 Beiträge
!!!HILFE!!! Sony DVD Recorder mit USB-Anschluss !!!HILFE!!!
zottel387 am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  2 Beiträge
Hilfe - Welchen DVD Recorder kaufen?
davidtergorden am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 14.08.2008  –  5 Beiträge
DVD-Recorder mit Festplatte gesucht
stryke77 am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 30.08.2010  –  10 Beiträge
Benutzerfreundlicher recorder gesucht
Floridianer04 am 22.01.2017  –  Letzte Antwort am 26.01.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsheliaharrill90
  • Gesamtzahl an Themen1.552.019
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.505

Hersteller in diesem Thread Widget schließen