HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » DVDR 7310 | |
|
DVDR 7310+A -A |
||||
Autor |
| |||
Wehnex
Neuling |
#1 erstellt: 24. Dez 2006, 00:08 | |||
Hallo, habe folgendes Problem! Ich besitze seit drei Wochen einen DVDR 7310, mit der Firmware SIT7300-PS6D+_319_611_B1 . Dummerweise habe ich letzte Woche von Philips die Firmware SIT7300-LR2A-634_B1 heruntergeladen und installiert. Seit dem startet er sehr schlecht und ich brauche einige Startversuche bevor er startet.Nach meiner Original-Firmware gab es noch die Version SIT7300-LR1A_339_622_B1. Kann es sein,daß durch überspringen dieser Version Fehler entstanden sind? Kann mir jemand mit meiner Original-Version oder mit der LR1F-Version helfen? auf Hilfe hoffend und guter Dinge Gruß Wehnex |
||||
Xenix
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Dez 2006, 09:33 | |||
Hi, die LR1F hatte ich ebenso wie Du übersprungen, das hat jedoch zu keinem veränderten Startverhalten geführt ( allerdings beim 7300 ). Mit einer älteren Version kann ich Dir leider nicht dienen. Ich würde mich an Deiner Stelle auch mit dem Philips Support in Verbindung setzen, was die dazu meinen. Grüße, Xenix |
||||
|
||||
Tommi_56
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Dez 2006, 00:10 | |||
Ich habe den Philips DVDR 7310H/31 am 06.12.06 gekauft. Die Firmware SIT7300-LR2A-634_B1 ist ab Werk bereits aufgespielt und das Gerät läuft einwandfrei. |
||||
Wehnex
Neuling |
#4 erstellt: 25. Dez 2006, 19:25 | |||
Hallo, Danke für Eure Antworten. Vielleicht ist auch beim Aufspielen der Firmeware ein Fehler passiert.Ich werde die neue Firmeware noch einmal aufspielen. noch ein frohes Weihnachtsfest wünscht Wehnex |
||||
PM2006
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Feb 2007, 17:10 | |||
Hallo, wie sieht es eigentlich mit der Sprache von Firmware-Updates genau aus? Ich habe bei Philips ein Update (Veröffentlichung 9.2.07) gefunden, allerdings steht dort, dass es englisch ist. Ist das dann wirklich nur englisch, oder sind alle Sprachen, also auch deutsch, dort eingefasst? |
||||
rollo67
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 26. Feb 2007, 20:55 | |||
@PM2006 Die Firmware-Updates werden grundsätzlich in englisch angegeben. Nach dem Update sind aber eigentlich alle sonst auch vorhandenen Sprachen enthalten und anwählbar. Hat schon jemand das Februar-Update installiert ? Gibt es gravierende Neuigkeiten ? |
||||
Wehnex
Neuling |
#7 erstellt: 01. Jul 2007, 20:18 | |||
hallo, kann mir jemand sagen bzw.schreiben wie man den 7310 in den Auslieferungszustand bekommt.Er startet einfach nicht mehr, nur wenn ich für ein paar Stunden den Netzstecker ziehe, dann läuft er solange bis ich Ihn wieder ausschalte beim nächsten einschalten das gleiche Spiel. Wer kann mir helfen? Gruß Wehnex |
||||
Xenix
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Jul 2007, 16:24 | |||
Benutzerhandbuch, Kapitel Fehlerbehebung, Seite 176, Zurücksetzen auf Werkseinstellungen z.B. hier http://www.p4c.phili...hlt=Link_UserManuals, falls Du es nicht ausgedruckt vorliegen hast. Grüße, Xenix |
||||
PM2006
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 21. Aug 2007, 09:04 | |||
Hallo, vor einiger Zeit habe ich die Firmware LR2E auf den Recorder gespielt. Alles funktionierte danach wieder ohne Probleme. Dann habe ich gestern die Firmware LR2F aufgespielt. Jetzt steht allerdings nur noch "Starting" im Display und es passiert nichts mehr. Einen Reset habe ich auch schon probiert, allerdings erfolglos. Hat jemand noch einen Rat? Der Support von Philips hat sich bis jetzt noch nicht gemeldet. Bekomme ich die DVD-Schublade irgendwie auf? Wie sieht es aus, wenn jetzt durch das Firmware-Update irgendetwas defekt ist? Deckt die Garantie (Kaufdatum 20.02.2007) das ab? Wie lange hat man überhaupt von Philips aus Garantie? Danke für Antworten. Gruß |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
#10 erstellt: 21. Aug 2007, 09:43 | |||
Dezent weiter nerven. Ich wüsste jedenfalls nichts, was Du sonst ohne Service-Werkstattausrüstung tun könntest. |
||||
PM2006
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 21. Aug 2007, 10:02 | |||
Ich habe letzte Nacht erst die Anfrage an den Support gestellt ;-) Dass bis jetzt noch keine Antwort da war, konnte ich mir ja denken. Bei der letzten Support-Anfrage habe ich relativ schnell eine Antwort per Telefon bekommen. Wie sieht es denn mit der Garantie für ein "Eigenverschulden beim Firmware-Update" aus? Ich habe es zwar so wie beim ersten Update gemacht, allerdings könnte man im schlimmsten Fall ja behaupten, dass ich Schuld wäre. |
||||
PM2006
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 30. Aug 2007, 10:28 | |||
habe jetzt von philips ein refurbish-gerät bekommen auf meinem kaputten gerät waren noch daten auf der festplatte, kann ich die irgendwie wieder bekommen? hätte ich da ein recht drauf? wie sieht das mit der eingebauten festplatte aus, könnte man die problemlos an einem pc anschließen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
philips dvdr firmware updaten bedienungsanlage am 29.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 8 Beiträge |
Firmware Update Philips DVDR Xenix am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 6 Beiträge |
Guide+ und Philips DVDR 7310 Probleme plasmafinder am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 02.12.2006 – 5 Beiträge |
Unterschied zwischen Philips DVDR 7300 und 7310 mucmike am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 3 Beiträge |
Philips DVDR 520 Navi Graf am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
Firmware Update für Philips DVDR520H am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 4 Beiträge |
Philips DVDR 980 sking32 am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 8 Beiträge |
Philips DVDR 3590 startet nicht carca am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 6 Beiträge |
Philips DVDR 990 jc76 am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 08.06.2007 – 11 Beiträge |
firmware dragon_joe am 22.03.2006 – Letzte Antwort am 22.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.907