Laienerfahrungsbericht DVR 645 H-S

+A -A
Autor
Beitrag
jorgroTrondheim
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Dez 2006, 03:31
Hallo Leute!

Wollte mal meine Erfahrungen preisgeben nach einer Woche Benutzung des Pioneer DVR 645 H-S. (Mit Parabol Anlage)
FUER DIE PROFIS UNTER EUCH - LEST HIER:
http://www.hifi-foru...ack=1&sort=lpost&z=1

"Marys 1271" Erfahrungsbericht kann nix toppen, wenn auch viele Emotionen im Spiel zu seien scheinen - grins :-)

1. Lautstærke:
Ja, gegenueber dem Panasonic EH65 ist der Pioneer schon auffallend laut. Doch wie meine Frau passend bemerkte: Es ist kein unangenehmes Geraeusch und verschwindet im Raum.
Wer dagegen im Keller fuer sich sitzt und keine Nebengeraeusche hat sollte den Kauf ueberdenken.
Note 2-3

2. Bedienerfreundlichkeit
2a: Fernbedienung
Na ja... was soll man dazu sagen! Etwas uebertriebene benutzerfreundlich was sich bei etwas mehr intensiver Anwendung (also ausser aufnehmen und abspielen) sehr schnell ins negative umwandelt. Note 4-5
Da ich aber eine Universalbedinung habe fuer mich kein Problem. http://www.consumer....ZJ0RMRESHQNHKFSEKI5P
Anonsten ist das Thema bei Mary behandelt worden, lohnt sich zu lesen (Fernbedienung von Vorgængermodell mgl. beim 545)

2b: Menuefuehrung
Leider habe ich keinen Vergleich, aber wirkt OK und ist schnell zu durchschauen.
Ein Nachteil ist, das man bei einigen Punkten nicht zum vorher gehenden Menuepunkt gehen kann sondern direkt rausgeworfen wird und neu beginnen muss.
(ich kann das spæter nochmal præzisieren)
Menue zum bearbeiten von aufgenommenen Filmen gut zu handhaben.
Menue zum programmieren von Aufnahmen:
Ohne SFI/EPG im GuidePlus møglich.
Leider nur in 15. min Schritten programmierbar, kann man aber verændern im Guide Planer (genaue von-bis Zeit, pluss Verænderungen von Aufnahmeformat usw. ETWAS UMSTÆNDLICH)
Oder man læsst es und muss danach dann viel bearbeiten.

2c: anschluesse
Ja, alles da (?) was man braucht, nur eine Sache die ich nicht verstehe:
Mein reciever hat Scart(2x)und div. Audio ausgænge.
Koaxial bzw. optisch natuerlich der Favoritt.
Doch wo finde ich den koaxialen/optischen Eingang beim Pioneer?

(Mitgeliefert wird uebrigens das G-Link kabel und ein 3poliges Chinch Kabel - Man kann also EINFACH direkt loslegen)

3. Tech. Eigenschaften
3a: SFI/EPG
Ja vel, som vi bruker å si!
Das ist eine Sache fuer sich. Habe jetzt seit 3 Tagen den automatischen Download ueber meine Schuessel laufen lassen.
Automatische Update Zeiten 10Uhr, 12Uhr, 03Uhr. Jeweils 2 Stunden (Lærmpegel inkludiert).
Dh. zusammen 18 Stunden mit EPG download und er hat noch nicht mal die Hælfte der ca. 640 Dateien runtergeladen...
Da ist mein EPG/SFI von Technisat bedeutend schneller.
Das mag auch daran liegen , das er alle Symbole der entsprechenden Sender herunter lædt. Ich bin mal gepannt wann er endlich soweit ist, das ich ihn gebrauchen kann.
Desweiteren verstellt er mir immer die Kanäle die er per G-Link einstellen soll und von mir manuell vordefiniert sind... (nach jedem update) Und das pisst mich ganz schön an! Weil dann nützt auch G-Link nix!

3b: G-Link
Hier haben wir eigentlich eine ganz schlaue Sache, wenn sie doch 100% funktionieren wuerde. Sobald man næmlich den Reciever (SAT) ausgeschaltet hat und der Pioneer soll mit dem EPG oder Recording anfangen kommen die signale entweder zu schnell, oder der Reciever muss immer an sein.
Denn wenn er aus ist dauert es immer ein bissel zu lange bis er hochgefahren ist um das gewuenschte Programm, welches vom G-Link gesendet wird, einzustellen. D.h. wenn Kanal 35 (was MEIN Hostchannel ist - Eurosport) erwuenscht ist steht er auf Kanal 5.
Kann aber auch sein, dass noch der richtige Code fuer mein TechniSat DigiD runtergeladen werden muss, der dies beruecksichtigt. (Ist in der Bedienungsanleitung so beschrieben)

3b: Hochstart = Teatime
Nicht zu vergleichen mit dem Schnellstart von Panasonic!
10 Sekunden ca. bevor sich der Recorder angeschaltet hat.

3c: Jukebox.
Habe da also meine ext. Festplatte drangeschmissen (mit ca. 120GB Inhalt - Bilder, Musik, Filme) in der Hoffnung des schnellen ueberspielens.
Doch weit gefehlt. Im Jukeboxmenue fuer Musik erkennt er immer nur um die 70 Ordner von ca. 200 mit Musikkdateien...
Schade, aber sicher ein Arbeitsspeicherproblem???

Ja, mehr habe ich erstmal nicht zu erzæhlen. Mit DivX Platten u.æ. habe ich keine Probleme weil nicht probiert.
Ueber das Aufnahmeformat (XP, SP, LP ...) Sollte man, glaube ich, mit sich selber klar werden. (Mein TV ist nicht der neueste, daher SP vøllig ausreichend, aber auch in komprimierter Form MN18 - LP noch immer gut anschaubare Quali.


Nun bin ich mal ueber Eure Erfahrungen und Tipps (Tips?) interessiert!

Uebrigens: TOLLES FORUM HIER - Wie jemand anderes schon sagte LEBENDIG!

WEITER SO!!!

Gruesse vom 63 Breitengrad


[Beitrag von jorgroTrondheim am 10. Dez 2006, 21:29 bearbeitet]
Sam_Gamdschie
Stammgast
#2 erstellt: 10. Dez 2006, 13:49
Danke für den schönen Bericht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer DVR 645 H krizzelig
Sagno am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 29.12.2006  –  6 Beiträge
Frage zum Pioneer DVR-645-H
Chris'89 am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 10.09.2007  –  3 Beiträge
Liefertermin für den Pioneer DVR 645 H-S
moha61 am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 05.10.2006  –  2 Beiträge
Pio Dvr 645
wanaka am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 14.05.2007  –  14 Beiträge
Pioneer DVR 645 - Bildschirmformate
tigawave am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 10.07.2007  –  10 Beiträge
Pioneer DVR-645 stündliches Bildkrisseln
Ewok1977 am 13.06.2007  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  5 Beiträge
Unterschied Pioneer 545-H-S & Pioneer 645-H-S
Christine_xyz am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 12.06.2007  –  2 Beiträge
Fragen zum Pioneer DVR 645 bzgl. Programmieren
klausi71 am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 23.01.2007  –  2 Beiträge
645 oder 545?
hh2530 am 25.02.2007  –  Letzte Antwort am 25.02.2007  –  3 Beiträge
Pioneer DVR-530 H-s
Kenzo1 am 03.06.2005  –  Letzte Antwort am 06.06.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.852

Hersteller in diesem Thread Widget schließen