11.12.DVD-Recorder HDMI /160GB 279,-beim Hofer-Österreich

+A -A
Autor
Beitrag
Kino_Joe
Inventar
#1 erstellt: 06. Dez 2006, 01:35
Hallo!!
USER aus Österreich.
Am 11.12.DVD-Recorder HDMI /160GB um 279,-beim Hofer-Österreich.
Leider ohne ShowView Funktion.

http://www.hofer.at/



Man soll aber nur die DVD Rohlinge - Marken verwenden, die in der Bedienungsanleitung stehen.

Sonst kann es zu brenn - lese Problemen kommen.

Codefree geht so:

1. die Disk-Lade öffnen
2. die Taste "Setup" betätigen
3. das Bild mit dem Schloß markieren
4. die Tasten "0", "0", "0", "0", "0", "0", "0" drücken (also 7 mal hintereinander).

Der Recorder ist sehr gut verarbeitet und für einen DVD Recorder sehr leise.
Der Recorder schaut wie der LG-RH188H aus,nur das er kein DVD RAM - ShowView kann.

Ich habe ihn seit einem halben Jahr und bin immer noch sehr zufrieden damit.

Bei Fragen bitte melden.

Gruß:Kino Joe


[Beitrag von Kino_Joe am 06. Dez 2006, 01:54 bearbeitet]
Tintifax68
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 09. Dez 2006, 21:53
Hallo User

und beim Lidl gibts den ab 11.12 :

http://www.lidl.at/a...it_250_GB_Festplatte

Targa DVD-HDD HDMI Recorder DRH-5400x /250GB um 299 €


und welcher ist der bessere ??

lg

Tintifax


[Beitrag von Tintifax68 am 09. Dez 2006, 21:59 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#3 erstellt: 09. Dez 2006, 22:34

Tintifax68 schrieb:
und welcher ist der bessere ??


Die Diskussion dieser Frage könnte so ähnlich wie hier:

http://www.hifi-foru...m_id=109&thread=3800

stattfinden. Obiger Thread hiess ja auch ursprünglich "Medion vs. TARGA" oder ähnlich.

Kurz:

der Medion/Tevion ist ein LG, der TARGA ein Liteon. Welcher von Beiden "besser" ist hängt davon ab, was Du damit tun willst.

LiteOn ist sehr gut, wenn es um das Kopieren aller möglchen Medien-Dateien von DVD auf Festplatte und zurück geht.
LG punktet dagegen mit einem sehr guten Bild im 4- und 6-Stunden Modus.

Der LG will alle bearbeiteten Inhalte neucodieren, der LiteOn dagegen kann das gar nicht: auf DVD kriegst Du es nur so, wie es berits auf der Festplatte liegt.

Der LG ist ein "echter" Multi, der DVD-RW im -VR und DVD+RW im +VR Modus beschreibt, der LiteOn dagegen ein reiner +VR Recoder, der DVD-RW auch nur im +VR Modus beschreiben kann.

Zu den Unterschieden von +VR und -VR ist schon einiges geschrieben worden.


[Beitrag von EiGuscheMa am 09. Dez 2006, 22:36 bearbeitet]
Tintifax68
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 09. Dez 2006, 23:24
Hallo

erstmal Danke für die schnelle antwort


der Medion/Tevion ist ein LG, der TARGA ein Liteon. Welcher von Beiden "besser" ist hängt davon ab, was Du damit tun willst.


"Normaler" Hausgebrauch - also 1-2 Filme die Woche aufnehmen, ansehen und löschen und gelegentlich mal was von HDD auf DVD brennen !
Will aber den HDMI ausgang da ich ich naher Zukunft mir einen Beamer anschaffen werde , und den optischen Digital ausgang will ich auch haben

Du würdest mehr zum LG also Medion/Tevion also der vom Hofer tendieren ?!

Oder sollte ich gleich noch 50 € draufgeben und den
Thomson DTH 8555x kaufen ?





THOMSON DTH 8555X


DVD-Aufnahmeformate: DVD+R, DVD+RW, eingebaute Festplatte: 160 GB, max. Aufnahmezeit: 240 Stunden, Anschluss für DV-Kamera: iLink

DVD-Aufnahmeformate: DVD+R, DVD+RW

eingebaute Festplatte: 160 GB

max. Aufnahmezeit: 240 Stunden

Anschluss für DV-Kamera: iLink

zeitversetztes Fernsehen (Time-Slip)

integrierte Nachbearbeitungsfunktion

Wiedergabe von Digitalfotos (JPEG)

Video CD Wiedergabe : DivX, SVCD, VCD
spielt MP3

Audio Wiedergabe : CD, CD-R, CD-RW, WMA

Progressive Scan (PAL / NTSC Umschaltung)

Audio D/A Wandler: 96 kHz / 24 bit

Video D/A Wandler: 108 MHz / 12 bit

Anschlüsse Video: 2xScart, Cinch, Farbkomponenten, HDMI, S-Video

Anschlüsse Audio: Cinch Stereo, digital optisch

Timer: 30 Aufnahmen in 31 Tagen


ZUBEHÖR:
Antennenkabel, Batterien, Beschreibung, FB

BESONDERHEITEN:
DIVX, HDMI, USB-Eingang




sorry für den großen Artikel

lg

Tintifax


[Beitrag von Tintifax68 am 09. Dez 2006, 23:43 bearbeitet]
EiGuscheMa
Inventar
#5 erstellt: 09. Dez 2006, 23:39
Tnitifax,

aus den ellenlangen Feature-Listen, die für jedes Gerät ähnlich aussehen, erkennt man leider nicht unbedingt den Gebrauchswert eines Recorders.

Aber sieh Dich hier im Forum mal nach "Thomson" um....

Selbst sage ich allerdings nichts dazu, da ich keinen Thomson habe.

Dagegen einen LiteOn und einen LG....
Tintifax68
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 09. Dez 2006, 23:48
Hi


aus den ellenlangen Feature-Listen, die für jedes Gerät ähnlich aussehen, erkennt man leider nicht unbedingt den Gebrauchswert eines Recorders.


ist schon klar


Selbst sage ich allerdings nichts dazu, da ich keinen Thomson habe.


Trotzdem Danke für deine Mühe

lg

Tintifax
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hat jemand Hofer (Aldi) DVD-Recorder
katerina am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 13.07.2005  –  2 Beiträge
Ab 7.12.bei Aldi Süd um 279,– DVD Recorder-HDMI mit 160GB
Kino_Joe am 04.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  3 Beiträge
DVD-Recorder bei Aldi für 279 ?
guschtl am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  10 Beiträge
DVD Recorder mit HDMI
kuebel78 am 02.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  5 Beiträge
Kopieren HD auf DVD nur mit 1x Geschwindigkeit und Teletextproblem
CharlieH am 12.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  2 Beiträge
Aufnahmeformat beim DVD Recorder ändern!
monsbons am 25.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  2 Beiträge
HDMI Ja oder Nein beim DVD recorder
Wolfskin am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  3 Beiträge
DVD-Recorder für alles gesucht
fluppe am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 16.12.2007  –  6 Beiträge
DVD-Recorder mit HDMI ?
Helge4711 am 10.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  7 Beiträge
DVD Recorder mit HDMI?
jobber2001 am 05.10.2005  –  Letzte Antwort am 05.10.2005  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBrunoKatz
  • Gesamtzahl an Themen1.559.798
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.735.143

Hersteller in diesem Thread Widget schließen