HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Produktempfehlung HD-Recorder | |
|
Produktempfehlung HD-Recorder+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gigahippo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 21. Nov 2006, 17:16 | |||
Hallo, nachdem ich heute meinen KiSS DP600 wieder zurückgeschickt habe, da er nicht die von mir erhofften Funktionen konnte, bin ich auf der Suche nach einem Festplattenrekorder mit folgenden EIgenschaften. - USB/LAN Anschluß (zum Hochspielen von Dateien) - HDMI - Wiedergabe verschiedener Dateiformate - wichtig hier auch Divx UND Xvid - mind. 160 GB HD Leider besitzt das aktuelle ALDI-Produkt keinen USB-EIngang, sonst wäre es schon ziemlich gut. Ansonsten bin ich nur beim Thomson DTH 8664 E mit einem USB Anschluß fündig geworden. Wenn mir einer einen Tip geben kann, wäre echt hilfreich. Noch Zur Info - Kabel analog, SOny LCD Vielen Dank für EUre Hilfe. Frank K. |
||||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 21. Nov 2006, 17:48 | |||
Hi! Schau dich doch mal hier um da steht über fast jeden Recorder was geschrieben. PS: Qualität hat seinen Preis Immer . Gruss Mario |
||||
|
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 21. Nov 2006, 17:55 | |||
@Gigahippo, Du betitelst den Thread zwar mit "Produktempfehlung" - dabei ist es nichts anderes als eine Kaufempfehlung, und die gibt es wahrlich genug auch z. B. im www.dvdboard.de! sry und nehm mir es nicht übel! Trotzdem; Dir ist sicherlich aufgefallen, das Geräte von Thomson nicht gerade mit Lorbeeren überschüttet werden - Threads's über Thomson gibt es ja genug. Ich persönlich würde immer zu Panasonic greifen - brauche allerdings auch kein USB am Gerät! mfg Harry |
||||
Gigahippo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Nov 2006, 18:23 | |||
@El_Loco21: Genau das habe ich getan und leider keine weiteren in Frage kommenden Produkte gefunden. Deswegen der Post und darin die Frage an Euch, weil es könnte ja einer sich schon mal die gleichen Gedanken gemacht haben... @catman41: Danke für den Link und ich muß zugeben - Kaufempfehlung trifft es auch. Von den Thomson habe ich schon ne Menge (auch schlechtes) gelesen, das stimmt. Danke für den Link, evtl. werde ich dort auch fündig. Ciao Frank |
||||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 21. Nov 2006, 18:40 | |||
Naja leider habe ich mit den von dir genanten Recordern noch keine Praktischen erfahrungen gemacht . Aber vieleicht findet sich noch jemand. Gruss Mario |
||||
dowczek
Inventar |
#6 erstellt: 21. Nov 2006, 19:22 | |||
Also LAN bietet (mal von Kiss abgesehen) keiner der guten Hersteller. Es sind halt Rekorder, keine PCs. Zum USB-Anschluss wäre es gut zu wissen, WAS genau Du denn da "hochspielen" willst. Denn da sind die Rekorder sehr unterschiedlich in ihren Möglichkeiten.
Nicht schlecht, wenn mans braucht...
Das kann mittlerweile fast jedes Gerät.
Guter Wert, reicht dicke! Meine Empfehlung für Dich: Pioneer 545H-S. Interessant nicht nur wegen HDMI, sondern auch wegen einem USB-Anschluss. Und die Qualität stimmt auch. |
||||
Gigahippo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 22. Nov 2006, 09:32 | |||
@dowczek: - über den USB möchte ich meine Bildersammlung (Hobbyfotograf) für die "bucklige Verwandschaft" drauf schieben, meine MP-3 Sammlung (es ist noch eine Surroundanlage angeschlossen), sowie eigene Videos und ein paar Filmchen im Format mpg (MVCD), DivX und eben auch Xvid - leider kann der Pioneer zum Beispiel kein Xvid. Außer beim aktuellen ALDI Modell gibt es kein "hochwertigeres" Produkt, der das kann. Wenn Beim Xvid ein fähiger Mann dahinter gestanden hat, ist es meist möglich, auch mit einem Divx-kompatiblen Gerät, die Videos anzusehen. Allerdings möchte ich mich nicht 100%ig darauf verlassen. - Den Pioneer 545H-S hatte ich auch schon in den Kreis meiner Favoriten erkoren, allerdings finde ich hier weder auf der Herstellerseite noch auf den Gerätefotos eine Angabe zum USB Anschluß. Front Rückseite Techn. Angaben Entweder ist das eine Ente :-) oder bei Pioneer sind sie nicht up-to-date. Dann wäre die Frage, inwiefern der USB-Anschluß auch für meine Zwecke (siehe oben) verwendbar ist. Danke für die Hilfe Frank |
||||
dowczek
Inventar |
#8 erstellt: 22. Nov 2006, 09:48 | |||
Über den USB-Anschluss des Pioneers (ja, er hat einen), kannst Du USB-Sticks oder externe Festplatten anschliessen. Falls Du Dich auf den Bildern totgesucht hast, der USB-Anschluss befindet sich an der Front hinter einer Klappe. Was XVID angeht, so ist es kein Problem, diese im Zweifelsfall in DIVX zu konvertieren (die Basis ist ja gleich). Mit dem kleinen und kostenlosen Programm FourCC Changer kann man z.B. ohne grossen Aufwand einfach das Format ändern (bzw. nur den Header der Datei). |
||||
Gigahippo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 22. Nov 2006, 11:07 | |||
Na dann scheint er ja mein Kanidat (mit den wenigsten Kompromissen) zu sein. Vielen Dank auch wegen dem Tip mit dem USB - da kann ich ja lange suchen EIne Frage noch: kann man auch Dateien z.B. vom PC auf die Platte des Pioneers kopieren, um diese dann über den 545H-S auszugeben, oder hat er mehr eine Streamingfunktion (USB-Sticks oder externe Festplatte) Danke Frank |
||||
dowczek
Inventar |
#10 erstellt: 22. Nov 2006, 11:14 | |||
Du kannst auch Daten auf die Platte kopieren (z.B. Bilder oder Musik). Entweder von Discs oder eben einem externen Speicher. Man kann sogar Digitalkameras und Drucker anschliessen. Mein Tip: Auf www.pioneer.de kann man sich auch mal die Bedienungsanleitung anzeigen. Dort ist recht genau beschrieben, was er kann und vor allem welche Formate er beherrscht. |
||||
Mary_1271
Inventar |
#11 erstellt: 22. Nov 2006, 13:35 | |||
Hallo Nur mal so zur Info. Der DVR-545H-S hat definitiv KEINEN USB-Anschluß!!!! Einen "USB" hat nur 545HX-S, also das Gerät mit dem DVB-T Tuner. Das trifft natürlich auch für den DVR-645HX-S zu, welcher eine 250er Festplatte hat. Diese Geräte kosten dann aber auch ca. 100,-T€uronen, gegenüber des Recorders ohne DVB-T, mehr. Liebe Grüße Mary |
||||
dowczek
Inventar |
#12 erstellt: 22. Nov 2006, 13:49 | |||
Ups, hast natürlich recht. Hatte mich verguckt. Der 645H-S (ohne X) hat allerdings auch einen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson DTH 8664 USB-Anschluß Elchkipper am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8664 RGB Eingang ? happy1975 am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 12 Beiträge |
Thomson DTH 8654 USB und Festplatte nitrox_at am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 13 Beiträge |
Welchen Recorder mit HD für DivX und Xvid Wiedergabe Timbuktu09 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 3 Beiträge |
Fragen zum Thomson DTH 8654 Samino am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8650 E Steppke85 am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 2 Beiträge |
Thomson DTH 8657 - USB Anschluss skiarlberg am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 5 Beiträge |
Thomson DTH 8550 E - DIVX aktivieren marco1977 am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
CloneDVDmobile und Thomson DTH 8654E - Kampf ums Divx Brainleck am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 2 Beiträge |
Suche HDD Recorder mit USB,DIVX,HDMI bazZ am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.478