HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » der neue Aldi DVDREC m. HDMI oder Panasonic DMR -E... | |
|
der neue Aldi DVDREC m. HDMI oder Panasonic DMR -EH56+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mütze51
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hallo , wer kann mir helfen ![]() Aldi bietet nächste Woche (22.11.06) wieder ein DVD -Festplattenrecorder mit 160 GB Festplatte und HDMI Anschluss für 279 € an.( ![]() Den Panasonic DMR-EH56 DVD Recorder gibt es zur Zeit für 348 € bei uns zu kaufen. Nun meine Frage : Für welches Gerät soll man sich entscheiden ???.Wer hat Erfahrungen mit dem Aldi Gerät gemacht, den dieser Recorder wurde schon mal im August bei Aldi angeboten. HDMI scheint ja nur von Vorteil zu sein ,wenn man bereit HDMI taugliche Geräte besitzt.Dieses ist nicht der Fall. Über Ratschläge und Tips würde ich mich freuen. ![]() |
||||
Tealc
Inventar |
18:52
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hi! Bei den beiden zur Auswahl definitiv den Panasonic. Den Panasonic DMR-EH55 gibt es Online schon für knapp 300,- € und ist mit dem EH56 vollkommen Baugleich. Hier der ![]() [Beitrag von Tealc am 15. Nov 2006, 18:53 bearbeitet] |
||||
|
||||
boggel
Inventar |
18:55
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Der Medion von Aldi ab 22.11.06 müßte doch baugleich mit dem LG RH-188H sein. Hier zu sehen ![]() Falls ja, kannste damit nichts verkehrt machen. Die Testberichte sehen vielversprechend aus. Vielleicht wissen die anderen mehr ob er es tatsächlich auch ist |
||||
Tealc
Inventar |
19:01
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hi!
LG sind keine guten Recorder, wird hier doch ab und zu mit vielen Problemen diskutiert. Von Testberichten kannst du keine Notiz nehmen, die werden nur übertrieben und von Herstellern selbst eingegriffen. Die wollen doch nur Werbung machen und zum Kauf erregen. |
||||
boggel
Inventar |
19:04
![]() |
#5
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hi Tealc, ist es der LG RH-188H oder RH-188 ![]() Würde mich mal interessieren |
||||
Tealc
Inventar |
19:11
![]() |
#6
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hi! Eher der RH-188H, weil dieser wie der Aldi HDMI hat, nur kann der von Aldi keine DVD-RAM wie der LG. |
||||
boggel
Inventar |
19:37
![]() |
#7
erstellt: 15. Nov 2006, |||
ja hast recht, DVD-RAM kann er nicht. Ich dachte der wäre identisch mit den Medion. |
||||
Mütze51
Ist häufiger hier |
19:44
![]() |
#8
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Welche Vorteile hat DVD RAM ![]() |
||||
Tealc
Inventar |
19:53
![]() |
#9
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Hi!
Ist bis zu 100.000 mal Wiederbeschreibbar, jedenfalls mehr als DVD-RWs. Hier genauere ![]() |
||||
dowczek
Inventar |
20:15
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Bevor Du Dich jetzt da zu sehr drauf versteifst, es ist nicht nur DVD-RAM. Der Pana ist insgesamt einfach besser. Denn man will ja auch sowas wie "Bildqualität" haben, oder? |
||||
catman41
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2006, |||
Moin, ich würde mir nie ein tech. hochwertiges Gerät wie z. B. einen DVD/HDD-Rec. bei Discountern (Aldi, Lidl etc.) kaufen - da bin ich eigen! mfg Harry |
||||
BD992000
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#12
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Was gibt es an der Bildqualität des Medion/LG RH-188H auszusetzen? Die Bildqualität ist jedenfalls kein Nicht-Kauf-Grund. Negativ ist da eher: bei manchen Leuten Brummende Lüfter. (bei mir z.B. ![]() Teils nicht wirklich leise Festplatten (Seagate ![]() Aber ansonsten kann man von der Bedienung, Funktionalität und Bild- und Tonqualität nun wirklich nicht meckern. Aber ist ja einfach. Aldi kann ja nur schlecht sein, gelle? Und ein "Markengerät" wie Panasonuic, sony etc. MUSS einfach besser sein. Der Medion ist auch ein Markengerät! Und der Service von denen ist auch nicht schlechter, als bei anderen Herstellern/Vertreibern. |
||||
dowczek
Inventar |
11:05
![]() |
#13
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Das hast Du in den falsch Hals bekommen. Ich habe nicht behauptet, dass der Medion schlecht ist. Aber Pana ist nicht umsonst in diesen Dingen oft genug Mass der Dinge.
Ich kannst nur wiederholen: Komm wieder runter. Denn das hat hier niemand behauptet. Und gerade Sony (von Dir ja genannt) wird hier nicht wirklich empfohlen. Ich kaufe genauso bei Aldi ein und habe keinerlei Probleme mit diesem Namen. Dennoch sind diese technischen Geräte oft genug nur Durchschnitt. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
16:50
![]() |
#14
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Der Aldi ist m.E. nur ein neuer Posten des "MD 81335", über den es hier bereits reichlich zu lesen gibt. Und zur Bildqualität: Bereits im 4-Stunden Modus hängt die LG RH-1000 Generation die gesamte Konkurrenz ab einschl. Panasonic EH55/56/65. Und im 6-Stunden Modus erst recht. Ich wage das beurteilen zu können, weil ich beide Geräte zum Direktverglaich habe/hatte. Die Navigation läuft auf LG-Maschinen auch sehr viel flotter ab als Panasonics lahmer "direct"-Navigator. Vom Bedienungskomfort her hat sicherlich Panasonic die Nase vorn. Bspw. kannst Du mit LG Recordern keine geschnittenen Titel mehr schnellkopieren. |
||||
wishbone71
Stammgast |
17:31
![]() |
#15
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Hallo, ich bin gerade über das ALDI-Angebot gestolpert und finde es recht interessant. Ich habe zwar schon nen Panasonic DMR-E85 (AFAIR) HDD-Rec. mit 80GB, will aber sowieso nen HDMI-Player mit DivX für meinen Pioneer Plasma kaufen, derzeit habe ich den Pio DV490 im Auge. Da könnte man also ein "2 Fliegen" mit einer Klappe schlagen. Gab es denn von Medion schonmal einen Player mit HDMI, so daß man vielleicht hierdurch (eingeschränkt) etwas über die Bildqualität ableiten könnte? Christian |
||||
Wwunder
Neuling |
21:08
![]() |
#16
erstellt: 16. Nov 2006, |||
ja, den gabs schon mal am 07.06.2006 bei ALDI. Hier im Board gibt es einen Beitrag dazu. Ist allerdings 18 Seiten land. Brauchst also ein "bischen" Zeit dich da durch zu arbeiten. Ich bin auch gerade dabei, weil ich auch ernsthaft mit dem Gedanken spiele, mir das Ding nächste Woche zu holen. Gruß Gerald |
||||
Andi2006
Stammgast |
22:48
![]() |
#17
erstellt: 16. Nov 2006, |||
"Und zur Bildqualität: Bereits im 4-Stunden Modus hängt die LG RH-1000 Generation die gesamte Konkurrenz ab einschl. Panasonic EH55/56/65. Und im 6-Stunden Modus erst recht." Das widerspricht sich... Bei LP ist die Quali schlechter als im SP. Wenn du das damit meinst. Abgesehen davon denke ich nicht dass ein LG-Player besser ist bei der Bildquali als ein Pana oder Pio. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:52
![]() |
#18
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Nein, meine ich nicht. SP ist der 2-Stunden Modus. LP 4 Stunden SLP 6 Stunden. |
||||
EiGuscheMa
Inventar |
22:54
![]() |
#19
erstellt: 16. Nov 2006, |||
LG RH 177, Panasonic EH65 und Pioneer 433H, um es konkret zu sagen. Im 4-Stunden-Modus kommt höchstens noch der Panasonic mit, der Pio längst nicht mehr. Und im 6-Stunden Modus macht auch der Pannie schlapp gegen den LG. |
||||
Akimo64
Ist häufiger hier |
23:16
![]() |
#20
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Hallo Tealc, Danke für den Link, so konnte ich mich mal genaustens über DVD-RAM informieren. Hat nämlich gepasst, weil ich mir die Tage einen 5er Pack gekauft habe. Aufgefallen ist mir dabei, das diese Rohlinge lauter vom Geräuschpegel sind wie zb. -R oder RW. Da ich einen Panasonic DMR 55 EH habe, bestellte ich mir auch Panasonic DVD-RAM 2~3x Speed. Ist das normal das die lauter sind oder gibts qualitativ bessere??? |
||||
Kino_Joe
Inventar |
23:37
![]() |
#21
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Hallo!! Leute Ich habe diesen Recorder und finde ihn super. Er ist leicht Codefree zu schalten und man hat auch noch 3 Jahre Grantie. DVD-Recorder mit 160 GB Festplattenspeicher und HDMI DVD-Recorder: digitale Bild-/Tonaufnahme auf DVD-R/+R, DVD-RW/+RW Dual-Layer-Technik für bis zu 8,5 GB DVDs Kabel-/Hyperbandtuner mit 88 Programmen bis zu 10 Std. Aufnahme (HQ, SQ, LQ, Auto) VPS Timer (16 Aufnahmen/Monat) Editierfunktion: DVD- bzw. Titelname, Teil- bzw. DVD-löschen, -verbinden, -finalisieren, -sperren usw. DVD-Player: Wiedergabe von DVD-Video, DivX, Xvid, DVD+R/RW, DVD-R/RW, VCD, S-VCD, CD, CD-R, CD-RW, MP3 inkl. ID3-Tag, WMA und JPEG-Picture CD Bildsuchlauf bis 100fach Zoom (x 2, x 4) 3D-Surround PiP (Einblendung des TV-Bildes während der Wiedergabe) HDD-Digitalspeicher: 160 GB Kapazität (bis zu 226 Std. Aufnahme) Kopierfunktionen wie High Speed Kopie von DVD auf HDD Time-Shift - zeitversetztes Fernsehen Anschlüsse: HDMI-Ausgang mit HDCP DV-Digital-Eingang (i-Link) (digitale, verlustfreie Kopie vom Digital Camcorder) Dolby-Digital-/DTS-Ausgang (optisch und coaxial) 2 Scartbuchsen (RGB tauglich) Component Video (Y/Pb/Pr) Video/Audio In/Out (Cinch) Front-AV (Audio/Video Cinch) S-Video In/Out Zubehör: Scart- und AV-Kabel Abmessungen: 43 x 30 x 5,8 cm (B x T x H) Gruß:Kino Joe |
||||
Tealc
Inventar |
23:40
![]() |
#22
erstellt: 16. Nov 2006, |||
Hi!
Ich weiß nicht genau, aber ich denke schon das es normal ist, da DVD-RAM wiederum ganz anders mit dem Laser abgetastet werden als DVD R/RWs. DVD R/RWs werden vom innenring nach Außen gebrannt, dadurch hat es eine Laufruhe. DVD-RAM arbeitet wie eine Festplatte, der Laser wandert hin und her, vermutlich ist deswegen lauter. |
||||
hfg
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:05
![]() |
#23
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Ich würde den Panasonic empfehlen. Habe selbst den DMR-EH 56 mit 80GB. Ich hatte zuvor eine Aldi Tevion DRW 1000 (Recorder ohne Festplatte). Den Aldi-Teilen stehe ich inzwischen skeptisch gegenüber, auch wenn mein Tevion DVD-Player aus 2001 die Resume-Funktion hatte und sich somit bei einer bestimmten Anzahl von zuletzt eingelegten DVDs gemerkt hat, wo man zuletzt stehen blieb. Das dies der Pana nicht hat, ist ein kleines Armutszeugnis. Trotzdem: Pana dürfte hier die bessere Entscheidung sein. Ich hatte zuerst mit Sony geliebäugelt, aber mich dann auf die Pana-Empfehlungen verlassen. hfg |
||||
vsk
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#24
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Bei DVD-RAM gibt es das Phänomen, dass sie manchmal ca. 10 Miunuten lang deutlich lauter sind, was dann schlagartig wieder aufhört. Möglicherweise werden dabei die Sektoren der DVD überprüft, ich weiß es nicht. |
||||
Akimo64
Ist häufiger hier |
10:13
![]() |
#25
erstellt: 17. Nov 2006, |||
Genau das hab ich festgestellt, die ersten 10 Minuten sind relativ laut, danach gehts zum Normalpegel über. Wieder was dazu gelernt. |
||||
Mütze51
Ist häufiger hier |
15:04
![]() |
#26
erstellt: 17. Nov 2006, |||
![]() ![]() |
||||
Andi2006
Stammgast |
15:21
![]() |
#27
erstellt: 17. Nov 2006, |||
So, habe mir den Pana und den LG bei Saturn mal vergleichen lassen, aber der LG hat ein weitaus schlechteres Bild als der Pana! Natürlich kannst du das jetzt auf Kabel oder sonstiges schieben, aber das habe ich mir gleich gedacht, dass ein LG nicht mit Pana oder Pio mithält. |
||||
Fleg
Stammgast |
13:15
![]() |
#28
erstellt: 18. Nov 2006, |||
![]() ich muss mal ne Lanze für den Aldi-Rekorder brechen. Es ist der Medion MD81335. Er ist echt leicht zu bedienen, macht eine super Bildqualität, hat ne HDMI-Schnittstelle und eine 160 GB Festplatte. Vor dem Medion, hatte ich einen LG Rekorder, bin dann wegen nicht vorhandener HDMI-Schnittstelle umgestiegen. Fazit: Auch wenn hier im Forum einige behaupten, YUV und Scart machen genauso gutes Bild!!! Definitiv: NEIN!!!! HDMI bringt von der Bildqualität eine ganze Menge, vor allem wenn man über Beamer seine Filme ansieht. Als Einstiegsgerät oder Übergang, bis irgendwann die Hochauflösenden Geräte attraktiv werden, ist das Gerät ideal. Ja natürlich, wenn einer fast schon proffesionell Filme schneidet und dergleichen, dann ist das Gerät sicher nicht das richtige. Für die Masse aber, die mal ne Fernsehsendung aufzeichnen oder halt Ihre DVD´s schauen wollen, ideal!!! Wie oben schon erwähnt, er ist wirklich einfach zu bedienen und mit dem Gerät kann wirklich jeder umgehen. Mein Medion Rekorder hatte das im Forum besprochene Problem: LAUTER LÜFTER!!! Störte mich echt auch gewaltig. Habe dann Medion angerufen, Gerät eingesendet, siehe da..... nach vier Tagen brachte die Post ein nagelneues Gerät zu mir. Dieses Gerät ist flüsterleise und alles ist in Ordnung. Ich meine nur damit, man hat doch Garantie auf die Geräte. Wollte mir am Anfang des Sony-1010 holen. Ist ja überall in den Tests der absolute Überflieger. Fast 800 Euro sind aber viel Geld!! Jetzt vorm Sprung ins Hochauflösende Zeitalter lohnt sich einfach ne teure Anschaffung in diesem Bereich nicht mehr. Gruß Fleg [Beitrag von Fleg am 18. Nov 2006, 13:18 bearbeitet] |
||||
Tealc
Inventar |
13:31
![]() |
#29
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hi!
Es hat ja auch nicht jeder ein Teuren Beamer mit HDMI-Eingang wie du, klar das dort die Ergebnisse etwas besser sind. Das hat auch keiner behauptet!!! ![]() Bei Röhren-, LCD- und Plasma-TV macht es zu RGB-Scart oder YUV aber keine unterschiede, sofern man nur das PAL-TV schaut. ![]() |
||||
Mütze51
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#30
erstellt: 18. Nov 2006, |||
![]() ![]() |
||||
Tealc
Inventar |
23:13
![]() |
#31
erstellt: 18. Nov 2006, |||
Hi!
Ließ doch mal zwei Beiträge höher ![]()
|
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR-EH56 Traugottt am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 DD DrBrain am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 Anschlussproblem Nordost am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 obep am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 everyday_ffm am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 995 Beiträge |
Anschlußproblem Panasonic DMR-EH56 figurehead am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic DMR EH56 erst41 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 - Senderliste Debakel am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic DMR-EH56 heinodunker am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 2 Beiträge |
Aufnahmequalität Panasonic DMR-EH56 tony_rocky_horror am 06.02.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.070 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPatrickPoulin
- Gesamtzahl an Themen1.559.610
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.595