HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Wieso kann ich bei Aufnahmen nicht das Programm we... | |
|
Wieso kann ich bei Aufnahmen nicht das Programm wechseln?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Berlin-Girl
Neuling |
20:23
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Hallo, bin absoluter Neuling in Sachen DVD Recorder. Nachdem alles angeschlossen ist und funktioniert, habe ich folgendes Problem: Bei Aufnahmen Timer oder Sofort, kann ich das Programm nicht mehr wechseln. Was muss ich jetzt tun ![]() Hoffe es kann mir jemand weiter helfen. |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Deine angaben sind zwar spärlich ![]() Was Für ein DVD Recorder Hast du?Hast du eine Direktverbindung zum Tv oder hast du einen Decoder oder Reciver Zwischen Geschaltet? ![]() SAT Reciver Kabel Oder DVB -T Gruss Mario |
|||
|
|||
Andi2006
Stammgast |
20:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Wir brauchen dann aber auch mehr Infos, d.h. wie hast du was angeschlossen? |
|||
hififreak2
Stammgast |
20:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Ich denke, dies ist normal. Bei einer Aufnahme ist nun mal der Tuner vom Recorder gesperrt, denn sonst wird die Aufnahme unbrauchbar. Oder meinst du, du kannst das Program am Fernseher nicht wechseln? |
|||
Berlin-Girl
Neuling |
21:47
![]() |
#5
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Sorry, wie gesagt bin Neuling, wie auch hier ![]() Also Recorder ist von opera DVD HDD 2006. Kabelfernsehen vorhanden. Scartkabel vom Fernseher zum Recorder angeschlossen.(schon alle Ausgaenge ausprobiert) Antennenkabel zum Recorder, wie auch zum Fernseher angeschlossen. (Kein Decoder oder so vorhanden) Geraet eingeschaltet. Automatische Suche der Sender. Kann Aufnehmen, aber nicht mehr per Fernbedienung des Recorders umschalten, genauso ist es auch mit der Fernbedienung des Fernsehers (geht ueberhaupt nicht). Muss also, den Film sehen, den ich gerade aufnehme. Bei Nichtaufnahme kann ich mit der FB des Recorders problemlos umschalten. Sprich ich kann keine anderen Fernsehkanaele ansehen. Hoffe, ich konnte euch jetzt mehr Angaben liefern. ![]() Mal eine dumme Frage, kann es vielleicht am Scartkabel liegen? ![]() [Beitrag von Berlin-Girl am 11. Nov 2006, 21:50 bearbeitet] |
|||
dowczek
Inventar |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Das Du während der Aufnahme am Rekorder direkt nicht umschalten kannst, ist nicht ungewöhnlich.
Das heissst, Du kannst mit der Ferbedienung KEINEN EINZIGEN Kanal aufrufen? Also von 1 - XXX keinen? Das wäre allerdings seltsam. Es sei denn, Du schaust die ganze Zeit über dan AV-Kanal, welcher ja das Rekorderbild überträgt.
Eigentlich nicht. Der Rekorder schleift normalerweise das Antennensignal zum Fernseher durch, so dass dieser jederzeit alle Sender empfangen und anzeigen kann. Das Sacartkabel dient dazu, die Signale des Rekorders zu übertragen. Also Aufnahmen von HDD, Abspielen von DVDs oder ganz einfach auch nur das Menü des Rekorders. Bitte prüfe nochmal die Verkabelung und stelle sicher, dass Du mit dem Fernseher auch wirklich nicht UMSCHALTEN kannst. Was passiert denn überhaupt, wenn Du das versuchst? Bleibt dann einfach das Bild schwarz oder passiert erst gar nichts, d.h. er reagiert nicht auf die FB... |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Das ist wirklich seltsam! Das man den Recorder nicht umschalten kann ist klar.Aber denn Fernseher??? Auch wenn dan die Aufnahmme Dahinn wäre müsste man umschalten Können Welchen scart ausgang vom Recorder Benutzt du und In welchen Eingang in denn Fehrnseher Gehst du Hast du einen normalen Rörenferseher? Gruss Mario |
|||
FernsehFreak
Ist häufiger hier |
22:39
![]() |
#8
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Hallo! Was ich denke, wo das Problem liegt, ist folgendes: Du sagst, Du hast Kabel-Empfang. Das heißt, dass im Fernseher wahrscheinlich Programmplatz 1 bis irgendwas mit Sendern gespeichert ist. Ebenso ist es beim DVD-Recorder. Wenn Du nun also beim Recorder vom einem Programmplatz was aufnimmst, dann ist es meistens so, dass beim Recorder nicht mehr auf andere Programmplätze umgeschaltet werden kann, dass war bei den Videorecordern auch nicht anders. Und wenn der Recorder per Scart an den Fernseher angeschlossen ist, dann läuft er ja über das Programm AV! Kann es vielleicht sein, dass, wenn Du beim Fernseher die Kanalwahl-Tasten auf und ab drückst oder die Tasten 1 bis 9, um andere Programme zu wählen, immernoch AV auf dem Bildschirm steht? Weil dann ist es ja klar: Wenn der Recorder eingeschaltet ist, dann geht sein Bild vor den anderen Programmkanälen des Fernsehers, dann ist und bleibt AV immer aktiviert! Das dürfte man dadurch umstellen, indem man bei der Recorderfernbedienung auf TV stellt, dann wird das Bild des Recorders über AV zurückgestellt, und man kann am Fernseher wieder die anderen Kanäle anwählen! Liegt es vielleicht daran, oder weißt Du das vielleicht schon alles, und es liegt an etwas anderem? MfG |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#9
erstellt: 11. Nov 2006, ||
Also ich habe mal rumgesurft und mich über den Opera Informiert scheint ja nicht gerade ein super teil zu sein. von Plus nicht war ![]() Also wenn du für das ding wirklich 280 Euro bezahlt Hast Rate ich dir Das teil Schleunichst umzutauschen.Für das Geld gibts auch einen guten Philips Oder Für 50 Euro Mehr sogar einen Pio Der Samsung 734 kostet auch nur um 280 Euro und ist bestimmt besser ![]() Ich habe in einem anderem Forum von dem selbem Problem gelesen leider hatte da auch noch keiner eine Lösung. Gruss Mario |
|||
MagicChris86
Neuling |
16:46
![]() |
#10
erstellt: 15. Nov 2006, ||
Hallo Leute, Hallo Berlin Girl, (Bin auch aus Berlin) habe selber das Gerät Opera DVD HDD 2006 und habe mich technisch mit dem Gerät explizit auseinander-gesetzt und bin Profi in Sachen Hifi-Geräte etc. 1. ist es vollkommen logisch und normal, dass man auf dem Gerät während dieses aufnimmt, den Kanal nicht wechseln kann, denn das Gerät hat nur einen Tuner und normalerweise nimmt man ja eine bestimmte Sendung auf einem bestimmten Fernsehkanal auf und kein "Zapp-Medley" durch die Kanäle. 2. Könnte es sein, dass sich auch der Fernseher mit seiner Fernbedienung nicht mehr umschalten lässt, weil er eine automatische AV-Umschaltung hat, das heißt der Fernseher schaltet sich aus einem Fernsehprogramm automatisch auf AV, wenn man den DVD-Recorder oder ein anderes ggf. zuvor angeschlossen Gerät anschaltet. Ist das so? Wenn ja, sind solange dieses Signal, das einen eigenen Kontakt auf der Belegung des Scart-Steckers hat, anliegt die Programmumschalttasten bei manchen TV-Geräten inaktiv. Leider hat auch das Opera Gerät keine TV/Video Taste, mit der man dieses Umschaltsignal ein- und ausschalten kann. 3. Würde ich nach aktuellster Erkenntnis generell von diesem Gerät abraten. Die 250 GB Festplatte klingt verlockend, doch ist dieser Schein trügerisch. Tatsächlich ist der Speicher der Festplatte leider staatisch aufgeteilt. Ca. 200 GB der 250 sind statisch für direkte Aufnahmen aus dem Fernsehen reserviert, ein veränderlicher Wert von max. 12 GB für die TimeShift Funktion und nur ca. 23 GB für das Archiviren und Laden beliebiger Dateien. Will man also das Gerät als Video-Archiv bereits z. Bsp. auf dem PC vorhandener Video- und Musik-Dateien verwenden, wie ich es wollte, stehen nur ca. 23 der 250 Gb dafür zur Verfügung. Da die Firma Opera nur eine Art Scheinfirma im Auftrage von Plus ist, und sich hinter dem Hersteller des Geräts eigentlich die Firma SEG (http://www.veseg.de/) verbirgt, bei der es "unser" Gerät in einer 160 GB Version gibt, die nur in der Schweiz verfügbar ist), ist auch die Hoffnung auf ein Firmware-Update relativ gering und die vorliegende Bedienungsanleitung, die auffallend primitiv und unzureichend ist, ist sicherlich auch nur eine von dieser Scheinfirma für die abgeänderte Version des eigentlichen SEG-Geräts aufgesetzte Anleitung. Ich gehe jede Wette ein, dass die original SEG-Anleitung viel detailierter ist. Wenn's noch Fragen gibt, einfach schreiben, am besten mailen. Hoffe, sie bestimmt beantworten zu können. MfG, Christian Feige, Berlin. |
|||
Morpheus101
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#11
erstellt: 15. Nov 2006, ||
Hatte ich es schonmal erwähnt das ich es merkwürdig finde, wenn hier Leute was fragen, sich dann etliche drum kümmern und niemand mal eine Rück-Info nach 5 Tagen bekommt? *Kopfschüttel* |
|||
Peter_Wind
Inventar |
16:58
![]() |
#12
erstellt: 15. Nov 2006, ||
Wenn am Fernseher nicht AV ausgeschaltet werden kann, dann ziehe doch den SCARTstecker raus. |
|||
El_Loco21
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#13
erstellt: 15. Nov 2006, ||
JA da hast du recht!! Ist schon ärgerlich ![]() Aber vieleicht hören wir ja noch was von ihr ![]() Gruss Mario |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahmen bei DVR 545 dreamday42 am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 6 Beiträge |
kann keine Timer-Aufnahmen löschen Amigo1203 am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.02.2013 – 3 Beiträge |
Betriebssytem wechseln? kmjsimader am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 2 Beiträge |
BST/BCT950 Verschlüßelte Aufnahmen Ansehen mischtonmeister am 18.10.2016 – Letzte Antwort am 22.10.2016 – 6 Beiträge |
Schluß bei Aufnahmen fehlt bob_marley am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Festplatte bei DVD Recordern wechseln flankengott am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 8 Beiträge |
timer aufnahmen spookysonic am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 2 Beiträge |
Tonschwankungen bei DVD- Aufnahmen Ram am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 06.09.2005 – 3 Beiträge |
Rotstichproblem bei DVD-Aufnahmen michaausessen am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 4 Beiträge |
dmr-bst760 Festplatte wechseln Otis_Sloan am 15.10.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2024 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.344
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.208