Empfehlung für DVD-Recorder unter 200EUR

+A -A
Autor
Beitrag
Carsten_007
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Sep 2006, 12:22
Hallo,
suche für mich einen möglichst günstigen DVD-Recorder

wünschenswert wäre:

-optischer Ausgang
-divx Fähigkeit
-DVD-RAM

diese eigentschaften wären wünschenswert, könnte aber auch darauf verzichten, an erster stelle sollte er so guenstig wie möglich sein und vernünftig bedienbar sein.

bitte um empfehlungen jeglicher art :-)
dowczek
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2006, 12:40
Ich nehme mal an, es soll kein Festplattenrekorder sein.

Für etwa 200,-€ bekommt man den Panasonic ES15. Der kommt mit vielen Formaten zurecht (auch DIVX), DVD-RAM wird ebenfalls unterstützt und einen optischen Digitalausgang hat er auch.
Carsten_007
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Sep 2006, 12:49
joa, das war auch so das was ich bisher gefunden hab, hatte aber die hoffnung dass es noch billiger geht! :-)
Luke66
Stammgast
#4 erstellt: 13. Sep 2006, 13:27
Hallo,
ich habe gerade den Sony RDR-GX120 erworben. Das Gerät wird in Deutschland nicht vertrieben, kann aber in diversen Internetshops in Österreich bestellt werden. Kostenpunkt: momentan ca. 125 €.
Es handelt sich im Prinzip um eine abgespeckte Variante des Modells RDR-GX220. Er hat lediglich auf der Rückseite weniger Anschlüsse (keinen optischen Ausgang) und kann keine DVD-R/RW brennen sowie keine JPEG-Bilder anzeigen. DivX geht jedoch.
Ich für meinen Teil kann auf DVD-R/RW gut verzichten und brenne eh lieber auf DVD+R/RW. Ok, DVD-RAM wäre natürlich schön, kann dafür dann aber auf den meisten DVD-Playern wieder nicht abgespielt werden.
Außerdem ist das Gerät ansonsten mit dem Modell GX220 identisch (beide teilen sich eine Bedienungsanleitung).
Lt. Aussage in einigen anderen Foren soll es sich außerdem um ein reines Sony-Gerät handeln (also nicht von anderen Herstellern zugekauft), wie bspw. das ältere Modell GX210 (kommt wohl von LG).
Ich finde, günstiger kommt man an ein Markengerät nicht ran...
Carsten_007
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Sep 2006, 09:26
hmmm...danke für den tip aber ist sony wirklich so gut?
also zumindest im auto-hifi bereich ist es meiner meinung nach zu teuer verkaufter schrott?!

hab auch bisher nichts von empfehlungen von sony gehört... eher so panasonic, pioneer, philips...
oder liege ich da falsch?
Luke66
Stammgast
#6 erstellt: 14. Sep 2006, 11:10
Tja, was soll ich sagen. Ich kann ja nur meine persönliche Meinung wiedergeben. Und von daher kann ich Sony nur empfehlen.
Bislang habe ich alle Hifi-Komponenten von Sony oder Onkyo gekauft, und das waren mit den Jahren wirklich ne Menge. Bislang bin ich immer sehr zufrieden mit den Sony-Geräten gewesen, habe noch keinerlei Probleme/Ausfälle/Defekte gehabt (selbst bei 10 jahre alten CD-Playern).
Der Panasonic ES15 z.B. wird tatsächlich überall in höchsten Tönen gelobt und hat auch wirklich ne feine Ausstattung, wenn man sich jedoch die Wertigkeit und Anmutung des Gehäuses (zugegeben ist das nicht alles) ansieht, gefällt mir der Sony um Längen besser.
In anderen Foren wurden bei den Negativurteilen bezgl. Sony-DVD-Rekordern auch fast ausschließlich die Nicht-Sony-Geräte (sprich von anderen Herstellern zugekauften) erwähnt (bspw. GX210 von LG). Die reinen Sony-Geräte schnitten immer recht gut ab. Und der GX120 soll ja auch ein reines Sony-Gerät sein. Ich bin jedenfalls bislang zufrieden.
Für den Preis wird man wohl kaum etwas besseres bekommen (zum Vergleich kostet der Panasonic ca. 200 € statt 125 € für den Sony).
Voraussetzung ist jedoch, dass man auf einige Ausstattungsmerkmale verzichten kann.
Aufnehmen (und das ist für mich der Zweck eines DVD-Recorders) tut er jedenfalls gut.
cherrypatch
Stammgast
#7 erstellt: 14. Sep 2006, 12:59
Gibt grad bei MM den Thomson 8060 ohne harddrive für 149,-. Hat sogar HDMI
dowczek
Inventar
#8 erstellt: 14. Sep 2006, 13:49
Also von Thomson würde ich eher abraten. Vor allem, weil bei diesem Modell ausgerechnet das erwähnte HDMI miserabel ist.

Der Recorder scheint kein Upscaling zu beherrschen und skaliert 16:9-Filme in 4:3, welches er dann wieder künstlich zusammenschrumpft.

Vermutlich wird er bei "Ich bin doch nicht blöd" zur Zeit genauso verramscht, wie der DTH-8551.
cherrypatch
Stammgast
#9 erstellt: 14. Sep 2006, 15:28
Was Ihr immer alles so wisst. Der 8550 Threa scheint ja trotzdem aus allen Nähten zu platzen. So schlecht kann der ja nicht sein.
catman41
Inventar
#10 erstellt: 14. Sep 2006, 16:21
@cherrypatch,

darum ist der Thread ja so umfangreich - weil das Gerät die eine oder andere Macke hat.

Dein Posting hört sich grad so an, als ob die User übertreiben, mit dem was sie schreiben und dementsprechend auch wissen.

Es bleibt Dir ja überlassen, ob Du den Thomson kaufen wirst!

mfg
Harry
cherrypatch
Stammgast
#11 erstellt: 14. Sep 2006, 21:18
Hab den Thread mal kurz überflogen, finde insgesamt kommt das Gerät ganz positiv weg, insbesondere wenn man die Macken wegläßt, die der 8060 nicht haben kann (weil ohne Festplatte), ist das doch echt ein Deal für das Geld.
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung DVD Recorder
pommesnumber1 am 20.05.2006  –  Letzte Antwort am 21.05.2006  –  3 Beiträge
dvd recorder empfehlung
kopfbeisser am 10.08.2006  –  Letzte Antwort am 21.08.2006  –  33 Beiträge
Empfehlung DVD Recorder
vesman am 01.03.2007  –  Letzte Antwort am 06.03.2007  –  10 Beiträge
Empfehlung DVD-/Harddisk-Recorder ?
JackSlain am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2008  –  3 Beiträge
Panasonic DVD Recorder Empfehlung?
cbmobil am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 23.09.2010  –  13 Beiträge
Empfehlung eines DVD-Recorder m. HDD
fac3 am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  2 Beiträge
Empfehlung DVD-Recorder mit HDD
harry_01 am 07.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  4 Beiträge
Empfehlung
Kalydon am 24.06.2005  –  Letzte Antwort am 25.06.2005  –  5 Beiträge
Empfehlung für Einsteiger?!
Student1979KL am 30.03.2006  –  Letzte Antwort am 30.03.2006  –  2 Beiträge
Brenner / FP-Recorder für kabel: Welche Empfehlung
pastix am 04.01.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.347

Hersteller in diesem Thread Widget schließen